31.10.2012 Aufrufe

Genussmittel im Chemieunterricht - Herzlich Willkommen auf den ...

Genussmittel im Chemieunterricht - Herzlich Willkommen auf den ...

Genussmittel im Chemieunterricht - Herzlich Willkommen auf den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerbstoffnachweis<br />

Chemikalien: Kakaopulver, gemahlener Roh- und Röstkaffee,<br />

ethanolische Eisen(III)-chlorid-Lösung (1g/20 ml), Ethanol<br />

Geräte: Faltenfilter & Trichter, Reagenzgläser, Reagenzglasständer, Spatel, Pipetten,<br />

Messzylinder, Gummistopfen<br />

R- und Sätze: Eisen(III)-chlorid-Hexahydrat: R: 22-38-41 S: 26-39<br />

Ethanol: R: 11 S: 7-16<br />

Durchführung:<br />

� Ein Spatel Roh- und Röstkaffee wer<strong>den</strong> jeweils mit 5 ml Ethanol in ein Reagenzglas<br />

gegeben, welches mit einem Gummistopfen verschlossen wird.<br />

� Anschließend wird mehrere Minuten lang intensiv geschüttelt und anschließend filtriert.<br />

� Ist das Filtrat zu dunkel, wird es gegebenenfalls mit etwas Ethanol verdünnt.<br />

� Nun wird von jedem Filtrat etwa die Hälfte als Vergleichsprobe abgetrennt und zur Seite<br />

gestellt.<br />

� Die Filtrate wer<strong>den</strong> mit einem Tropfen ethanolischer Eisen(III)-chlorid-Lösung versetzt<br />

und erneut geschüttelt.<br />

� Es wird mit der Vergleichslösung verglichen.<br />

Beobachtung:<br />

Erklärung:<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!