27.04.2014 Aufrufe

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partner des <strong>Landespresseball</strong>es <strong>NRW</strong><br />

Gauselmann Gruppe<br />

Die lachende Merkur-Sonne ist Deutsch-<br />

wichtiger Meilenstein des unternehme-<br />

Kein Jahr vergeht, in dem nicht gleich meh-<br />

lands beliebtestes Spiel- und Glückssymbol<br />

rischen Erfolges war die „Erfindung“ der<br />

rere Auszubildende mit Bestnoten und ent-<br />

und steht national wie international als<br />

modernen Spielstätte in Form des Casino<br />

sprechenden Auszeichnungen der Indus-<br />

1. August 2013 stellte die familiengeführte<br />

Markenzeichen für modernes Entertain-<br />

Merkur-Spielothek. Das erste wurde 1974<br />

trie- und Handelskammern bzw.<br />

Unternehmensgruppe 66 junge Menschen<br />

ment. Vor rund 56 Jahren legte Paul Gausel-<br />

im niedersächsischen Delmenhorst eröff-<br />

Handwerkskammern für ihre herausra-<br />

zusätzlich für diese neuen Ausbildungsbe-<br />

mann den Grundstein für ein Unterneh-<br />

net. Aktuell werden europaweit 500 Enter-<br />

genden Leistungen gelobt werden. Die<br />

rufe ein. Somit gingen in diesem Jahr 108<br />

men, das längst zu einem Global Player<br />

tainmentcenter von der Unternehmens-<br />

Gauselmann Gruppe fordert aber nicht nur<br />

Auszubildende sowie BA-Studenten bei<br />

geworden ist und seit Jahren als Hersteller,<br />

gruppe betrieben. In 2012 belief sich das<br />

viel von ihren Nachwuchskräften, sie för-<br />

der Gauselmann Gruppe in 14 unter-<br />

Anbieter und Betreiber international einen<br />

gesamte Geschäftsvolumen auf 1,8 Mrd.<br />

dert auch über das normale Maß hinaus.<br />

schiedlichen Berufen/dualen Studiengän-<br />

der vorderen Plätze belegt. Vom modernen<br />

Euro. Dieser Erfolg beruht auch auf der Kre-<br />

Nach über einem Jahrzehnt unermüdlicher<br />

gen in die Ausbildung. Insgesamt gibt die<br />

Geldspielgerät über Kiddie Rides bis hin<br />

ativität, Flexibilität und Leistungsbereit-<br />

Bemühungen namhafter Interessenverbän-<br />

ostwestfälische Gauselmann Gruppe der-<br />

zum Infotainment-Terminal mit Internetan-<br />

schaft der aktuell rund 8.000 motivierten<br />

de, Institutionen und Unternehmen, allen<br />

zeit 202 Auszubildenden in 15 verschie-<br />

schluss bietet das ostwestfälische Familien-<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Kreis<br />

