22.04.2014 Aufrufe

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kloster Brede<br />

Brakel<br />

1483 Franziskaner- 1644<br />

kloster Wiedenbrück<br />

Seit über 500 Jahren ist das Kloster Brede,<br />

offiziell ‚Kloster Mariae Opferungsthal’, ein<br />

Ort des Gebetes. Auch heute noch suchen<br />

und finden Menschen hier immer wieder<br />

einen Ort der Stille, der Erholung und zum<br />

Atemholen.<br />

Das Franziskanerkloster in Wiedenbrück hat<br />

eine lange Tradition und eine aktive Ordensgemeinschaft,<br />

die regelmäßig Gottesdienste<br />

hält und Aktivitäten wie Berufungspastoral,<br />

Geistliche Begleitung, Segnungen und<br />

Kloster-Oasen-Tage anbietet.<br />

Eingeladen sind Frauen oder Männer, die<br />

eine Zeit und einen Ort der Stille suchen,<br />

um zu sich selber zu kommen und um<br />

sich neu zu orientieren<br />

Angebote des Klosters Brede<br />

•§<br />

Tage im Kloster<br />

•§<br />

Stille Tage<br />

•§<br />

Besinnungsnachmittag bzw. -tage<br />

für Frauengruppen<br />

So. 3. November | 16.00 Uhr<br />

„In Paradisum“<br />

Geistliche Musik zum Allerseelentag<br />

Ensemble ColVoc Detmold/Leipzig<br />

Arme Schulschwestern v. U. L. Fr.<br />

Kloster Brede<br />

Im Winkel 24<br />

33034 Brakel<br />

Tel.: 05272 603-0<br />

www.kloster-brede.de<br />

52<br />

Franziskanerkloster Wiedenbrück<br />

Mönchstraße 19<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Tel.: 05242 9289-0<br />

www.franziskaner-wiedenbrueck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!