26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.tus-lachendorf.de<br />

Einladung zur außerordentlichen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am 06. September 2013 um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

Taschenbrecher<br />

Hiermit laden wir frist- und formgerecht alle Mitglieder<br />

zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung<br />

ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung<br />

und der Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Neufassung der Satzung (Der Satzungstext ist im<br />

Schaukasten am Vereinsheim ausgehängt und liegt den<br />

Spartenleitern vor)<br />

4. Nachträgliche Genehmigung der bereits ausgezahlten<br />

Ehrenamtspauschale<br />

5. Anfragen und Mitteilungen<br />

Wir hoffen auf gute Beteiligung.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

in unseren Abteilungen:<br />

Mit dem Qualitätssiegel +++ Pluspunkt Gesundheit +++<br />

TuS <strong>Lachendorf</strong> e.V. von 1926<br />

Vorstand<br />

gez. Perisic gez. Mewes<br />

1. Vorsitzender Schriftführer<br />

38<br />

Einen großen Anteil an dieser prekären Situation hatte<br />

sicherlich die Tatsache, dass unser eigentlich neuer<br />

Trainer für die Rückrunde kurzfristig nicht zur Verfügung<br />

stand. Dadurch war eine gewisse Unruhe innerhalb<br />

der Mannschaft vorhanden, die leider bis Saisonende<br />

bestand hatte. Glücklicher Weise hatte sich Taschi<br />

(Christoph Taschenbrecher) bereit erklärt den Trainerposten<br />

bis Saisonende zu bekleiden. Leider konnte der<br />

Faden der Vorrunde nicht mehr aufgenommen werden<br />

und somit können wir von Glück reden, dass auch der<br />

eine oder andere unmittelbare Gegner im Aufstiegsrennen<br />

Punkte liegen gelassen hat.<br />

Mit unserem neuen Trainer Friedhelm Feike gehen wir<br />

selbstbewusst in die neue Saison und wünschen ihm<br />

und uns das nötige Fingerspitzengefühl, damit das Ziel<br />

Klassenerhalt im ersten Jahr in der 1. Kreisklasse erreicht<br />

werden kann.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Jens Suderburg (Spartenleiter Fußball TuS <strong>Lachendorf</strong>)<br />

Die Aufstiegsmannschaft<br />

Stehend v. l.: Carsten Schramm, Jannek Schramm, Tore<br />

Kisser, Tim Kisser, Marcel Schifner, Malte Kisser, Carsten<br />

Schatz, Sören Ostermann, Joachim Körtje, Christoph Taschenbrecher.<br />

Sitzend v. l.: Thomas Nickel, Kerim Lamouchi, Christian<br />

Hebbe, Mirco Glazer, Rene Müller, Adrian Schramm.<br />

Nicht im Bild: Benjamin Klug, Nico Sattler, Nils<br />

Knackstedt, Phillip Koschinski, Frank Düe, Martin John,<br />

Marcel Lindhorst, Alexander Zerbe, Toni Eltze, Jano Kilias,<br />

Jan-Hendrik Vollmers, Friedrich Jäger.<br />

---------------------------------------------------------------------<br />

Der Aufstieg ist geschafft!!!<br />

Nach einer intensiven und nervenaufreibenden Saison<br />

haben wir es geschafft. Die 1. Herrenmannschaft der<br />

SG <strong>Lachendorf</strong>/Beedenbostel ist nach langer Abstinenz<br />

wieder in die 1. Kreisklasse aufgestiegen. Nachdem die<br />

Hinrunde souverän als Tabellenführer beendet wurde<br />

und über weite Strecken den Zuschauern<br />

guter Fußball geboten wurde, ließ die Rückserie leider<br />

einiges zu wünschen übrig. Auf Grund zahlreicher<br />

Verletzungen aber auch Undiszipliniertheiten auf dem<br />

Platz wurde kurz vor Saisonende ein 9-Punkte-<br />

Vorsprung<br />

verspielt und letztlich mussten wir froh sein als Tabellendritter<br />

das Saisonziel Aufstieg erreicht zu haben.<br />

DREWSEN – Wanderpokal der Vereine 2013<br />

Bei bestem Fußballwetter trafen sich am 21. Juni<br />

2013in diesem Jahr insgesamt 8 Mannschaften zu einer<br />

erneuten Auflage des beliebten DREWSEN – CUP !<br />

Leider mussten kurzfristig die Firma DREWSEN durch<br />

den plötzlichen Tod ihres Senior Gesellschafters,<br />

Herrn Elgar Drewsen, sowie die Fahrradtruppe der<br />

Pedaleros ihre Teilnahme absagen. Für das leibliche<br />

Wohl sorgte wieder der Förderverein Jugendfußball<br />

<strong>Lachendorf</strong> mit vielen, fleißigen Helfern.<br />

Für die sportlichen Höhepunkte waren die folgenden<br />

Mannschaften verantwortlich: Der Schützenverein<br />

Beedenbostel, die Handballsparte <strong>Lachendorf</strong>, der FC<br />

<strong>Lachendorf</strong> und der Schützenverein <strong>Lachendorf</strong> traten<br />

in der Gruppe A an und in Gruppe B spielten der Fanclub<br />

„ Celler Wölfe“, die Tischtennis-Sparte, die Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Lachendorf</strong> und das „ Weiße Ballett<br />

„ . Der Schirinachwuchs des TuS <strong>Lachendorf</strong> leitete die<br />

gesamten Partien problemlos und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!