02.04.2014 Aufrufe

GENERATIONplus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 VERANSTALTUNGEN <strong>GENERATIONplus</strong>+<br />

JUNI<br />

1.6. + 2.6. + + 7.6. + 16.6 + 22.06.<br />

+ 23.06. + 30.06. + 01.07. + 07.07.<br />

– 19.45 UhrDeutsches Theater<br />

„West Side Story“<br />

01.06. – 19.45 Uhr<br />

Stadthalle Göttingen<br />

GSO 5. Konzert Große Reihe<br />

„Licht und Schatten“<br />

02.06. + 08.06. + 12.06. + 14.06.<br />

+ 16.06. + 30.06. + 07.07. – 20<br />

Uhr Junges Theater<br />

„Die Brüder Grimm“<br />

03.06. – 20.30 Uhr<br />

Nörgelbbuff<br />

Schmidts Katzen,<br />

Improtheater<br />

SOMMERLAUNE<br />

IN HANN. MÜNDEN<br />

03.06. – 15.30 Uhr<br />

GDA, Saal 1<br />

Tanzcafé-Nachmittag<br />

04.06. – 20 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Ich kann doch auch nichts<br />

dafür“ - Kabarett mit Dieter<br />

Hildebrandt<br />

04.06. – 20 Uhr Junges Theater<br />

„Fundament“<br />

04.06. + 21.30 Uhr Nörgelbbuff<br />

NB Houseband<br />

Funk, Soul, Blues & Jazz<br />

blickt anlässlich der<br />

13. DOCUMENTA auf Kassel. Beim<br />

internationalen Spitzentreffen<br />

zeitgenössischer Kunst treffen<br />

über 160 Künstler von Weltrang<br />

zusammen. Ansprechende<br />

Wochenendarrangements<br />

auf dem Gräflichen Landsitz<br />

Hardenberg kombinieren das<br />

visuelle Kunsterlebnis mit<br />

kulinarischen Sinneseindrücken<br />

für Genießer.<br />

09.06. – 19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Helen Schneider“, in Concert<br />

04.06. – 19.30 Uhr GDA, Saal 1<br />

Gedichte und heitere Anekdoten<br />

von Wilhelm Busch<br />

12.06. – 19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Der zerbrochene Krug“<br />

Eine autofreie Strecke, mehrere tausend Radler und Inlineskater so -<br />

wie ein abwechslungsreiches Programm: Das ist eindeutig das<br />

Sattelfest am Sonntag, 3. Juni 2012, von Kassel bis nach Hann.<br />

Münden. Von 10 bis 17 Uhr heißt es auf der B3 und L3235 freie Fahrt<br />

auf 21 Kilometern. Am Wegesrand warten Aktionen rund ums Rad,<br />

Musik und Kinderprogramm auf die Besucher und Teilnehmer. Jeder<br />

kann sich die Strecke nach Lust und Laune einteilen – es gibt insgesamt<br />

fünf Etappenpunkte. Start ist um 10 Uhr in Kassel-Wolfsanger.<br />

Wer lieber Live-Musik und Biergarten-Atmosphäre mag, sollte sich<br />

das Wochenende am 9. und 10. Juni 2012 vormerken. Beim Alt -<br />

stadtfest in Hann. Münden warten zahlreiche Bands, Leckereien und<br />

Aktionen auf große und kleine Besucher der Stadt. Das einzigartige<br />

Ambiente der Dreiflüssestadt Hann. Münden mit über 700 Fach -<br />

werkhäusern, Weserrenaissance-Rathaus und Welfenschloss bildet<br />

die Kulisse für das Altstadtfest. Auch Fußballfreunde müssen auf<br />

nichts verzichten: Das EM-Spiel zwischen Deutschland und Portugal<br />

wird beim Public Viewing übertragen. Zum Bummeln laden am<br />

Sonntag die verkaufsoffenen Geschäfte der Altstadt von 14-18 Uhr.<br />

Zwischendurch lässt sich die historische Altstadt erkunden: Bestens<br />

eignen sich dafür die öffentlichen Stadtführungen, täglich 10 und 14<br />

Uhr ab der Tourist-Information im Rathaus.<br />

Weitere Informationen finden Sie beim Touristik Naturpark Münden<br />

e.V., Rathaus, 34346 Hann. Münden, Tel. 05541/75-313 oder -343<br />

sowie unter www.hann.muenden-tourismus.de.<br />

05.06. + 15.06. + 21.06. + 27.06. –<br />

19.45 Uhr Deutsches Theater<br />

„Phädra“, von Jean Racine<br />

05.06. + 15.06. + 05.07. –<br />

20 Uhr Junges Theater<br />

„Gegen die Wand“<br />

06.06. – 20 Uhr Junges Theater<br />

„Ecstasy“<br />

06.06. – 19.00 Uhr GDA, Saal 1<br />

Kino im Wohnstift:<br />

„Mona Lisas Lächeln“<br />

07.06. + 29.06. – 20 Uhr<br />

Junges Theater „Peer Gynt“<br />

07.06. – 19.30 Uhr<br />

GDA, Saal 1: Klavierabend<br />

Makiko Ogawa spielt Werke von<br />

W. A. Mozart, C. Debussy F.<br />

Chopin<br />

08.06. + 19.06. + 28.06. – 19.45<br />

Uhr Deutsches Theater<br />

„Die Orestie“, von Aischylos<br />

08.06. – 19.45 Uhr<br />

Stadthalle Göttingen<br />

GSO 6. Konzert Kleine Reihe<br />

„Concertare“<br />

09.06. – 19 Uhr Junges Theater<br />

„Frau Müller bleibt...“<br />

9.06. bis 16.09.<br />

Die internationale Kunstszene<br />

13.06. + 20.06. + 29.06. –<br />

19.45 Uhr Deutsches Theater<br />

„Fahrenheit 451“<br />

13.06. + 17.06. + 26.06. + 28.06. +<br />

04.07. + 08.07. + 09.07. – 19 Uhr<br />

Junges Theater „Die Räuber“<br />

14.06. – 19.45 Uhr Deutsches<br />

Theater „Kopenhagen“<br />

14.06. – 19.30 Uhr GDA, Saal 1<br />

Philosophische Stückchen zum<br />

Abend „Der Anfang“:<br />

Empedokles zwischen Liebe<br />

und Hass<br />

15.06. – 21.00 Uhr Nörgelbbuff<br />

Jive Club, Swing und<br />

Rock´n´Roll im Stil der 50er<br />

17.06. – 19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Seven Up“ Jubiläumskonzert<br />

18.06. – 19.30 Uhr GDA, Saal 1<br />

Klavierabend<br />

Jacob Leuschner spielt Werke<br />

von Bach-Busoni und Beethoven<br />

19.06. + 03.07. – 20 Uhr<br />

Junges Theater<br />

„Der Boss vom Ganzen“<br />

19.06. – 16.30 Uhr GDA, Saal 1<br />

Rosi und der Urgroßvater<br />

Lesung und Scherenschnitt-<br />

Projektion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!