voran die Gauselmann Gruppe und die<br />

denen Berufen eine Perspektive. Weitere<br />

unternehmen mit seinem Hauptsitz in Es-<br />

Minden-Lübbecke ist Gauselmann mit ca.<br />

Unternehmer Paul und Armin Gausel-<br />

Informationen zu den neuen Berufen Auto-<br />

pelkamp/Lübbecke innovativen, faszinie-<br />

1.500 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitge-<br />

mann, gibt es seit dem 1. Januar 2008 zwei<br />

maten-fachmann/-frau und Fachkraft (m/w)<br />

renden und emotionalen Freizeitspaß. In-<br />

ber. Seit über 35 Jahren ist die Gauselmann<br />

eigene, branchenspezifische Ausbildungs-<br />

für Automatenservice, für die sich interes-<br />

ternational sorgen die Produkte der Spiele-<br />

Gruppe als vorbildlicher Ausbildungsbe-<br />

berufe in der Automatenwirtschaft: den/die<br />

sierte Jugendliche ab 18 bewerben können,<br />

macher für eine attraktive und zeitgemäße<br />

trieb für kaufmännische und gewerblich-<br />

Automatenfachmann/-frau und die Fach-<br />

finden Sie unter www.gauselmann.de oder<br />

Form der Freizeitunterhaltung. Ein weiterer<br />

technische Berufe bekannt und geschätzt.<br />

kraft (m/w) für Automatenservice. Zum<br />

www.gauselmann-azubis.de.<br />

Privatbrauer aus Leidenschaft!<br />

Schnusenberg – mehr als Steuerberatung!<br />

In wirtschaftlich unruhigen Zeiten sind<br />

kompetente Partner wichtige Weggefährten.<br />

Gefragt sind Spezialisten und Generalisten,<br />

die geltendes Recht gestaltend zum Vorteil<br />

des Mandanten anwenden. Schnusenberg<br />

hat in allen Lebenslagen für ihre Mandanten<br />

viele offene Ohren. Komplexe Situationen<br />

sind ihre Herausforderung. Zu den<br />

Schwerpunkten des Leistungsspektrums gehören<br />

neben der Finanzplanung (Financial<br />

nung (Estate Planning), die Gründungsberatung,<br />

Jahresabschlussarbeiten, die betriebswirtschaftliche<br />

und rechtliche Beratung<br />

sowie internationale Steuer- und Vermögensberatung.<br />

Für die Finanzplanung im<br />

privaten Bereich steht mit Stefanie Schnusenberg-Besselmann<br />

ein „CFP-Certified Financial<br />

Planner“ zur Verfügung. Zielsetzung<br />

dieser individuellen Beratung ist es,<br />

den langfristigen Vermögensaufbau und die<br />

Planning) und Vermögensnachfolgepla-<br />

finanzielle Absicherung bis zum Lebensa-<br />

Die Glocke: gedruckt, online und mobil<br />

„Die guten Seiten des Tages” – dieser Werbespruch<br />

gilt für die Tageszeitung „Die Glovice<br />

– und dies werktäglich. Pünktlich wird<br />

„Die Glocke” ihren Lesern jede Menge Sercke”<br />

als Ansporn und als Verpflichtung zugleich.<br />

Mit einem umfangreichen Lokalteil, den fast 60.000 Abonnenten geliefert. Doch<br />

die in Oelde gedruckte Regionalzeitung zu<br />

aktuellen Sportberichten, Fakten und Hintergründen<br />

über das Geschehen in Politik, Glocke” nutzen: Mit dem ePaper, der<br />

nicht nur schwarz auf weiß lässt sich „Die<br />

Wirtschaft, Kultur und aus aller Welt sowie 1:1-Abbildung der Zeitung im Web, mit<br />

einem informativen Anzeigenteil bietet dem Internetauftritt „www.die-glocke.de“<br />

Dass sich die Privatbrauerei Ernst Barre Als älteste Pilsbrauerei Norddeutschlands<br />

auch nach über 170 Jahren ihres Bestehens und größte Privatbrauerei in Ostwestfalen<br />

als Familienunternehmen erfolgreich am trägt die Firma Barre wesentlich zum Erfolg<br />

Markt behaupten kann, ist nicht zuletzt ein der regionalen Wirtschaft bei. Seit der<br />

Resultat der festen Prinzipien. Dazu gehört Gründung 1842 in Lübbecke werden bis<br />

ein kompromissloses Bekenntnis zur Qualität,<br />

zur Region und ihren Menschen sowie tionelle Brauverfahren und Investitionen in<br />

heute durch überlieferte Rezepturen, tradi-<br />

zum Schutz der natürlichen Ressourcen. modernste Brautechnik qualitativ hochwertige<br />

