02.04.2014 Aufrufe

GENERATIONplus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 GASTLICHKEIT <strong>GENERATIONplus</strong>+<br />

Foto: djd/www.qs-live.de/thx<br />

GESUNDES<br />

AUF DEN ROST<br />

[djd/pt]. In der warmen Jahreszeit glüht auf Balkonen und Terrassen,<br />

in Parks und Gärten wieder die Kohle: Millionen Deutsche grillen<br />

begeistert Würstchen und andere Leckereien. Oftmals gibt es zwar<br />

Einwände, Grillen sei ungesund. Das muss es jedoch nicht sein. Aus<br />

hochwertigen Zutaten richtig zubereitet lässt sich auf dem Rost ein<br />

gesundes Mahl zaubern. So müssen es nicht immer nur von Fett<br />

durchzogene, stark marinierte Nackensteaks sein. Hier besteht tatsächlich<br />

die Gefahr, dass Fett oder Marinade in die Glut tropfen und<br />

dadurch krebserregendes Benzpyren entstehen kann. Darum sollte<br />

man Mariniertes vor dem Grillen gut trockentupfen oder das Fleisch<br />

in Aluschalen zubereiten. Prinzipiell gilt: Dunkle Krusten oder Ange -<br />

branntes sollte man wegschneiden.<br />

DIE WEIN-KOLUMNE<br />

IN <strong>GENERATIONplus</strong>+<br />

vorgestellt von Karl Sturm,<br />

Cichon Wein & Delikatessen,<br />

Lotzestraße 23, 37083 Göttingen,<br />

Telefon 0551-7703198,<br />

weincichon@gmx.de<br />

DIE DREIKLANG AN DER AUE<br />

Keiner, der über Hervé Lefer -<br />

rer schreibt, kommt umhin zu<br />

erwähnen, dass der studierte<br />

Önologe in den 1980er Jah -<br />

ren im Burgund als Guts -<br />

verwalter der weltberühmten<br />

Domaine Romanée Conti<br />

Meriten sammelte. 1989 er -<br />

warben er und seine Frau<br />

Pascaline ihren ersten Wein -<br />

berg im mediterranen Mit -<br />

telgebirge Les Corbières im<br />

südwestlichen Languedoc,<br />

der so hoch und abgelegen<br />

liegt, dass ihn niemand sonst<br />

bewirtschaften wollte.<br />

Seitdem hat das Paar die<br />

Weinbaufläche um dieses<br />

Herzstück herum immer weiter<br />

vergrößert. Als jüngstes<br />

Kind kam 2006 ein zwei Hektar umfassender Weinberg hinzu. Er<br />

liegt ca. vier Kilometer östlich von Ferrals-Les-Corbières, dem<br />

Sitz des Gutes, und damit grob auf halber Wegstrecke zwischen<br />

Narbonne und Carcassonne.<br />

Seine Cabernet-Sauvignon-Rebstöcke gedeien auf einem stark<br />

mit Kieseln und Kalkstein durchsetzten Lehmboden,<br />

der auch dem Jahrgang 2009 des „Le Cabernet“ typische<br />

feine Mineralnoten verleiht. Schon in der Nase<br />

deutet er an, was sich beim anschließenden Genuss<br />

bestätigt: Das mediterrane Klima begünstigt die<br />

offene, ansprechende Fruchtigkeit, in der sich die<br />

charakteristischen Aromen der aus dem Bor -<br />

deaux-Gebiet stammenden Rebsorte Cabernet<br />

Sauvignon finden, vor allem blaue Früchte<br />

und viel Cassis, bereichert durch einen Schuss<br />

burgundischer Finesse.<br />

Der Wein eignet sich als entspannender<br />

Schoppen ebenso hervorragend wie als<br />

Begleiter für kräftige Fleischgerichte vom<br />

Grill und aus der Pfanne.<br />

2009 Le Cabernet Vin de Pays d’Oc,<br />

Domaine du grand Crès,<br />

13,5% Vol. 6,95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!