22.04.2014 Aufrufe

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehem. Klosterorgel in Borgentreich<br />

In der ersten neugotischen Kirche<br />

Westfalens, St. Johannes Baptist<br />

in Borgentreich, befindet sich eine<br />

historische Barockorgel von<br />

europäischem Rang.<br />

Das Instrument war im 17. Jahr hundert für die Klosterkirche<br />

des Kloster Dalheim (Lichtenau) erbaut worden.<br />

Im Zuge der Säkularisation wurde die Orgel nach<br />

Borgentreich verkauft.<br />

Die historische Orgel ist aufgrund ihrer speziellen<br />

Bauweise die weltweit größte Springladenorgel und<br />

zählt zu den berühmtesten Denkmal orgeln Europas.<br />

Die letzte große Restaurierung des Instruments<br />

wurde 2010/2011 abgeschlossen.<br />

In der Orgelstadt Borgentreich lohnt sich der Besuch<br />

des Orgelmuseums.<br />

Do. 1 bis So. 4. August | Borgentreich<br />

Freakstock – The Jesus Festival<br />

Christliches Musikfestival<br />

54<br />

Orgelmuseum Borgentreich<br />

Marktstraße 6<br />

34434 Borgentreich<br />

Tel.: 05643 1212<br />

www.barockorgel-borgentreich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!