27.04.2014 Aufrufe

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Grussworte<br />

„Ein Event mit vielen Stammgästen!“<br />

Liebe Gäste des <strong>Landespresseball</strong>s, es ist schön zu wissen, dass wir uns auch in diesem Jahr wieder<br />

beim <strong>Landespresseball</strong> in unserer Gütersloher Stadthalle begegnen – bei einem festlichen<br />

Ereignis, das seinesgleichen sucht in der Region.<br />

Maria Unger<br />

Bürgermeisterin<br />

der Stadt Gütersloh<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> ist eine<br />

spannende Mischung aus Fest,<br />

Treffen mit Freunden und<br />

Kommunikation in elegantem<br />

Rahmen. Bekanntlich sind<br />

auch Musik und Tanz eine<br />

Form der Kommunikation. Sie<br />

wird beim <strong>Landespresseball</strong> in<br />

Gütersloh begeistert gepflegt.<br />

Besonders begrüße ich die<br />

Vertreter und Vertreterinnen<br />

des Partnerlandes. Es ist eine<br />

schöne Tradition des <strong>Landespresseball</strong>s,<br />

jedes Jahr eine andere<br />

Nation in ihrer Vielfalt in<br />

den Blickpunkt zu stellen. Mit<br />

den Niederlanden ist ein<br />

Nachbar zu Gast, dessen<br />

wunderschöne Küsten und<br />

Städte viele von uns als Urlaubsziel<br />

kennen, der aber<br />

noch viel mehr zu bieten hat<br />

als „Frau Antje“ und malerische<br />

Grachten.<br />

Zur Vielfalt dieses Ballereignisses<br />

gehören auch die zahlreichen<br />

Partner aus der Wirtschaft.<br />

Sie sorgen mit<br />

besonderen Angeboten und<br />

Programmbeiträgen für Abwechslung<br />

in einer Ballnacht,<br />

die für einen großen Teil der<br />

Besucher erst am frühen Morgen<br />

endet. Zu diesem Zeitpunkt<br />

steht für viele Gäste bereits<br />

fest, dass sie im nächsten<br />

Jahr wiederkommen werden.<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> hat ein<br />

bemerkenswert hohes Stammgast-Potenzial.<br />

Auch diese Tatsache<br />

zeigt mir, dass Sie sich<br />

in unserer Stadt und in der<br />

Stadthalle wohlfühlen. Ich<br />

versichere Ihnen: Das Team<br />

der Stadthalle wird auch in<br />

diesem Jahr wieder dafür sorgen,<br />

dass dies so bleibt!<br />

Seien Sie also herzlich willkommen<br />

in Gütersloh und genießen<br />

Sie eine rauschende<br />

Ballnacht! Wir sehen uns<br />

beim Aperitif oder auf dem<br />

Tanzparkett. Ich freue mich.<br />

Ihre<br />

„Es wird getanzt, was das Zeug hält...!“<br />

Der <strong>Landespresseball</strong> <strong>NRW</strong> hat in diesem Jahr die Niederlande als Gastland. Sofort meine ich, salzige Luft riechen zu können...<br />

Jedes Jahr wage ich mich nämlich mit meinem Surfbrett aufs Meer – und als typischer Nordrhein-Westfale fahre ich<br />

regelmäßig an die Küsten des niederländischen Königreichs. Der Wind braust einem um die Ohren, die Wellen umschließen<br />

die Füße, die Weite der Landschaft beruhigt den Geist. Das ist meine innere Verbindung zum Land in Oranje, die ich immer<br />

wieder erneuere. In Holland tanze ich auf dem Wasser, in Gütersloh wohl auf dem Parkett. Dafür ist der <strong>Landespresseball</strong> ja<br />

über seine Grenzen hinaus berühmt. Hier gilt es, mal Abstand zu nehmen vom oft sehr dicht getakteten Alltag.<br />

Aber lässt sich der Alltag ausblenden?<br />

Journalistinnen und<br />

Journalisten in <strong>NRW</strong> erleben<br />

derzeit einen radikalen Wandel<br />

in der Medienbranche.<br />

Vor allem im Bereich Print<br />

machen sich viele Kolleginnen<br />

und Kollegen Sorgen<br />

um die Zukunft ihrer Branche<br />

und damit auch Sorgen um<br />

ihre eigene Zukunft.<br />

Und dennoch glaube ich fest<br />

daran, dass Tageszeitungen<br />

eine Zukunft haben und weiterhin<br />

zur Meinungsvielfalt<br />

vor Ort beitragen werden.<br />

Auch der öffentlich-rechtliche<br />

Rundfunk ist in <strong>NRW</strong><br />

gut aufgestellt. Die privaten<br />

Fernseh- und Radiosender<br />

bereichern zusätzlich unser<br />

Leben. Wer sich zuweilen in<br />

Bahnhofsbuchhandlungen<br />

umschaut, erblickt ein Meer<br />

an Zeitschriften. Höchstens<br />

noch getoppt von den Angeboten<br />

im Internet: Websites,<br />

Blogs, soziale Netze – überall<br />

können sich die User heutzutage<br />

über das Geschehen auf<br />

der Welt informieren.<br />

Das Fazit lautet also: Journalismus<br />

in <strong>NRW</strong> lebt! Und<br />

Journalismus ist etwas wert.<br />

Qualitätsjournalismus kostet<br />

etwas – und wir sollten ihn<br />

uns in <strong>NRW</strong> unbedingt leisten!<br />

Doch beim <strong>Landespresseball</strong><br />

zählen das Genießen, die Bewegungen<br />

und Begegnungen.<br />

Es gibt außerdem<br />

viel aus vergangenen Zeiten<br />

zu erzählen, schließlich wird<br />

der Ball bereits zum 65. Mal<br />

veranstaltet. Was in diesem<br />

Fall natürlich keineswegs bedeutet,<br />

dass er in den Ruhestand<br />

geht – ganz im Gegenteil:<br />

Wie in den ersten Tagen<br />

wird getanzt, was das Zeug<br />

hält.<br />

Ich wünsche allen Gästen einen<br />

rhythmischen, stimmungsvollen<br />

und fröhlichen<br />

Abend. Oder sollte ich sagen:<br />

Nacht?<br />

Frank Stach<br />

Vorsitzender des Landesverbandes<br />

<strong>NRW</strong> des<br />

Deutschen Journalisten-<br />

Verbandes<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!