Bierspezialitäten hergestellt. Mit dem<br />

Barre Natur Alster konnten wir in diesem<br />

Frühjahr eine norddeutsche Innovation in<br />

den Markt einführen. Eines unserer vielen<br />

Produkte, die die Bevölkerung auch über<br />

die Grenzen von Westfalen hinaus zu<br />

schätzen weiß. Für dieses Vertrauen bedankt<br />

sich die Privatbrauerei Barre, mittlerbend<br />

zu planen und organisatorisch zu begleiten.<br />

Gleichzeitig ist sie als „CEP-Certified<br />

Estate Planner“ Ansprechpartner für alle<br />

Fragen der Vermögensnachfolgeplanung.<br />

Für die Beratung im internationalen Bereich<br />

steht mit Ingo Besselmann ein Fachberater<br />

für internationales Steuerrecht zur Verfügung.<br />

Langfristige Mandantenbeziehungen<br />

und eine hohe Kontinuität im Team sind<br />

Ausdruck der individuellen und nachhaltigen<br />

Beratungsphilosophie des Unterneh-<br />

und dem mobilen Handy-Portal „mobil.dieglocke.de“<br />

stellt sich der Verlag E. Holterdorf<br />

GmbH & Co. KG multimedial und<br />

vielseitig auf. Den Grundstein für das Medienunternehmen<br />

hat Engelbert Holterdorf<br />

bereits 1880 gelegt, und bis heute ist „Die<br />

Glocke” mit ihren 6 Lokalausgaben für Gütersloh,<br />

Rheda-Wiedenbrück, Warendorf,<br />

weile in der<br />

sechsten Generation<br />

durch<br />

Christoph Barre<br />

inhabergeführt,<br />

gerne mit der Unterstützung verschiedenster<br />

Vereine und Veranstaltungen in<br />

unserer Region.<br />

mens. Kommunikation, soziales Engagement<br />

und Teamplay gelten als wichtige<br />

Komponenten des erfolgreichen Miteinanders.<br />

Der Hauptsitz von Schnusenberg befindet<br />

sich in den historischen Gebäuden<br />

des Schlosses Rheda im ostwestfälischen<br />

Rheda-Wiedenbrück. Eine weitere Niederlassung<br />

ist in Bernau ansässig.<br />

Ahlen, Beckum und Oelde in Familienbesitz.<br />

Das Unternehmen wird in 4. Generation<br />

von den Geschäftsführenden Gesellschaftern<br />

Fried Gehring, zugleich auch<br />

Chefredakteur, und Dirk Holterdorf geführt.<br />

Die RWE Deutschland<br />

RWE Deutschland bündelt die deutschen<br />

betrieb, den Netzservice und die Gasspei-<br />

gungsgesellschaft im RWE-Konzern und ist<br />

Aktivitäten des RWE-Konzerns in den Be-<br />

cher. Weitere Töchter bestehen für die<br />

direkt an rund 70 regionalen und kommu-<br />

reichen Netz, Vertrieb und Energieeffizienz<br />

Aktivitäten zur Energieeffizienz einschließ-<br />

nalen Energieversorgern beteiligt. Das Un-<br />

und führt die deutschen Regionalgesell-<br />

lich Elektromobilität sowie für die Entwick-<br />

ternehmen räumt der Partnerschaft mit den<br />

schaften für den sicheren und leistungsfä-<br />

schaften. Das Unternehmen verfügt über<br />

lung und den Betrieb intelligenter Geräte<br />

Kommunen einen hohen Stellenwert ein.<br />

higen Betrieb der Verteilnetze für Strom,<br />

rechtlich eigenständige Tochtergesellschaf-<br />

zur Messung des Energieverbrauchs.Die<br />

In rund 3.000 Städten und Gemeinden<br />

Gas und Wasser sowie in vielen Orten<br />

ten für den Vertrieb sowie den Verteilnetz-<br />

RWE Deutschland ist die größte Beteili-<br />

sorgt RWE Deutschland über Tochtergesell-<br />

auch für die Straßenbeleuchtung.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!