03.04.2014 Aufrufe

Ins Buch blättern - für Dort-Hagenhausen-Verlag

Ins Buch blättern - für Dort-Hagenhausen-Verlag

Ins Buch blättern - für Dort-Hagenhausen-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Obstkuchen<br />

Sie brauchen:<br />

Springform<br />

(Ø 26 cm)<br />

Biskuitboden:<br />

6 Eier<br />

170 g Zucker<br />

10 g Vanillezucker<br />

Prise Salz<br />

Schale einer 1/2 Zitrone<br />

100 g Mehl<br />

100 g Speisestärke<br />

90 g Butter<br />

200 g Sahne<br />

300 g Naturjoghurt<br />

40 g Zucker<br />

5 g Vanillezucker<br />

4 Blatt Gelatine<br />

Saft einer 1/2 Zitrone<br />

Obst nach Belieben<br />

2 Päckchen Tortenguss<br />

n Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale mit einem<br />

Handrührgerät schaumig rühren, bis die Masse durch weiteres<br />

Schlagen nicht mehr an Volumen gewinnt. Die Butter schmelzen.<br />

Das Mehl und die Stärke sieben und zusammen mit der flüssigen<br />

Butter vorsichtig unterheben.<br />

n Backofen auf 170 °C vorheizen.<br />

n In eine Springform einfüllen und ca. 30 Minuten backen. Abkühlen<br />

lassen, aus der Form nehmen und den Boden einmal quer<br />

auf halber Höhe durchschneiden.<br />

n Die Sahne steif schlagen, mit dem Joghurt, Zucker und Vanillezucker<br />

vorsichtig verrühren.<br />

n Die Gelatine einweichen, ausdrücken, in warmem Zitronensaft<br />

auflösen und unter die Joghurt-Sahne-Masse rühren.<br />

n Den ersten Biskuitboden in eine Springform legen, 2/3 der<br />

Joghurtmasse darauf verstreichen. Den zweiten Biskuitboden<br />

daraufgeben und die restliche Joghurtmasse verstreichen. Den<br />

Obstbelag darauf verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung<br />

zubereiten und über das Obst gießen. Den Obstkuchen<br />

im Kühlschrank mindestens zwei Stunden auskühlen.<br />

Rutschgefahr: Wenn man die Früchte auf die Joghurtcreme<br />

gibt, können die Früchte beim Aufschneiden leicht ins<br />

Rutschen kommen. Das kann man vermeiden, indem man, bevor<br />

die Früchte aufgelegt werden, die oberste Schicht<br />

der Joghurtcreme mit Kuchenbröseln (zur Not auch<br />

Semmelbröseln) bestreut.<br />

42 | Meine kleinen Backgeheimnisse Meine kleinen Backgeheimnisse | 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!