22.04.2014 Aufrufe

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

Programm 2013 PDF - Klosterlandschaft OWL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KulturLandFührer<br />

anschauen und dabei einiges über die mittelalterliche<br />

Bauweise erfahren. Nach der Führung<br />

werden wir dann im Museumsatelier<br />

ein eigenes kleines Westwerk aus Pappmaché<br />

bauen.<br />

•§<br />

Dauer: ca. 2 Stunden.<br />

•§<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Museumsshop<br />

•§<br />

Teilnehmer: bis 30 Personen<br />

•§<br />

Kosten: 10,00 Euro pro Familie<br />

•§<br />

Führung: Annette Beckert,<br />

Tel.: 05271 694010<br />

a.beckert@schloss-corvey.de.<br />

•§<br />

Keine Anmeldung erforderlich<br />

Sa. 24. August<br />

Wie schmeckt die erlesene Natur um Höxter?<br />

Rundwanderung in vier Gängen<br />

Bei einer Rundwanderung von Höxter über<br />

Brenkhausen und zurück nach Höxter genießen<br />

Sie an verschiedenen Stationen entlang<br />

des Weges ein viergängiges Menü mit Spezialitäten<br />

aus der Region. Diese haben jeweils<br />

einen Bezug zur Landschaft oder der Kulturgeschichte.<br />

Die Wanderung beginnt am „Alten Rathaus“<br />

in Höxter mit einem Begrüßungstrunk.<br />

1. Gang: Durch die Altstadt Richtung Weinberg<br />

mit Hexentanzplatz und Teufelsschlucht.<br />

2. Gang: Durch den Wald zum Räuschenberg.<br />

Mit Blick auf die weidenden Schafe im Naturschutzgebiet<br />

stärken wir uns mit einer Brotzeit.<br />

3. Gang: Hinunter zum Kloster Brenkhausen,<br />

hier residiert Bischof Damian, das Oberhaupt<br />

der Koptischen Christen Deutschlands.<br />

4. Gang: Weiter über den Bielenberg vorbei<br />

an Salbeiwiesen mit Möhre und Pastinake<br />

zurück nach Höxter. Wir beschließen unsere<br />

kulinarische Wanderung am Ufer der Weser.<br />

Dauer: 4 bis 5 Stunden.<br />

•§<br />

Treffpunkt: 11.00 Uhr, Altes Rathaus Höxter<br />

•§<br />

Kosten: 30,00 Euro p.P., Kinder 15 Euro<br />

•§<br />

Anmeldung bitte 10 Tage vorher bei<br />

•§<br />

Elisabeth Heien-Berens, Tel.: 05277 1535,<br />

e.heien-berens@naturparkfuehrer.org<br />

Kulturland Kreis Höxter<br />

c/o Gesellschaft für Wirtschaftsförderung<br />

im Kreis Höxter mbH<br />

Corveyer Allee 7<br />

37671 Höxter<br />

Tel.: 05271 9743-23<br />

www.kulturland.org<br />

Neuenheerse<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!