22.04.2014 Aufrufe

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mi. 1. bis So. 5. Mai | jeweils 10 – 19 Uhr<br />

Gartenfest Dalheim<br />

Über 100 ausgewählte Aussteller präsentieren<br />

beim Gartenfest Dalheim ihre schönsten<br />

Waren und Dienstleistungen in der einzigartigen<br />

Atmosphäre der Klosteranlage<br />

Dalheim: Pflanzen, Stauden, Gartenkultur,<br />

Gartenmöbel, Interieur, Landmode und<br />

Schmuck, Kräuter, Glasobjekte, Accessoires,<br />

Kunstobjekte, Antiquitäten und vieles mehr<br />

werden zu sehen sein.<br />

Sa. 1. Juni bis So. 3. November<br />

Di-So, an Feiertagen auch Mo, 10-18 Uhr<br />

Sonderausstellung<br />

„Heiter bis göttlich.<br />

Die Kultur des Spiels im Kloster“<br />

Wenn die Äbtissin den Trumpf ausspielt, die<br />

Jesuiten Theater machen und der Teufel zum<br />

Würfeln einlädt, dann ist es Zeit, die Welt der<br />

Klöster neu zu entdecken. Kloster Dalheim<br />

zeigt die Kultur der Klöster in bisher kaum<br />

bekannter Weise: als Kultur des Spiels. Die<br />

Sonderausstellung mit dem Titel „Heiter bis<br />

göttlich. Die Kultur des Spiels im Kloster“ wird<br />

am 1. Juni mit Konzerten und einer „Nacht der<br />

Spiele“ eröffnet.<br />

Fr. 2. August bis So. 1 September<br />

Kulturfestival Dalheimer Sommer<br />

<strong>2013</strong> reicht das musikalische Spektrum von<br />

kammermusikalischen Darbietungen über<br />

Aufführungen geistlicher Musik bis hin zu<br />

opulenten Chor- und Orchesterkonzerten.<br />

Schwerpunkt ist die Reihe „Dalheimer Tage<br />

Alter Musik“. Und mit der Inszenierung von<br />

William Shakespeares „Viel Lärm um nichts“<br />

präsentiert das Festival einen Klassiker der<br />

Weltliteratur.<br />

Kloster Dalheim<br />

Sa. 24. und So. 25. August<br />

Dalheimer Klostermarkt<br />

Ordensbrüder und -schwestern aus rund 40<br />

Abteien, Stiften und Klöstern bieten ihre<br />

Waren auf dem weitläufigen Gelände des<br />

ehemaligen Klosters Dalheim an. Traditionsgemäß<br />

steht beim Dalheimer Marktgeschehen<br />

der persönliche Kontakt zwischen<br />

Ordensleuten und Besuchern im Mittelpunkt.<br />

So. 1., 8., 15., 22. Dezember<br />

Dalheimer Advent<br />

Der Dalheimer Advent lädt ein, fernab der<br />

vorweihnachtlichen Hektik und dem Trubel<br />

der Weihnachtsmärkte Ruhe zu finden und<br />

einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich<br />

gedacht war: als Vorbereitung auf das<br />

Weihnachtsfest. Auf dem <strong>Programm</strong> im festlich<br />

beleuchteten Kloster Dalheim stehen<br />

Konzerte, eine Märchenerzählerin und eine<br />

Himmelswerkstatt für Kinder. Öffentliche<br />

Führungen gehen durch die mittelalterliche<br />

Klausur und die Dauerausstellung rund um<br />

1.700 Jahre Klosterkultur.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!