26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkshochschule <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Lachendorf</strong><br />

Außenstelle der VHS<br />

Celle<br />

Geschäftsstelle:<br />

Stralsundstr. 5, 29331 <strong>Lachendorf</strong><br />

Telefon: (0 51 45) 8110<br />

E-Mail:<br />

lachendorf@vhs-celle.de<br />

Konto:<br />

Volksbank Celler Land eG<br />

(BLZ 257 916 35)<br />

Kontonummer 800 999 600<br />

Leitung:<br />

Christel Charbonnier-Brinkmann<br />

Anmeldung:<br />

Donnerstag, 15. <strong>August</strong> bis Freitag,<br />

30. <strong>August</strong>, montags, dienstags,<br />

mittwochs und freitags von 17.00–<br />

19.30 Uhr, donnerstags von 19.00–<br />

20.30 Uhr.<br />

Anmeldungen sind auch nach dem<br />

30. <strong>August</strong> auf Band jederzeit möglich.<br />

Unterrichtsorte:<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong> (ehem. RS,<br />

Südfeld 6<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong> (ehem. HS),<br />

Südfeld 2<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong> (ehem. HS),<br />

Küche, Eingang Neuer Schulweg<br />

Ev. Kirche Arche Noah, Brömmerkamp<br />

10<br />

Gymnasium <strong>Lachendorf</strong>, Alter Postweg<br />

1, Sporthalle<br />

Krankengymnastikpraxis Gottschalk,<br />

Acker-str. 7<br />

Bücherei Ahnsbeck, Hauptstr. 28,<br />

29353 Ahnsbeck<br />

Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel,<br />

Schulstraße 4, Beedenbostel<br />

Für alle Kurse ist eine Anmeldung<br />

per Telefon oder E-Mail erforderlich.<br />

Die Anmeldungen werden in<br />

der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.<br />

Persönliche, telefonische<br />

und elektronisch übermittelte<br />

Anmeldungen sind verbindlich und<br />

ver-pflichten zur Zahlung der<br />

Kursgebühr.<br />

Bitte überweisen Sie die Kursgebühr<br />

bei der Anmeldung. Falls ein<br />

Kursus abgesagt werden muss,<br />

erhalten Sie das Geld zurück!<br />

Junge VHS<br />

LA0901<br />

18<br />

Trendstarke Tasche oder Rucksack<br />

mit Zugschnur<br />

Kurs für Jugendliche von 11 - 16<br />

Jahren<br />

Trendstarke Tasche mit Zugschnur -<br />

jedes Teil ein Unikat -<br />

Bitte Stoffe nach Wunsch, Bänder,<br />

Borten, diverses Material zum Aufpeppen,<br />

Stecknadeln, Schere, Bleistift,<br />

Papier, Lineal und eine Nähmaschine<br />

(die ihr „bedienen“ könnt) mitbringen.<br />

Regine von Bodenhausen<br />

Samstag, 19. Oktober, 14.00 - 18.00<br />

Uhr (5,3 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 2<br />

Gebühr: 14,60 € (plus ca. 6,00 €<br />

Materialkosten für Vlies, Reissverschlüsse,<br />

Druckknöpfe etc., die direkt<br />

mit der Dozentin abgerechnet werden)<br />

LA0902<br />

Trendige Ideen selber nähen<br />

Kurs für Jugendliche von 11 - 16<br />

Jahren<br />

„Weihnachtsstern und Co.“<br />

Geschmackvolle Ideen zum Verschenken<br />

und Dekorieren in der Adventszeit.<br />

(Sterne zum Anhängen, kleine Geschenkbeutel,<br />

Duftsäckchen, Duftherzen<br />

u. v. m.)<br />

Bitte Stoffe nach Wahl, Bänder, Borten,<br />

diverses Material zum Aufpeppen,<br />

Steckna-<br />

deln, Schere, Bleistift, Papier, Lineal<br />

und eine Nähmaschine (die ihr „bedienen“<br />

könnt) mitbringen.<br />

Regine von Bodenhausen<br />

Samstag, 16. November, 14.00 -<br />

18.00 Uhr (5,3 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 2<br />

Gebühr: 14,60 € (plus ca. 5,00 €<br />

Materialkosten für Füllwatte, Lavendel<br />

u. ä., die direkt mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden)<br />

Garten<br />

LA1301<br />

Wächst nicht - gibt’s nicht!<br />

Ob vollsonnig oder schattig oder<br />

staunass - es gibt für jeden Standort<br />

die passenden Pflanzen.<br />

Bei diesem Kurs lernen Sie ein Sortiment<br />

gartentauglicher Pflanzen<br />

kennen, welches für schwierige Plätze<br />

im Garten geeignet ist, an denen<br />

die meisten Pflanzen nicht wachsen<br />

wollen.<br />

Ellen Bielert, Dipl.-Ing. Landschaftsund<br />

Freiraumplanung<br />

Montag, 16. September, 18.30 -<br />

21.30 Uhr (4 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6<br />

Gebühr: 11,00 €<br />

Recht<br />

LA1501<br />

General- und Vorsorgevollmacht<br />

mit Patientenverfügung<br />

Eine Vorsorge für den Eintritt der<br />

Betreuungsbedürftigkeit ist ein Thema<br />

für Jung und Alt. Vieles kann zu<br />

einer Betreuungsbedürftigkeit führen:<br />

ein Unfall, eine Erkrankung, das<br />

Alter. Wie kann für einen solchen<br />

Fall vorgesorgt werden, damit eine<br />

nahe stehende Person die Betreuung<br />

übernimmt und nicht ein vom Gericht<br />

bestellte/r fremde/r Betreuer/in? Was<br />

soll bei einer unheilbaren Erkrankung<br />

geschehen, wenn man sich nicht<br />

mehr äußern kann oder seine Urteilsund<br />

Entscheidungsfähigkeit verloren<br />

hat? Die Patientenverfügung ist eine<br />

entsprechende Anweisung an die<br />

behandelnden Ärzte.<br />

Jan Dormann, Rechtsanwalt und Notar<br />

Montag, 25. November, 19.00 -<br />

21.15 Uhr (3 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6<br />

Gebühr: 9,00 €<br />

Pädagogik/Psychologie<br />

LA1701<br />

Digitaler Wahnsinn<br />

Bringen wir unsere Kinder mit<br />

digitalen Medien um den Verstand<br />

Computer, Smartphone, Internet -<br />

Kinder und Jugendliche verbringen<br />

heute immer mehr Zeit mit digitalen<br />

Medien. Die Forschungsergebnisse<br />

der Gehirnforschung sind alarmierend:<br />

langfristig schaden digitale<br />

Medien dem Körper und vor allem<br />

dem Geist. Die Lernfähigkeit vermindert<br />

sich drastisch, Gedächtnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!