08.04.2014 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt juli / august 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juli / august 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juli / august 2013 - ref. Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thun</strong>Strättligen<br />

aus theologischer und religionswissenschaftlicher<br />

Sicht, durch Musik, Tanz<br />

und Theater. Immer auch war das Bestreben,<br />

diese Beiträge in einen gottesdienstlichen<br />

Rahmen zu stellen und die<br />

Feier an die Tradition der Marienvespern<br />

anzulehnen.<br />

O Maria, dulcis rosa<br />

Die 10. Scherzliger Marienfeier bringt<br />

eine besondere Kostbarkeit: Regula<br />

Konrad, Sopran und das Ensemble «il<br />

desiderio» führen Werke zur Marienthematik<br />

von Monteverdi, Gabrieli,<br />

Merula und anderen Vertretern dieser<br />

sinnlichen wie auch virtuosen Musik<br />

des frühen, norditalienischen Barock<br />

auf. Regula Konrad ist Dozentin für<br />

Solo-gesang an der Hochschule für<br />

Musik in Basel und eine gefragte Solistin.<br />

«Il desiderio» ist eines der führenden<br />

Ensemble für Alte Musik.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Stille<br />

und Besinnung<br />

Gebet am Mittwoch-Abend<br />

Mittwoch, 17. Juli und 14. Aug., jeweils<br />

18.30 bis 18.45 Uhr, Musik,<br />

Wort, Stille in der Kapelle Schoren<br />

(Endstation Buslinien 2 + 5).<br />

Leitung: Beat Berchtold, Pfarrer<br />

■ Kapelle Schoren<br />

Meditative Veranstaltungen<br />

Ökumenische Montag-Meditation<br />

Montag, 1. Juli, 5. und 19. Aug.,<br />

19.00 bis 20.30 Uhr. Einkehren –<br />

sich ins innere Wort sammeln – Ruhe<br />

finden<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Donnerstag-Meditation<br />

Donnerstag, 4. Juli, 15., 22. und<br />

29. Aug., 18.30 bis 19.15 Uhr.<br />

■ Johanneskirche<br />

Insel der Besinnung<br />

Jeden Freitag zwischen 16.30 und<br />

18.00 Uhr: «Gönn dir eine Stunde<br />

Scherzligen!»<br />

Zeit der Stille (ab 16.30) –<br />

Musik zur Sammlung (ab 17.30).<br />

12. Juli u. 16. Aug., 18.00–18.20:<br />

kurzes liturgisches Abendgebet<br />

mit Liedern aus Taizé<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Ökumenisches<br />

Taizé-Abendgebet<br />

Freitag, 28. Juni und 30. Aug.,<br />

19.30 bis 20.15 Uhr (Orgelmusik ab<br />

19.15 Uhr). Musik – Stille – meditative<br />

Gesänge – Lesungen.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Infos zu allen Veranstaltungen:<br />

Markus Nägeli, Pfarrer,<br />

Tel. 033 336 79 66;<br />

www.markus-naegeli.ch<br />

Gemeinsam<br />

am Tisch<br />

Mittagstisch<br />

in der <strong>Kirche</strong> Allmendingen<br />

Dienstag, 2. Juli, 11.50 Uhr.<br />

Kinder: Fr. 7.–, Erwachsene: Fr. 9.–<br />

Anmeldung bis Montag, 10 Uhr,<br />

an Peter Zimmermann, Sigrist,<br />

Tel. 033 335 11 75.<br />

Weitere Auskünfte: Doris Stettler,<br />

Zelglistrasse 2, Tel. 033 335 74 09<br />

oder 079 293 75 89<br />

■ <strong>Kirche</strong> Allmendingen<br />

Zäme Zmittagässe am Sunntig<br />

Sonntag, 11. Aug., 12 Uhr. Der Sonntagsmittagstisch<br />

findet einmal monatlich<br />

im Kirchgemeindehaus Markus<br />

statt. Frauen und Männer der älteren<br />

Generation sind herzlich eingeladen.<br />

Kosten für Mittagessen, Dessert und<br />

Getränke: Fr. 15.–. Anmeldungen bis<br />

am Donnerstag vorher, 16 Uhr, an<br />

das Sekretariat der Kirchgemeinde,<br />

Tel. 033 334 67 70.<br />

Auskunft: Katharina Buser, Fachstelle<br />

Ältere Generation, Tel. 033 334 67 78<br />

■ Kirchgemeindehaus Markus<br />

Mittagstisch<br />

in der Johanneskirche<br />

Mittwoch, 3. Juli und 7. Aug., 12 Uhr.<br />

Sie werden mit einem feinen Essen<br />

bewirtet. Mittagessen mit Dessert und<br />

Getränk: Fr. 13.–.<br />

Anmeldung bis am Montag vorher,<br />

11 Uhr, an Ruedi Berger, Sigrist,<br />

Tel. 033 336 99 03.<br />

Herzlich laden ein:<br />

Beat Beutler, Pfarrer und Team<br />

■ Johanneskirche<br />

Mittagshöck<br />

in der <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Mittwoch, 31. Juli und 28. Aug.,<br />

jeweils 12 Uhr. Frauen und Männer<br />

im AHV-Alter werden mit einem<br />

feinen Essen bewirtet. Mittagessen<br />

mit Dessert und Getränk: Fr. 14.–.<br />

Anmeldung bis am Montag vorher,<br />

11 Uhr, an Susi Frey, Tel. 033 336 90 93.<br />

Herzlich laden ein:<br />

Das Mittagshöck-Team Gwatt<br />

■ <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Zmorge-Träff Allmendingen<br />

Donnerstag, 29. Aug., 9 Uhr, mit<br />

und ohne Kinder. Weitere Daten und<br />

Auskunft: Beatrice Wyss,<br />

Tel. 033 336 33 26; Jeannette<br />

Ellenberger, Tel. 033 336 30 19.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Allmendingen<br />

Kinder und Jugend<br />

Mutter- und Kind-Turnen<br />

Donnerstag, 9 und 10 Uhr in der<br />

Markuskirche, Freitag 9 und 10 Uhr<br />

in der Johanneskirche (ausgenommen<br />

Schulferien), je in zwei Gruppen, mit<br />

Kinderhütedienst. Auskunft und<br />

Anmeldung: Ursula Stettler-Krieg,<br />

Sozialarbeiterin, Tel. 033 334 67 77.<br />

■ Johanneskirche und Markuskirche<br />

Fachstelle Jugend<br />

Schulstrasse 45 B, 3604 <strong>Thun</strong><br />

Angela Bolliger, Alfred Hallauer,<br />

Belinda Saner, SozialarbeiterIn,<br />

Tel. 033 334 67 76.<br />

Die Fachstelle ist von Mittwoch bis<br />

Freitag geöffnet.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!