24.04.2014 Aufrufe

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAD BOYS FOR LIFE Tour 2006<br />

THE BONES, DEMENTED ARE GO,<br />

ROGER MIRET & THE DISASTERS,<br />

HEARTBREAK ENGINES Special appearance<br />

by THE MIGHTY SKI KING<br />

Konzert: 25.04, 20.00 Uhr im Gladhouse AK 5€<br />

The Bones „...Die Stärken <strong>de</strong>r Bones sind die unüberhörbare<br />

Spielfreu<strong>de</strong>, eine beachtliche Rasanz im Tempo,<br />

das fehlerfreie Ziehen sämtlicher branchenüblicher<br />

Klischee-Register und eine Menge rotziger Attitü<strong>de</strong>, die<br />

je<strong>de</strong>rRock‘n‘Roller, <strong>de</strong>r was auf sich hält, Tag und Nacht zu<br />

<strong>de</strong>monstrieren hat. In diesen Punkten sind die Bones dann<br />

tatsächlich größer als Jesus...“ „Auch auf ihrem zweiten<br />

Album überzeugen die vier Schwe<strong>de</strong>n mit biergetränkten<br />

Punk‘n‘Roll-Hymnen zum Mitsingen...“ „...Immer mit <strong>de</strong>r<br />

nötigen Geschwindigkeit, herrlich klischeebela<strong>de</strong>nen Texten<br />

und einem perfekt ausbalancierten Sound versehen,<br />

rockt die Band <strong>de</strong>m Hörer noch öfter als auf <strong>de</strong>m Vorgängeralbum<br />

ein fettes Grinsen ins Gesicht. Songs wie Hey<br />

Baby, Long Gone und Casino Knockout bekommt man aufgrund<br />

<strong>de</strong>r hymnenhaften, mehrstimmigen Refrain kaum<br />

noch aus <strong>de</strong>n Gehörgängen, während die Elvis-Hommage<br />

Memphis‘77 zwar ezwas an<strong>de</strong>rs als <strong>de</strong>r Rest klingt, aber<br />

dafür umso mehr Vergnügen bereitet, und zu<strong>de</strong>m <strong>de</strong>n<br />

