30.10.2012 Aufrufe

Bewegung vor der Haustür – - Badischer Sportbund Nord eV

Bewegung vor der Haustür – - Badischer Sportbund Nord eV

Bewegung vor der Haustür – - Badischer Sportbund Nord eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORTKREISE<br />

12<br />

HEIDELBERG<br />

FiTROPOLIS<br />

<strong>der</strong> TSG Rohrbach vom DTB ausgezeichnet<br />

Das Vereins-Fitnessstudio „FiTROPOLIS“<br />

<strong>der</strong> TSG Rohrbach, das im Dezember letzten<br />

Jahres seine Pforten öffnete und bisher<br />

schon über 900 begeisterte Mitglie<strong>der</strong> zählt,<br />

wurde nun für seine Mühen ausgezeichnet.<br />

Am 25. April wurde das FiTROPOLIS von<br />

<strong>der</strong> Zertifizierungs-Kommission des Deutschen<br />

Turner-Bundes besucht und auf Herz<br />

und Nieren geprüft. Hierbei wurde das<br />

räumliche und inhaltliche Konzept, sowie<br />

die Qualität des Personals und <strong>der</strong> Angebote<br />

genauestens in Augenschein genommen;<br />

auf die hygienischen Zustände und eine<br />

faire Vertragsgestaltung wurde ebenfalls großen<br />

Wert gelegt. Die Kommission war sich<br />

nach <strong>der</strong> Überprüfung einig, dass das Studio<br />

des Vereins im Heidelberger Süden allen<br />

Anfor<strong>der</strong>ung in beson<strong>der</strong>em Maße entspricht.<br />

Angetan war die Kommission nicht<br />

nur von dem computergestützten Gerätetraining<br />

und den qualifizierten Fachkräften,<br />

die im FiTROPOLIS arbeiten, son<strong>der</strong>n auch<br />

von <strong>der</strong> Fülle des Angebots mit wöchentlich<br />

85 Kursen und ganzjährigen Öffnungszeiten<br />

an sieben Tagen in <strong>der</strong> Woche. Ebenso<br />

waren <strong>der</strong> großzügige Wellnessbereich und<br />

Toto-Lotto-Sportjugend-För<strong>der</strong>preis<br />

1. Preis für Spielplatzprojekt des Sportkreises<br />

SPORT in Baden<br />

Bei <strong>der</strong> Übergabe <strong>der</strong> Zertifizierungs-<br />

Urkunde in Berlin (v.l.n.r.):<br />

Eberhard Blank (DTB), FiTROPOLIS-Studioleiter<br />

Sascha Brandenburger, BVDG-Präsident Claus<br />

Umbach, DTB-Vizepräsidentin Karin Fehres,<br />

TSG-Geschäftsführer Tobias Hüttner,<br />

TSG-Vorsitzen<strong>der</strong> Siegfried Michel und<br />

DTB-Präsident Rainer Brechtken.<br />

die Kin<strong>der</strong>betreuung Gegenstand <strong>der</strong> Prüfung.<br />

Im Rahmen des Internationalen Deutschen<br />

Turnfestes in Berlin wurden am 18.<br />

Mai von Studioleiter Sascha Brandenburger<br />

und TSG-Geschäftsführer Tobias Hüttner<br />

das bauliche und inhaltliche Konzept mit<br />

den Investitionen, sowie die Qualität <strong>der</strong><br />

Fitness-Einrichtung und die Umsetzung des<br />

Studio-Leitspruchs „Im Verein wohl fühlen“<br />

erläutert. Im Anschluss an ihren Vortrag<br />

wurde dem Wohlfühlstudio „FiTROPOLIS“<br />

<strong>der</strong> TSG Rohrbach das bundesweite Prädikat<br />

„Ausgezeichnetes Fitness- und Gesundheitsstudio<br />

im Verein“ verliehen. Fe<strong>der</strong>führend<br />

für die Vergabe des Siegels sind <strong>der</strong> Deutsche<br />

Turner-Bund (DTB) und <strong>der</strong> Bundes-<br />

Chef-Organisator Sebastian Hofer testet die neue Röhrenrutsche. Im Hintergrund Umweltbürgermeister Dr. Eckart<br />

Würzner und Sportkreis<strong>vor</strong>sitzen<strong>der</strong> Gerhard Schäfer.<br />

verband Deutscher Gewichtheber (BVDG).<br />

Aus den Händen von DTB-Präsident Rainer<br />

Brechtken und BVDG-Präsident Claus<br />

Umbach erhielt <strong>der</strong> sichtlich gerührte TSG-<br />

Vorsitzende Siegfried Michel die offizielle<br />

Urkunde. Brechtken würdigte in seiner Ansprache<br />

die Erfolge und Entwicklung des<br />

Vereins. Durch die Inbetriebnahme des FiT-<br />

ROPOLIS sei die TSG Rohrbach ihrem<br />

Motto „Ein Sportverein für Alle“ in je<strong>der</strong><br />

Hinsicht gerecht geworden, meinte <strong>der</strong> Präsident<br />

des Deutschen Turner-Bundes und<br />

beglückwünschte den Verein, dass er mit<br />

nunmehr 2.800 Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> mit Abstand<br />

größte Heidelberger Sportverein geworden<br />

sei.<br />

Europapark, Regenwetter. Nach zwei Jahren<br />

harter Arbeit, die Sebastian Hofer mit<br />

seinem Heidelberger Team investiert hat,<br />

damit im Heidelberger Stadtteil Kirchheim<br />

auf unkonventionelle Weise ein ebenso<br />

unkonventioneller Sport-Spielplatz entstehen<br />

kann, darf er im Europapark den Toto-<br />

Lotto-För<strong>der</strong>preis in Empfang nehmen (Näheres<br />

zur Preisverleihung siehe Seite 17).<br />

Gemeinsam haben die Mitarbeiter des JES-<br />

Projektes gezeigt, dass die Abkürzung JES<br />

für „Jugend engagiert sich“ steht <strong>–</strong> da ist<br />

ein Scheck über 2.000 € ein toller Lohn für<br />

viele Mühen. Gemeinsam mit Jugendlichen<br />

aus dem Kirchheimer Franzosengewann<br />

haben sie ein Gelände neu belebt, eine<br />

Holzhütte gebaut, einen Mountainbike-Parcours<br />

angelegt und schließlich ein riesiges<br />

Kletter-Element entworfen. Sie wissen, dass<br />

<strong>der</strong> Preis nicht nur ihnen gilt, son<strong>der</strong>n geben<br />

Lob und Dank großzügig an ihre Partner<br />

weiter: Jugs Cullen von <strong>der</strong> Werkstatt<br />

e.V. für die Kooperation beim Bau des<br />

28.000 € teuren Kletter-Elementes, das unter<br />

seiner Leitung von den Jugendlichen<br />

geplant und mit konstruiert wurde. Den<br />

Jugendtreffs und dem Internationalen Bund<br />

KARLSRUHE // JUNI 2005 // JAHRGANG 59 // NR. 6<br />

Foto: Christoph Rott

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!