27.04.2014 Aufrufe

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Infos zum Ball<br />

Fortsetzung der Infos zum Ball von Seite 34!<br />

Frisch geföhnt von den Profis<br />

Ein handfestes Danke gilt<br />

den Friseurinnen des Salons<br />

Spionek (Feldstraße 17,<br />

33330 Gütersloh), und zwar<br />

darum: Vom Nachmittag an<br />

haben sich die Fachfrauen<br />

intensiv „um die Köpfe der<br />

Debütantinnen gekümmert“,<br />

sprich frisiert und geföhnt –<br />

und getan, was sonst noch<br />

alles notwendig war, um den<br />

Kopf der jungen Damen auf<br />

der Tanzfläche top ausschauen<br />

zu lassen. Das Ergebnis<br />

kann sich wahrlich sehen<br />

lassen!<br />

Glocke-Hostessen als<br />

emsige Helferinnen<br />

Wir sagen Dankeschön den Hostessen der Tageszeitung „Die<br />

Glocke“! Sie helfen dem Organistations-Team des <strong>Landespresseball</strong>es<br />

<strong>NRW</strong> „an allen Ecken und Enden“, so beim Empfang,<br />

beim Tombola-Los-Verkauf und, und, und... Sie, liebe Gäste,<br />

werden die charmanten Hostessen gut an ihrer Kleidung erkennen<br />

können.<br />

Beauty beim Ball: So soll es sein<br />

Alcina (Bielefeld) macht es möglich: In deren Beauty-Lounge im Eingangsfoyer der Stadthalle können Sie gern eine kleine<br />

„Auszeit“ für die Schönheit nehmen, denn neben prima Beauty-Tipps & -Tricks wird hier eine Make-up-Auffrischung geboten<br />

– selbstverständlich kostenfrei. Aktuelle Make-up-Trends werden vermittelt: Die Alcina-Ansprechpartnerinnen beraten Sie<br />

gern. Bereits mit dem Empfang anlässlich des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong> startet die tolle Aktion!<br />

Die Kraft der Region:<br />

regionales Engagement als Herzensangelegenheit<br />

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist zumeist eng mit seiner Heimatregion verknüpft. Tönnies ist seit vielen Jahren<br />

fest in Rheda-Wiedenbrück und Ostwestfalen verankert. Mit der Tönnies-Arena oder der betriebseigenen Kindertagesstätte gibt<br />

das Unternehmen der Region etwas vom wirtschaftlichen Erfolg zurück.<br />

Nicht nur seinen Mitarbeitern<br />

gegenüber, sondern der gesamten<br />

Region und den Menschen,<br />

die hier leben, fühlt<br />

sich Tönnies sehr verbunden.<br />

Gesellschaftliches und soziales<br />

Engagement ist deshalb<br />

für das Unternehmen eine<br />

Herzensangelegenheit. So<br />

schaffen gemeinsame Aktivitäten<br />

einen Zusammenhalt,<br />

der wichtig für das Funktionieren<br />

einer Region ist. Die<br />

2012 eröffnete Tönnies-Arena<br />

etwa bietet den vielen sportbegeisterten<br />

Menschen Ostwestfalens<br />

die Möglichkeit<br />

sich fit zu halten und ist bereits<br />

jetzt eine einmalige Erfolgsgeschichte.<br />

Am Tag der<br />

Eröffnung vor nicht ein mal<br />

einem Jahr war nicht abzusehen,<br />

dass die Arena innerhalb<br />

kurzer Zeit zu einer solchen<br />

Bereicherung des regionalen<br />

Sportangebotes über Altersgrenzen<br />

hinweg würde. In<br />

erster Linie als Sportstätte für<br />

die Heimspiele der Fußball-<br />

Frauen des FSV Gütersloh<br />

und der eigenen Werksmannschaften<br />

gedacht, entwickelte<br />

sich die Arena zu einem Magneten<br />

für Fußballspiele von<br />

Kinderturnieren bis hin zu<br />

Länderspielen der deutschen<br />

Nachwuchs-Nationalmannschaften.<br />

„Mit dem Stadion<br />

schaffen wir tolle Trainingsund<br />

Spielmöglichkeiten, die<br />

sehr gut angenommen werden.<br />

Dieses Engagement hat<br />

vom ersten Tag an Früchte für<br />

die ganze Region getragen“,<br />

beschreibt Clemens Tönnies<br />

die Akzeptanz der Arena.<br />

Kinderbetreuung mit Herz<br />

Die demografische Entwicklung<br />

stellt gerade auch Unternehmen<br />

vor die Frage, wie<br />

Familie und Beruf optimal<br />

vereinbart werden kann, um<br />

gut ausgebildete Fach- und<br />

Führungskräfte an das Unternehmen<br />

zu binden. Deshalb<br />

und als Zeichen der Wertschätzung<br />

gegenüber den eigenen<br />

Mitarbeitern hat Tönnies<br />

als eines der ersten<br />

Unternehmen in Ostwestfalen<br />

auch eine eigene Kindertagesstätte<br />

eröffnet. 14 Erzieherinnen<br />

kümmern sich seit<br />

Anfang August 2012 um insgesamt<br />

54 Kinder. Die KiTa ist<br />

für Kinder von Betriebsangehörigen,<br />

aber auch Betriebsfremden<br />

geöffnet. Mit dem<br />

DRK Rheda-Wiedenbrück hat<br />

Tönnies einen hochqualifizierten<br />

Partner gefunden.<br />

Durch die langen Öffnungszeiten<br />

von 6.00 bis 18.00 Uhr<br />

wird den Eltern ein vergleichbar<br />

hohes Maß an Flexibilität<br />

geboten.<br />

Ob KiTa, Fußballstadion, oder<br />

auch die Hilfe für notleidende<br />

Kinder mit der „Aktion Kinderträume“:<br />

Tönnies liegt die<br />

Region Ostwestfalen am Herzen!<br />

Und so übernimmt das<br />

Unternehmen gesellschaftliche<br />

Verantwortung zum<br />

Wohle der Menschen: Aus<br />

der Region, für die Region!<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!