21.04.2014 Aufrufe

SCHÖNSTEN ZU BESUCH IN - Universum Magazin

SCHÖNSTEN ZU BESUCH IN - Universum Magazin

SCHÖNSTEN ZU BESUCH IN - Universum Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>IN</strong> ZOO WILL HOCH H<strong>IN</strong>AUS<br />

Mit strengem Blick wacht<br />

der Adler (gr. Bild) über die<br />

Bewohner des Innsbrucker<br />

Alpenzoos. 2.000 Tiere<br />

leben hier, darunter über<br />

150 verschiedene alpine<br />

Tierarten. Sie sind wichtige<br />

Botschafter für ihre wilden<br />

Artgenossen, und so stehen<br />

Braunbären und Wölfe<br />

ebenso wie Luchse und die<br />

Zwergdommel für den<br />

Schutz gefährdeter alpiner<br />

Tierarten (von o. nach u.).<br />

Um die tierischen Alpenbewohner kennenzulernen, muss man in Innsbruck<br />

nicht unbedingt auf einen Berg steigen. Ein Spaziergang zum Alpenzoo<br />

Innsbruck am Fuß der Nordkette ermöglicht es, innerhalb weniger Stunden<br />

über 150 verschiedene alpine Tierarten hautnah zu beobachten und ihre<br />

Lebensweise verstehen zu lernen.<br />

6<br />

UNIVERSUM <br />

März 2009<br />

DIE BOTSCHAFT<br />

DER ALPENTIERWELT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!