Wunsch weckt, diese Band mal wie<strong>de</strong>r live zu sehen...“<br />

26.4. Mittwoch<br />

Event<br />

09.00 Puppenbühne<br />

Regenbogen<br />

Puppenbau<br />

9.00 Neue Uni Biblio.<br />

(IKMZ)<br />

Vorträge und Podiumsdiskussion<br />

„Ort <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>en“<br />

11.00 Planetarium<br />

Wun<strong>de</strong>rland <strong>de</strong>r Sterne<br />

Peter ent<strong>de</strong>ckt ein Märchen<br />

am Himmel - ab 5 J.<br />

14.00 Kunstfabrik im<br />

Ewerk<br />

14 bis 18 Uhr infoArt<br />

Bahnhofstr. 24, 03046<br />

Cottbus<br />

16.00 Mädchentreff, Lila<br />

Villa<br />

Kreativ AG<br />

16.00 Planetarium<br />

Zenzi und <strong>de</strong>r Himmelsstein<br />

Besuch aus <strong>de</strong>m All, ab 7 J.<br />

16.00 Fabrik e.V. Guben,<br />

JC Zippel<br />

MUSIC AFFAIRE „Tanz“<br />

17.00 HERON BUCH-<br />

HAUS<br />

RUTH KRAFT Leben von<br />

<strong>de</strong>r Pike auf, Lesung und<br />

Werkstattgespräch<br />

18.00 Atelier Kohlhaas<br />

„Kunst Am Damm 5“<br />

18.00 Fabrik e.V. Guben,<br />

Fotolabor<br />

Medienworkshop – Foto<br />

20.00 Glad-House<br />

ROCKTAIL IN KONZERT<br />

DEEP INSIGHT (Finnland)<br />

MAN ALIVE (ISRAEL)<br />

2 x Emocore für 5,-€<br />

20.00 Tanzcafe „Stadt<br />

Cottbus“<br />

Discofox & Single Party<br />

20.00 Planetarium<br />

Geheimnisse <strong>de</strong>s Südhimmels,<br />

Bil<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r Forschung<br />

<strong>de</strong>r Südsternwarte<br />

20.00 Pflaumenbaum<br />

Caipirinha/Cuba Libré-<br />

Nacht<br />

Die Nacht <strong>de</strong>r heiß-kalten<br />

Genießer, Spieleabend<br />

(Brettspiele. Kartenspiele,<br />

Skat)<br />

Kino<br />

15.00 Weltspiegel<br />

Flimmerstun<strong>de</strong>, für alle<br />

zum Kin<strong>de</strong>rpreis, Die<br />

schönsten Märchen aller<br />

Zeiten<br />

18.30/21.00 OBENKINO<br />

POPULÄRMUSIK AUS<br />

VITTULA<br />

19.00 KinOh<br />

Cachè<br />

Theater<br />

09.00/14.30 Puppenbühne<br />

Regenbogen<br />

Kasper und die Hexe<br />

Piekebiest<br />

19.00 Piccolo<br />

Perfect Days<br />

19.30 Bühne 8<br />

Schauspielkurs<br />

19.30 Staatstheater<br />

Großes Haus<br />

Mozart - Nacht<br />

19.30 Staatstheater<br />

Kammerbühne<br />

Mein Kampf<br />

Ort <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>en<br />

Vortrag: 26. 04, 9.00-13.00 Uhr, Neue Universitätsbibliothek<br />

(IKMZ), Fachvortrag zu <strong>de</strong>n thematisch relevanten<br />

Aspekten <strong>de</strong>s Europa- und Verfassungrechts von Prof.<br />

Lothar Knopp<br />

Das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum<br />

<strong>de</strong>r BTU gehört zu <strong>de</strong>n 365 Orten im „Land<br />

<strong>de</strong>r I<strong>de</strong>en“ im Rahmen einer Kampagne zur Fußball-<br />

WM. Am 26. April, am Welttag <strong>de</strong>s geistigen Eigentums,<br />

ist das IKMZ mit einem Symposium zum Thema<br />

„Geistiges Eigentum und Urheberrecht in <strong>de</strong>r europäischen<br />

Wissensgesellschaft“ <strong>de</strong>r „Ort <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>en“.<br />

In einem <strong>de</strong>utschlandweiten Wettbewerb wur<strong>de</strong>n aus<br />

über 1.200 Bewerbern 365 Orte ausgewählt, die sich<br />

und ihre I<strong>de</strong>en und Innovationen an je einem Tag im<br />

Jahr 2006 <strong>de</strong>r Öffentlichkeit präsentieren. Orte – das<br />

sind private und öffentliche Institutionen, <strong>kultur</strong>elle<br />

und kirchliche Einrichtungen, soziale Projekte,<br />

Unternehmen und wissenschaftliche Forschungszentren.<br />

Der Veranstaltungstag am 26. April im IKMZ<br />

<strong>de</strong>r BTU wird unter <strong>de</strong>m Thema „Geistiges Eigentum<br />

und Urheberrecht in <strong>de</strong>r europäischen Wissensgesellschaft“<br />

stehen - eine Problematik, die Hochschulen,<br />

Universitäten, aber auch <strong>de</strong>n Kulturbereich und<br />

die Schulen unmittelbar betrifft.<br />

Weitere Informationen: www.land-<strong>de</strong>r-i<strong>de</strong>en.<strong>de</strong><br />

Kunst Am Damm 5<br />

Roland Kohlhaas, Zeichnungen<br />

Ausstellung: 26.04., 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr, Atelier<br />

Kohlhaas, Ostrower Damm 10 (Ecke Wasserstraße)<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, im April dieses Jahres setze<br />

ich „Kunst Am Damm“ mit einer fünften Ein-Abend-Ausstellung<br />

fort. Diesmal zeige ich eigene Arbeiten auf Papier. Die zum<br />

Teil großformatigen Kohlezeichnungen zu <strong>de</strong>n Themen Akt,<br />

Figur, Architektur, Stilleben stellen für mich als Bildhauer eine<br />

Art Grundlagenforschung dar, Untersuchungen zu Körper- und<br />

Raumform mit zeichnerischen Mitteln. Einige <strong>de</strong>r Arbeiten entstan<strong>de</strong>n<br />

zu<strong>de</strong>m im Kontext <strong>de</strong>r Seminare am Lehrstuhl Zeichnen<br />

und Malen <strong>de</strong>r BTU Cottbus, wo ich seit 2002 als Künstlerischer<br />

Mitarbeiter in <strong>de</strong>r Ausbildung von Architekten und Stadtplanern<br />

tätig bin. Die Zeichnungen entwickeln ihre Aussage im Spannungsfeld<br />

zwischen Formanalyse, Bildkonstruktion und expressivem<br />

Gestus.<br />

RUTH KRAFT<br />

Leben von <strong>de</strong>r Pike auf<br />

Lesung und Werkstattgespräch: 26.04., 17.00 Uhr,<br />

HERON BUCHHAUS, Eintritt 3 €<br />

Sie hat viele Kin<strong>de</strong>rbücher geschrieben und zahlreiche Romane<br />

und Erzählungen. Ihr Erinnerungsbuch „Leben von<br />

<strong>de</strong>r Pike auf“ beweist gleichermaßen, wie wichtig und entschei<strong>de</strong>nd<br />

diese Bücher für ihr Leben waren. Das Buch zeigt<br />

aber auch, wie einseitig es wäre, Leben und Leistung <strong>de</strong>r<br />

Autorin Ruth Kraft nur auf die Bücher zu konzentrieren.<br />

ROCKTAIL IN KONZERT<br />

DEEP INSIGHT (Finnland),<br />

MAN ALIVE (ISRAEL)<br />

Konzert: 26.04, 20.00 Uhr im GladHouse, AK 5€<br />

Herzlich Willkommen in <strong>de</strong>r Welt von Deep Insight.<br />

Einer rocken<strong>de</strong>n, begeistern<strong>de</strong>n und äußert umtriebigen<br />

