30.10.2012 Aufrufe

2 Grundlagen der Flächennutzungsplanung 2.1 Vorstellung des ...

2 Grundlagen der Flächennutzungsplanung 2.1 Vorstellung des ...

2 Grundlagen der Flächennutzungsplanung 2.1 Vorstellung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

LANDPLAN GMBH<br />

FNP Blankenfelde-Mahlow<br />

Stand: März 2011<br />

Mit Ausnahme von Groß Kienitz sind noch in allen Ortsteilen Landwirtschaftsbetriebe<br />

angesiedelt, werden verschiedene Nutztiere gehalten sowie Acker- und<br />

Gemüsebau betrieben.<br />

Daneben ist insbeson<strong>der</strong>e in den vergangenen Jahrzehnten <strong>der</strong> Stellenwert von<br />

nichtstörendem Gewerbe, Kleingewerbe und Handwerk in den Dorfkernen stark<br />

angestiegen. Bedingt durch die vorhandene ländliche Bausubstanz und die Größe<br />

<strong>der</strong> Bauflächen im Siedlungszusammenhang bieten die Dorfkerne günstige Voraussetzungen<br />

für das Nebeneinan<strong>der</strong> von Gewerbe und Wohnen.<br />

<strong>2.1</strong>.4 Bevölkerung - Entwicklung, Struktur, Prognose, Pendler<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Einwohnerzahlen in <strong>der</strong> Gemeinde insgesamt<br />

und in den Ortsteilen bietet wichtige Ansätze für die Prognose <strong>der</strong> Bevölkerungsentwicklung<br />

und daraus abgeleitet für die Wohnbauflächenbedarfsermittlung.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Bevölkerungszahlen in den Ortsteilen in den vergangenen 18<br />

Jahren vermitteln die Tabelle für die Ortsteile und die Grafik für die Gemeinde<br />

Blankenfelde-Mahlow insgesamt 2 :<br />

Einwohnerzahlen in <strong>der</strong> Gemeinde Blankenfelde-Mahlow nach Ortsteilen<br />

Ortsteil 1990*) 1995 2000 2005 2009<br />

Blankenfelde 7.679 7.761 10.139 10.593 10.954<br />

Dahlewitz 1.673 1.642 1.797 <strong>2.1</strong>12 <strong>2.1</strong>39<br />

Groß Kienitz 126 212 279 314 302<br />

Jühnsdorf 198 259 246 296 298<br />

Mahlow 4.742 5.532 8.633 10.830 11.978<br />

Gemeinde 14.418 15.406 21.094 24.145 25.671<br />

*) Stichtag 31. 12.<br />

Tausend Einwohner<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Gemeinde gesamt<br />

1990 1995 2000 2005 2009<br />

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow insgesamt und alle Ortsteile weisen seit<br />

1990 eine positive Entwicklung <strong>der</strong> Einwohnerzahlen auf. So ist im genannten<br />

Zeitraum die Einwohnerzahl gestiegen um<br />

- etwa 78 % Gemeinde insgesamt - etwa 43 % Ortsteil Blankenfelde<br />

- etwa 28 % Ortsteil Dahlewitz - etwa 140 % Ortsteil Groß Kienitz<br />

- etwa 50 % Ortsteil Jühnsdorf - etwa 153 % Ortsteil Mahlow.<br />

2 Datenquelle: Einwohnermeldeamt <strong>der</strong> Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Stand: 08.11.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!