08.04.2014 Aufrufe

Würzburg. Mein Programm. - Stadt Würzburg

Würzburg. Mein Programm. - Stadt Würzburg

Würzburg. Mein Programm. - Stadt Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15:00 Uhr<br />

Festung Marienberg<br />

Zu Fuß (ab Alte Mainbrücke<br />

ca. 20 Minuten), mit dem PKW oder<br />

dem Bus Linie 9 (April – Okt.) haben Sie<br />

die Möglichkeit, die Festung Marienberg<br />

zu besuchen (Führungen siehe Seite 15).<br />

Die Festung beherbergt auch das Mainfränkische<br />

Museum (weltberühmte<br />

Riemenschneider-Sammlung) sowie das<br />

Fürstenbaumuseum.<br />

Der Nachmittagskaffee lässt sich in den<br />

Burggaststätten einplanen.<br />

Dauer: ca. 2 – 3 Stunden<br />

18:00 Uhr<br />

Abendessen<br />

Diesen ereignisreichen Tag<br />

sollten Sie mit einem Glas guten<br />

Frankenwein und einer typisch<br />

fränkischen Brotzeit oder einer<br />

Fischspezialität abrunden.<br />

Guten Appetit!<br />

20:00 Uhr<br />

Theater oder Kabarett<br />

Ob Oper, Operette, Musical,<br />

Schauspiel im Mainfranken Theater,<br />

Kabarett der Extraklasse im Bockshorn<br />

oder eine Vorstellung in einer der<br />

Kleinkunstbühnen – Kultur steht in<br />

Würzburg immer auf dem <strong>Programm</strong>!<br />

(Theater siehe Seite 9)<br />

<strong>Programm</strong>übersicht:<br />

www.wuerzburg.de/termine<br />

Karten: Tourist Information & Ticket Service<br />

Falkenhaus am Markt, Tel. 09 31/37 23 98<br />

Kellerführung<br />

Die weitläufigen Gewölbe<br />

und Kellergänge der<br />

Würzburger Weingüter<br />

Bürgerspital, Juliusspital<br />

oder Staatlicher Hofkeller können<br />

Sie an den Wochenenden bei einer<br />

Führung mit einer Kostprobe<br />

Frankenwein kennenlernen<br />

(Termine siehe Seite 17 – 19)<br />

Für Weinliebhaber<br />

Nachtwächterführung<br />

Stimmungsvoll ist die<br />

Würzburger Innenstadt<br />

am Abend. Begleiten<br />

Sie den Würzburger Nachtwächter<br />

auf seinem nächtlichen<br />

Rundgang bei Anekdoten und typisch<br />

Würzburger Geschichten<br />

(Termine siehe Seite 16)<br />

Dauer: ca. 1 Stunde<br />

Für Familien<br />

Bocksbeutel Weinprobe<br />

An den Wochenenden<br />

empfiehlt sich zur Abrundung<br />

des Tages eine Probe erlesener<br />

Bocksbeutelweine in den<br />

renommierten Würzburger Traditionsweingütern<br />

Bürgerspital zum Hl. Geist<br />

oder Staatlicher Hofkeller.<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich!<br />

(Termine siehe Seite 18 und 19 )<br />

Für Weinliebhaber<br />

Weinlehrpfad:<br />

Stein-Wein-Pfad<br />

In der weltberühmten Weinlage<br />

erlaufen Sie sich ein Stück der<br />

Geschichte des Frankenweins und<br />

Würzburgs. Der Blick auf die <strong>Stadt</strong> ist einmalig.<br />

Sie wandern auf bequemen Wegen.<br />

Ausgangspunkt Weingut Knoll, Zugang zu<br />

Fuß über Rotkreuzstraße, Anfahrt über<br />

<strong>Stadt</strong>ring-Nord; Dauer: ca. 2 Stunden<br />

(Führungen „Weinkulturerbe Stein“<br />

siehe Seite 19)<br />

Für Weinliebhaber<br />

Abendprogramm:<br />

Kulturelle Vielfalt<br />

Africa Festival, Mozartfest,<br />

Hafensommer, Barockfeste,<br />

Italienische Nacht – rund ums<br />

Jahr bietet Würzburg ein reichhaltiges<br />

Veranstaltungsprogramm.<br />

Die Highlights finden Sie auf den<br />

Seiten 4 – 8, alle Termine unter:<br />

www.wuerzburg.de/termine<br />

Karten: Tourist Information & Ticket Service,<br />

Falkenhaus am Markt, Tel. 09 31/37 23 98<br />

Für Kulturinteressierte<br />

Weinfest<br />

Ein lauer Sommerabend,<br />

unvergleichliche Atmosphäre,<br />

köstlicher Wein,<br />

nette Menschen in Feierlaune.<br />

– Von Mai bis September<br />

gibt es in Würzburg in einem der<br />

Weingüter oder auf dem Marktplatz<br />

fast immer ein stimmungsvolles<br />

Weinfest.<br />

(Termine siehe Seiten 4 – 8)<br />

Für Weinliebhaber<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!