Band aus Finnland. 300 Konzerte haben die<br />

Jungs in <strong>de</strong>n erst drei Jahren ihrer Existenz schon gegeben,<br />

23 Län<strong>de</strong>r bereist und bespielt. Nicht zu vergessen<br />

die zahlreichen Support Shows für Acts wie<br />

die Lostprophets o<strong>de</strong>r The Rasmus im kommen<strong>de</strong>n<br />

Herbst. Mit ihrem neuen Album „Red Lights, White<br />

Lines“ treten Deep Insight nun ihren Siegeszug<br />

rund um <strong>de</strong>n Globus an. Fans in Japan, Portugal und<br />

Großbritannien sind bereits in <strong>de</strong>n Genuss eines Live-<br />

Eindrucks gekommen, jetzt bekommen alle an<strong>de</strong>ren<br />

ihre Chance auf puren Genussrock.<br />

Man Alive begann1999 ausgerechnet in Jerusalem.<br />

Jamie Hils<strong>de</strong>n (voc, git) Jon Shkedi (bs, voc) und David<br />

Shkedi (git) spielten in allen Clubs, auf allen Privatpartys<br />

und je<strong>de</strong>m Hinterhof in <strong>de</strong>r israelischen<br />

Metropole. Die Band schaffte es, sich mit ihrem punkigen<br />

Rocksound eine treue und ständig wachsen<strong>de</strong><br />

Fangemein<strong>de</strong> zu erspielen. Schnell waren Man Alive<br />

ein <strong>de</strong>r bekanntesten Indie-Bands in <strong>de</strong>r israelischen<br />

Szene. Mit <strong>de</strong>m Erfolg kam die Erkenntnis, das sie mit<br />

ihrer Musik auch im Rest <strong>de</strong>r Welt Fans fin<strong>de</strong>n können.<br />

„Open Surgery“ kommt nun endlich auch in die<br />

europäischen Regale, die Band tourt sich von Stadt zu<br />

Stadt. Man Alive wird damit auch <strong>de</strong>n letzten Zweifler<br />

endgültig verstummen lassen.<br />

27.4. Donnerstag<br />

Event<br />

09.00 Puppenbühne<br />

Regenbogen<br />

Puppenbau<br />

09.30 Planetarium<br />

Auf <strong>de</strong>r Suche nach <strong>de</strong>m<br />

Mann im Mond, Traumreise<br />

zum Mond - ab 6 J.<br />

10.00 Audimax BTU<br />

Zukunftstag für Mädchen<br />

und Jungen an <strong>de</strong>r BTU<br />

11.00 Lila Villa<br />

Girls Day<br />

18.00 Lila Villa<br />

AG Trommeln<br />

19.00 Wendisches Haus<br />

Cottbus<br />

Fotoausstellung “Meine<br />

Heimat“ von Georg Helgest<br />

19.00 Carstens<br />

Kabarett Weiberkram<br />

„Herrlich Weiblich“<br />

19.30 TheaterNative C<br />

Liebesreigen im Biergarten<br />

Alte und neue Lie<strong>de</strong>r<br />

20.00 Tanzcafe „Stadt<br />

Cottbus“<br />

Manitoba Party (Electropop,<br />

House, Dance,<br />

Trance, Techno)<br />

20.00 Planetarium<br />

Gefahr aus <strong>de</strong>m All<br />

21.00 La Casa<br />

Bu<strong>de</strong>r und Zwaag, Minimal<br />

Song, This is you Captain speaking<br />

(Australian Post Rock)<br />

Kino<br />

20.00 OBENKINO<br />

FilmBühne 102 zeigt<br />

ARARAT<br />

19.30 Openairkino Campus<br />

<strong>de</strong>r Fachhochschule<br />

Lausitz<br />

Schwimmen, Lieben und<br />

Hassen verlernt man nicht<br />

Regie & Drehbuch Mario<br />

Lehmann<br />

22.45 Weltspiegel<br />

Überraschungsfilm, Wir<br />

präsentieren Ihnen Filme<br />

aus allen Genre <strong>de</strong>s Kinos,<br />

die aktuell <strong>de</strong>utschlandweit<br />

aufgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Theater<br />

09.00 Puppenbühne<br />

Regenbogen<br />

Kasper und die Hexe<br />

Piekebiest<br />

11.00 Neue Bühne<br />

Senftenberg<br />

Friedrich Schiller<br />

Kabale und Liebe<br />

18.00 Neue Bühne<br />

Senftenberg<br />

Friedrich Schiller<br />

Kabale und Liebe<br />

19.00 Piccolo<br />

Perfect Days<br />

19.30 Staatstheater<br />

Kammerbühne<br />

Der gewissenlose Mör<strong>de</strong>r<br />

Hasse Karlsson<br />

19.30 Staatstheater<br />

Großes Haus<br />

DIE MACHT DES<br />

SCHICKSALS<br />

Foto: GladHouse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!