26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt August - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Erntefest in Helmerkamp<br />

30. Aug. – 1. Sept. 2013<br />

Die Festfolge:<br />

Freitag, 30. <strong>August</strong> 2013<br />

19:00 Uhr<br />

„Dit un Dat op platt“<br />

Plattdeutscher Abend auf dem<br />

Festzelt<br />

Ab ca. 22 Uhr Tanz<br />

Samstag, 31. <strong>August</strong> 2013<br />

11:30 Uhr<br />

Eimerwettkampf des alten<br />

Unterkreises<br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

19:45 Uhr<br />

Abholen des amtierenden Erntekönigspaares<br />

20:30 Uhr<br />

Erntefestball mit<br />

„Party Alarm“<br />

Eintritt frei!!!<br />

Am 29. Juni war es endlich soweit: Die Landjugend<br />

Lachtetal veranstaltete mit rund 25 Teilnehmern einen<br />

Ausflug in den Hochseilgarten Hannover. Mit dem Bus<br />

fuhr die Gruppe am Morgen in Ahnsbeck los. In Hannover<br />

angekommen, ging es ein kleines Stück zu Fuß<br />

in den Park, dort befand sich das Kletter-Areal. Die<br />

Betreuer des Hochseilgartens begrüßten die LAJU-<br />

Mitglieder herzlich und die ersten Ängste wurden im<br />

lockeren Vorstellungsgespräch genommen. Es folgte<br />

ein erstes Spiel zum „warm machen“: In je zwei Gruppen<br />

sollte sich einem Ziel auf Cola-Kisten genähert<br />

werden. Alle Mitglieder einer Gruppe durften dabei<br />

den Kontakt zu den Kisten nicht verlieren. Die Stimmung<br />

erheiterte sich und der Spaßfaktor stieg.<br />

Danach wurden die Teilnehmer gebeten, sich in Gruppen<br />

einzuteilen und sich dabei nach dem Mut des Einzelnen<br />

zu richten. Es bildeten sich vier Gruppen, die<br />

mit jeweils einem Betreuer den Parcours erkundeten.<br />

Hier stieß manch einer an seine persönlichen Grenzen,<br />

andere gingen sogar darüber hinaus. Ob allein über<br />

einen Balken in 5m Höhe, eine baumhohe Strickleiter<br />

zu überwinden oder einen Stamm zu erklimmen, stets<br />

waren die Teilnehmer gesichert und das Selbstvertrauen<br />

nahm zu. Die Zeit verging dabei wie um Flug und<br />

am frühen Abend ging es dann schon wieder in Richtung<br />

Heimat. Ein abschließendes Grillen bei Lindemann’s<br />

auf dem Hof rundete den Tag ab.<br />

Sonntag, 1. September 2013<br />

9:30 Uhr<br />

Feldgottesdienst in der Grillhütte<br />

10:30 Uhr<br />

Frühstück<br />

mit Versteigerung der<br />

Erntekrone<br />

15:00 Uhr<br />

Kaffee und Kuchen mit den Fulauern<br />

17:00 Uhr<br />

Wegbringen der Erntekrone zum neuen Erntekönig<br />

mit dem Spielmannszug Ahnsbeck<br />

Die Landjugend Lachtetal klettert hoch<br />

hinaus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!