19.04.2014 Aufrufe

Schlösslipost 2009/2010 - Schloessli Ins

Schlösslipost 2009/2010 - Schloessli Ins

Schlösslipost 2009/2010 - Schloessli Ins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRONIK BAUHüTTE<br />

bauhütte CHRONIK<br />

Bauhüttenchronik <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong><br />

Ruedi Büchler<br />

Jetzt wo der Alemannenhof fertig<br />

gestellt ist und es sich eingebürgert<br />

hat, dass die Bauhütte ein neues<br />

Zentrum hat, hatten wir wieder vermehrt<br />

Zeit, uns auf die Wohn- und<br />

Schulhäuser zu konzentrieren.<br />

So erhielt der Battenhof eine neue<br />

Küche und wir renovierten drei<br />

Zimmer im Obergeschoss. Auf dem<br />

Dach der Landwirtschaft erstellten<br />

wir eine 12m 2 grosse Solaranlage zur<br />

Erzeugung von Warmwasser.<br />

Die Haupttüre des Lilienhofes wurde<br />

komplett neu und wintertauglich gemacht.<br />

Unser Gasnetz wurde im Herbst<br />

an das Gemeindenetz gehängt, da unsere<br />

eigenen Gaszuleitungen erneuerungsbedürftig<br />

waren.<br />

Im Zivilschutzkeller wurde ein Raum<br />

renoviert und im Bärwolfhauskeller<br />

ein neuer Boden reingemacht.<br />

Wie schon letztes Jahr wurden während<br />

der Sommertagung in Zusammenarbeit<br />

mit den Tagungsteilnehmern<br />

Pulte für die Klassen hergestellt. Auch<br />

wurden viele andere Möbel hergestellt,<br />

wie Betten, Tische und Schränke, wir<br />

halfen dem Kulturverein Schüxenhüsli<br />

mit dem Bau einer Bar.<br />

Im Rosenhof wurden die sanitären<br />

Räume im Dachgeschoss komplett erneuert.<br />

Die Esel und Pferde erhielten<br />

einen neuen Auslauf und im Treibhaus<br />

ersetzten wir die Gläser.<br />

Das Dach des Heimdahlhofes wurde<br />

erneuert, da das alte nicht mehr dicht<br />

und Teile des Dachstockes faul waren.<br />

Wir schlossen die Projektphase von der<br />

Aufstockung und dem Einbau zweier<br />

neuer Schulzimmer in der alten<br />

Bauhütte ab, so dass wir im nächsten<br />

Winter mit dem Bau beginnen können.<br />

Nebst all diesen sichtbar bleibenden<br />

Tätigkeiten, halfen wir beim Auf- und<br />

Abbau des Schülerbandfestivals, des<br />

Lachfestivals in Erlach und unseren<br />

heiminternen Veranstaltungen. Wie<br />

schon in den letzten Jahren, wendeten<br />

wir viel Zeit auf für die Betreuung der<br />

Lehrlinge, sei es im Praktischen oder<br />

im Theoretischen.<br />

32 schlösslipost schlösslipost 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!