22.04.2014 Aufrufe

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weg der Stille<br />

Ökumenischer Pilgerweg von<br />

Schwalenberg nach Corvey<br />

Auf rund 40 Kilometern verbindet der<br />

„Weg der Stille“ den Jakobspilgerweg<br />

(ab Corvey) mit dem Ökumenischen<br />

Pilgerweg im Kreis Lippe.<br />

Neben Schwalenberg erwarten die Pilger an<br />

den einzelnen Etappenstarts bzw. Etappenendpunkten<br />

weitere starke Orte wie die Abtei<br />

Marienmünster, das koptisch-orthodoxe<br />

Kloster Brenkhausen und Corvey.<br />

„Wege in die Stille“, „Lauschen in die innere<br />

Stille“, „Rituale in der Stille“, „Der Stille Raum<br />

im Alltag geben“ – all das sind Themen, die<br />

den Pilgern durch entsprechende Medien<br />

bzw. Pilgerbegleiter näher gebracht werden<br />

sollen.<br />

Klaus Latza<br />

Ein erstes Pilotprojekt wird dabei in Zusammenarbeit<br />

mit erfahrenen Pilgerbegleitern<br />

und Touristikern von Schwalenberg über<br />

Marienmünster und Brenkhausen zum nominierten<br />

Weltkulturerbe nach Corvey führen.<br />

Sa. 31. August | 14.00 Uhr<br />

Einweihung des Weges der Stille<br />

Die Wanderung am beginnt um 14 Uhr in<br />

Schwalenberg, Parkplatz vor der Altstadt,<br />

Mengersenstr. 3, und endet um ca. 17.30 Uhr<br />

in Marienmünster. Sie wird begleitet u.a. von<br />

Klaus Latza.<br />

Auf den Wegen der Stille können Sie mit<br />

ausgesuchten und besonders geschulten<br />

(Weg-) Begleitern ganz besondere Erfahrungen<br />

machen. Hörsamkeit, Balance, innerer<br />

Rhythmus und positive Gedankenkreisläufe<br />

werden entwickelt und verbessert.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!