22.04.2014 Aufrufe

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verehrte Besucher,<br />

Klöster – sie stehen für Authentizität und<br />

Wertigkeit, sind Besichtigungsobjekte und<br />

Ziele von Sightseeing-Touren, Seminarstätten<br />

überarbeiteter Manager, Herbergen<br />

für Reisende und Pilger, Wallfahrtsstationen<br />

oder Hüter einzigartiger Kunstschätze.<br />

Auch wenn die Bezeichnung „Kloster“ vom<br />

lateinischen Begriff „claustrum“ stammt<br />

– heute noch von „verschlossenen Orten“<br />

zu sprechen, würde zahlreichen Klöstern in<br />

ihrer aktuellen Arbeit kaum mehr gerecht.<br />

Nicht wenige Klöster gewähren inzwischen<br />

Besuchern Einblick in die Vielfalt ihrer<br />

Schätze und laden ein zu Aktivitäten<br />

spiritueller oder kultureller Art. In vielen<br />

der Einrichtungen ist die Übernachtung<br />

möglich – nicht nur als Rückzugsmöglichkeit<br />

für kontemplative Einzelgäste,<br />

sondern auch als touris tisches Angebot<br />

für Reisegruppen.<br />

Eindrucksvoll zeigen die Orte mit ihren<br />

vielfältigen Veranstaltungen die lebendige<br />

Fülle der <strong>Klosterlandschaft</strong> Ostwestfalen-<br />

Lippe und dokumentieren gleichzeitig den<br />

gemeinsamen Weg der im Netzwerk<br />

zusammenarbeitenden Partner.<br />

Darüber hinaus haben wir Anregungen<br />

für Menschen zusammengetragen, die<br />

auf der Suche nach Impulsen für geistige<br />

und seelische Orientierung sind. Es ist ein<br />

reichhaltiges Kursangebot, das die aktiven<br />

Ordens- und Glaubensgemeinschaften<br />

offerieren. In den kommenden Monaten<br />

werden wir den Ausgangsgedanken des<br />

Projektes nach und nach erweitern und in<br />

einen größeren Zusammenhang stellen:<br />

Unter dem Titel „Mit allen Sinnen“ soll<br />

der Fokus neben dem monastischen Erbe<br />

auf „Heilsames“ gerichtet werden. Themen<br />

wie „Gesundheit“, „Natur“ und „Wandern“<br />

werden ebenso Berücksichtigung finden<br />

wie beispielsweise die Entwicklung von<br />

touristischen Routen zu den heilsamen<br />

Klängen.<br />

Lassen Sie sich inspirieren.<br />

Machen Sie sich auf den Weg und<br />

erleben die wunderbare Vielfalt der<br />

<strong>Klosterlandschaft</strong> Ostwestfalen-Lippe.<br />

Ihr Team der <strong>Klosterlandschaft</strong><br />

Die historischen Klosteranlagen in Stadt<br />

und Land sind lebendige Zeugen des<br />

Glaubens, sind das Schönste und Erhabenste,<br />

was Menschen geschaffen haben<br />

und immer einen Besuch wert. Mit dem<br />

Netzwerk <strong>Klosterlandschaft</strong> <strong>OWL</strong> möchten<br />

wir Ihnen diesen reichen Schatz näher<br />

bringen. Seien Sie eingeladen, mit uns<br />

unterwegs zu sein und das monastische<br />

Erbe unserer Kulturlandschaft auf neue<br />

Weise zu erleben.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!