08.04.2014 Aufrufe

Würzburg. Mein Programm. - Stadt Würzburg

Würzburg. Mein Programm. - Stadt Würzburg

Würzburg. Mein Programm. - Stadt Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Würzburg mit<br />

einem Audioguide<br />

Gut ein Dutzend Sehenswürdigkeiten<br />

können Sie mit dem<br />

Audioguide und einem <strong>Stadt</strong>plan<br />

mit Kennziffern (siehe unten)<br />

individuell entdecken. An jedem<br />

Baudenkmal erfahren Sie in<br />

einem zwei- bis dreiminütigen<br />

Vortrag viel Wissenswertes über<br />

die <strong>Stadt</strong> und ihre Geschichte.<br />

Besuchen Sie alle Sehenswürdigkeiten,<br />

können Sie von einem<br />

circa 90-minütigen Spaziergang<br />

ausgehen. Beginn, Reihenfolge<br />

und Dauer Ihres Rundgangs<br />

bestimmen Sie selbst.<br />

Anwenden können Sie den<br />

Audioguide, der in Deutsch und<br />

in Englisch zur Verfügung steht,<br />

auf zwei verschiedenen Geräten:<br />

Dem Minicomputer „iGuide“<br />

oder einem mp3-Player. – Die<br />

Handhabung ist ganz einfach.<br />

Würzburg mit dem<br />

Minicomputer „iGuide“<br />

Mit Hilfe des Minicomputers,<br />

den Sie in der Tourist Information<br />

ausleihen können, begeben Sie<br />

sich auf den Spaziergang durch<br />

die <strong>Stadt</strong>. Nach Wahl der Kennziffer,<br />

wird Ihnen die jeweilige<br />

Sehenswürdigkeit auch anhand<br />

von Bildern erläutert.<br />

Preis: 3 Stunden 7,50 €,<br />

24 Stunden 10,– €,<br />

Zweiter Kopfhörer 2,50 €<br />

Würzburg mit dem<br />

mp3-Player<br />

Laden Sie sich den Audio Guide<br />

für einen mp3-Player im Internet<br />

herunter:<br />

www.wuerzburg.de/audioguide<br />

Wählen Sie die angegebene Kennziffer<br />

und los gehts.<br />

n <strong>Stadt</strong>rundfahrten<br />

Fahren Sie mit dem City Train<br />

durch die Altstadt und durch<br />

die einzigartige Geschichte<br />

Würzburgs: von der prunkvollen<br />

Residenz, zum Dom, den Main<br />

entlang mit Blick auf die Festung<br />

Marienberg.<br />

Alles ist für Sie bequem von der<br />

Bahn aus zu bestaunen. Nebenbei<br />

erfahren Sie Witziges und<br />

Wissenswertes, Altertümliches<br />

und Aktuelles, Glanzvolles und<br />

möglicherweise auch Grausames,<br />

Romantisches und Temperamentvolles<br />

über Würzburg und<br />

seine Bewohner. Auf dieser Tour<br />

erleben Sie die Highlights aus<br />

mehreren Jahrhunderten in ca.<br />

40 Minuten und können danach<br />

die <strong>Stadt</strong> gezielt auf eigene Faust<br />

erkunden, sich einer <strong>Stadt</strong>führung<br />

zu Fuß anschließen oder eine<br />

Fahrt auf dem Main z.B. nach<br />

Veitshöchheim unternehmen.<br />

Buchungsinfo<br />

Tour in Deutsch und Englisch<br />

2. – 6. Januar (dann Winterpause)<br />

täglich 11, 12, 13, 14, 15 Uhr<br />

Februar<br />

Sa, So 11, 12, 13, 14, 15 Uhr<br />

März<br />

Fr, Sa, So 11, 12, 13, 14, 15 Uhr<br />

April / November / Dezember<br />

täglich 11, 12, 13, 14, 15 Uhr<br />

Mai / Oktober<br />

täglich 10, 11, 12, 13, 14, 15,<br />

16 Uhr<br />

Juni / Juli / August / September<br />

täglich 10, 11, 12, 13, 14, 15,<br />

16, 17 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

ab/bis Haltestelle Residenzplatz/<br />

Balthasar-Neumann-Promenade<br />

Dauer: ca. 40 Minuten<br />

Teilnehmerkarten:<br />

Tourist Information&Ticket Service<br />

oder direkt beim Fahrer an der<br />

Haltestelle<br />

Preis:<br />

Erwachsene 8,– €,<br />

ermäßigt 6,– € (Kinder bis<br />

14 Jahre, Schwerbehinderte)<br />

Familie 19,– € (2 Erwachsene<br />

und 2 Kinder bis 14 Jahre)<br />

Inkl. 1 Tasse Kaffee im Café<br />

Schönborn<br />

Kennziffern der<br />

Sehenswürdigkeiten:<br />

Für Gruppen ab 20 Personen<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

01 Falkenhaus und <strong>Stadt</strong>geschichte<br />

02 Marienkapelle<br />

03 Der Stachel<br />

04 Alte Mainbrücke<br />

05 Festung Marienberg<br />

und Käppele<br />

06 Rathaus mit Grafeneckart und<br />

Vierröhrenbrunnen<br />

07 Dom St. Kilian<br />

08 UNESCO-Weltkulturerbe<br />

Residenz<br />

09 Hofgarten<br />

10 Lusamgärtchen<br />

11 Neumünster<br />

Jugendherberge<br />

Ausflugs-<br />

Schiffe<br />

04<br />

05<br />

Oberer Mainkai<br />

03<br />

06<br />

02 01<br />

11 10<br />

07<br />

08<br />

09<br />

Information:<br />

Regensburger<br />

<strong>Stadt</strong>rundfahrten GmbH<br />

Posthorngässchen 6<br />

93047 Regensburg<br />

Tel. 0 94 01/6 07 99 77<br />

Fax 0 94 01/6 07 99 99<br />

E-Mail: info@city-tour.info<br />

www.city-tour.info<br />

Abfahrt/Haltestelle<br />

<strong>Stadt</strong>rundfahrt<br />

<strong>Stadt</strong>rundfahrt<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!