03.04.2014 Aufrufe

Leserbriefe, Kommentare, Aufsätze und Traktate - Twoday

Leserbriefe, Kommentare, Aufsätze und Traktate - Twoday

Leserbriefe, Kommentare, Aufsätze und Traktate - Twoday

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erücksichtig wurden. Falls nicht,<br />

dann wird die Energiebilanz noch<br />

haarstreubender. In jedem Fall<br />

verbraucht diese Katastrophen-<br />

Ökonomie mehr Energie, als sie<br />

erzeugt.<br />

Unsere Landwirtschaft produziert<br />

derzeit jährlich Güter für 65 Mrd. DM<br />

<strong>und</strong> verursacht Umweltschäden mit<br />

entsprechenden externen Kosten in<br />

Höhe von 80 bis 100 Mrd. DM – je nach<br />

Quelle. Das ist die "Leistung“ der<br />

Ökonomen. Sie haben nur die<br />

kurzfristige Gewinnmaximierung des<br />

Einzelbetriebes im Auge gehabt, nicht<br />

aber die langfristige<br />

Nutzenmaximierung für die<br />

Gesellschaft.<br />

Es scheint eine Forderung<br />

gleichermaßen der Vernunft <strong>und</strong> der<br />

Menschlichkeit zu sein, erst<br />

Energiepflanzen anzubauen, wenn der<br />

Hunger besiegt ist <strong>und</strong> durch<br />

regionales Wirtschaften überhaupt so<br />

etwas wie Energie-Effizienz<br />

herausspringen kann. Bis dahin sollten<br />

wir uns mit der Nutzung von Holz,<br />

organischen Abfällen aller Art, Mist<br />

<strong>und</strong> Gülle begnügen, was aber sowieso<br />

zu einer beachtlichen Energiemenge<br />

führt. Ferner ist es sinnvoll<br />

Grasschnitt, der bei der<br />

Landschaftspflege anfällt, zu vergären<br />

<strong>und</strong> in Methangas umzuwandeln,<br />

wenn es nicht als Nahrungsgr<strong>und</strong>lage<br />

für Wild- <strong>und</strong> Weidetiere dient, was in<br />

jedem Fall vorzuziehen ist.<br />

8.3.06 ...<strong>und</strong> Israel tötet wieder!<br />

Leserbrief an die PNP zum Artikel<br />

"Hamas <strong>und</strong> Fatah streiten"<br />

"...<strong>und</strong> Israel tötet wieder. Der<br />

Rückzug aus Gaza hält sie nicht davon<br />

ab, dort weiter unliebsame Personen<br />

durch Raketenangriffe<br />

umzubringen. Man sollte aufhören das<br />

Existenzrecht der Staaten zu<br />

beschwören, denn höher steht das<br />

Lebensrecht der Menschen, von Juden<br />

<strong>und</strong> Palästinensern. Doch die<br />

nationalistischen <strong>und</strong> religiösen Eiferer<br />

auf beiden Seiten heizen das Morden<br />

immer wieder an. Man fühlt sich ins<br />

dunkelste Mittelalter versetzt. Aber<br />

auch wir machen uns zu Mittätern, in<br />

dem wir beide Seiten finanziell<br />

unterstützen. Dass Deutschland nun<br />

auch U-Boote für eine Milliarde Euro<br />

an Israel liefert, mit 300 Millionen<br />

Zuschuß aus dem Steuersäckl, das<br />

begreife wer kann. Natürlich<br />

werden die Schiffe als Abschußbasen<br />

dienen, am Ende für atomare<br />

Sprengköpfe. Sind wir von allen guten<br />

Geistern verlassen?<br />

1.3.06 "Tittytainment" oder wie sich<br />

die Mächtigen dieser Welt unsere<br />

Zukunft vorstellen<br />

Zwanzig Prozent der arbeitsfähigen<br />

Bevölkerung würden zukünftig<br />

ausreichen, um die Weltwirtschaft in<br />

Schwung zu halten, um alle Waren zu<br />

produzieren <strong>und</strong> die nötigen<br />

Dienstleistungen zu erbringen, der<br />

Rest der Menschen sei zumindest aus<br />

wirtschaftlicher Sicht unnötig... Dies<br />

war die wichtigste Aussage beim<br />

"Global Braintrust", zu dem sich 1995<br />

in den USA die großen Führer aus<br />

Politik <strong>und</strong> Wirtschaft getroffen haben.<br />

Mit "Tittytainment", was etwa "Brot<br />

<strong>und</strong> Spiele" heißt, sollen die<br />

überflüssigen achtzig Prozent der<br />

Menschen bei Laune gehalten werden,<br />

damit sie nicht zuviel anstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!