27.04.2014 Aufrufe

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Tombola<br />

Grand Hotel Ter Duin<br />

Märchenhafte Trendelburg<br />

Grand Hotel Ter Duin füllt den Begriff<br />

Gastfreiheit mit neuem Inhalt. Gäste<br />

kommen nicht, um lediglich etwas zu<br />

besprechen, zu dinieren oder zu<br />

übernachten. Sie werden mit ehrlichen<br />

lokalen Produkten, aufrichtiger<br />

Aufmerksamkeit und dem einzigartigen,<br />

vom Jugendstil inspirierten Stil<br />

verwöhnt. Mit allen Zutaten in Greifweite,<br />

die dazu einladen, noch einen<br />

Tag länger zu bleiben oder noch einmal<br />

zurückzukommen. Dieses<br />

4-Sterne-Hotel liegt neben dem<br />

schönsten Dünengebiet der Niederlande!<br />

In der Nähe des Hotels finden<br />

Sie einen romantischen Golfplatz,<br />

und das Hotel bietet klimatisierte<br />

Zimmer in der ruhigen Landschaft<br />

von Burgh-Haamstede. Es verwöhnt<br />

Sie mit einem Wellnessbereich, einer<br />

Bar und einem Restaurant, das auf<br />

eine Terrasse mit Aussicht auf den<br />

großen Garten führt. Preis in der Tombola!<br />

www.grandhotelterduin.de<br />

Die romantische Trendelburg, in ihrer<br />

Jahrhunderte erhaltenen Schönheit,<br />

zählt zu den baulichen Kostbarkeiten<br />

des Weserberglandes. Ist sie doch einzigartig<br />

in ihrer Ursprünglichkeit und<br />

bis zum heutigen Tag liebevoll gehütet<br />

und erhalten. Altes Bruchsteingemäuer,<br />

wertvolle Antiquitäten und<br />

kunstvoll geschnitzte Wandtäfeleien<br />

aus Mooreiche schaffen eine ungewöhnliche,<br />

angenehme Atmosphäre,<br />

die den Besucher in längst vergangene<br />

Zeiten entführt. Traumhaft<br />

schön ist der Ausblick vom Restaurant<br />

mit herrlicher Burgterrasse. Hier genießt<br />

man gehobene à la Carte Küche<br />

von national bis international. Unser<br />

Küchenchef und sein Team kredenzen<br />

Köstliches aus regionalen Fischprodukten.<br />

In der Tombola: Ein Gutschein<br />

über 2 ÜN im romantischen<br />

Doppelzimmer inkl. Frühstück, eine<br />

Flasche kühl-prickelnder Secco und<br />

ein süßer Gruß auf dem Zimmer,<br />

3-Gang-Halbpension jeden Abend.<br />

Hotel Burg Trendelburg, Steinweg 1,<br />

34388 Trendelburg, Tel. 0 56 75 – 90<br />

90, info@hotel-burg-trendelburg.com<br />

Tombolapreise<br />

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall spendet einen Bausparvertrag, auf den bereits<br />

1.000 Euro eingezahlt sind. Herzlichen Dank im Namen des Gewinners!<br />

Tabuthema Darmkrebs<br />

Darmkrebs ist unter allen Krebserkrankungen<br />

die häufigste Todesursache<br />

bei Männern und Frauen. Fast<br />

70.000 Neuerkrankungen gibt es<br />

jährlich; mehr als 27.000 Menschen<br />

sterben jährlich an Darmkrebs.<br />

Darmkrebs ist erblich<br />

Es gibt ein familiäres Risiko, an Darmkrebs<br />

zu erkranken. Bei Familienangehörigen<br />

von Darmkrebspatienten<br />

kann das Risiko, selbst zu erkranken,<br />

um bis zu 50 % erhöht sein. Daher ist<br />

es sehr wichtig, so die BKK, dass Menschen,<br />

in deren Familien Darmkrebs<br />

oder dessen Vorstufen (Polypen) bekannt<br />

sind, spätestens mit 45 Jahren<br />

zur Vorsorgeuntersuchung gehen.<br />

Darmspiegelung rettet Leben<br />

und tut nicht weh<br />

Darmkrebs ist der einzige Krebs der,<br />

wenn er früh genug entdeckt wird, bei<br />

den meisten Menschen zu 100 %<br />

heilbar ist. Dieser Krebs bildet als einziger<br />

Vorstufen, sogenannte Polypen,<br />

die sich bei einem regelmäßigen<br />

Darm-Check erkennen und problemlos<br />

entfernen lassen. Aus eben diesen<br />

Polypen, die im Frühstadium noch<br />

kein Krebs sind, entstehen bösartige<br />

Krebsgeschwüre. Werden diese Polypen<br />

im Frühstadium bei einer Darmspiegelung<br />

entdeckt, könne sie während<br />

der Untersuchung (ohne OP)<br />

direkt entfernt werden und der Krebs<br />

kann gar nicht erst entstehen.<br />

Aktionsbündnis gegen Darmkrebs<br />

Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister<br />

Daniel Bahr<br />

sowie der Unterstützung durch die<br />

Felix Burda Stiftung und der Stiftung<br />

Lebensblicke haben die Betriebskrankenkassen<br />

das bundesweit bisher einmalige<br />

„Aktionsbündnis gegen Darmkrebs“<br />

ins Leben gerufen. In einem<br />

erstmaligen Verfahren werden die<br />

Versicherten, die das 55. Lebensjahr<br />

erreicht haben, schriftlich zur Koloskopie<br />

eingeladen. Die Gruppe der<br />

50 bis 54-Jährigen wird zur Teilnahme<br />

an einem Vorsorgetest motiviert. Dieser<br />

neue Test entspricht den Empfehlungen<br />

der Europäischen Union und<br />

aktuell den Leitlinien des Berufsverbandes<br />

niedergelassener Gastroenterologen<br />

Deutschlands e.V. (bng), der<br />

demnächst Standard werden soll. Die<br />

Betriebskrankenkassen sind mit diesem<br />

Aktionsbündnis hier Vorreiter.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!