27.04.2014 Aufrufe

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

PDF-Download - Landespresseball NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LPB<strong>NRW</strong> I HighLight I Partnerland Niederlande<br />

Quellen: wikipedia.de / holland.com<br />

... alles Käse?<br />

Frau Antje: Klingt holländisch,<br />

ist es aber nicht<br />

Frau Antje ist eine Werbefigur des<br />

niederländischen Molkereiverbandes<br />

NZO (Nederlandse Zuivel<br />

Organisatie). Die Idee entstand<br />

während der Grünen<br />

Woche (Berlin) 1959. Eine junge<br />

Studentin namens Antje hatte<br />

am Stand des Niederländischen<br />

Büros für Milcherzeugnisse<br />

Käsehäppchen verteilt.<br />

Bei einer kurzfristigen<br />

Erkrankung der Studentin<br />

erkundigten sich Besucher<br />

besorgt nach ihrer „Frau<br />

Antje“. Daraus entwickelte<br />

Hans Willemse (1960 bis<br />

1980 Direktor des Büros in<br />

Aachen) die Figur der Frau<br />

Antje zur Werbung in<br />

Deutschland. Von 1961 bis<br />

in die 1990er Jahre stand die<br />

Figur im Mittelpunkt der Werbung<br />

und erlangte große Bekanntheit<br />

und wurde zu einem<br />

Synonym für die niederländische<br />

Landwirtschaft und Tradition.<br />

Während Frau Antje in<br />

Deutschland sehr bekannt ist<br />

und positiv bewertet wird, ist<br />

sie in den Niederlanden wenig<br />

populär und eher umstritten,<br />

da das präsentierte Bild<br />

als unpassend für das moderne<br />

Land empfunden<br />

wird.<br />

Gouda (ndl. Goudse kaas) stammt<br />

ursprünglich aus den Städten Stolwijk<br />

und Haastrecht, aus der Region<br />

Krimpenerwaard südlich der<br />

gleichnamigen Stadt Gouda, im<br />

Westen der Niederlande. Seinen<br />

Namen verdankt er auch dieser,<br />

von deren Markt aus sich der Ruf<br />

dieses Käses in alle Welt verbreitet<br />

hat. Die erste urkundliche Erwähnung<br />

des Gouda-Käses findet<br />

sich bereits 1184. Damit ist<br />

Gouda eine der ältesten schriftlich<br />

belegten Käsesorten, die bis<br />

in unsere Zeit hergestellt und gehandelt<br />

werden.<br />

Immer ein Erlebnis:<br />

Der Käsemarkt in Gouda.<br />

Veranstaltungsdekoration<br />

Boge Deko dekoriert Ihr Event so, dass es zu einem echten<br />

Ereignis wird.<br />

© Hands on media | Bielefeld<br />

Mit unseren pefekt abgestimmten Dekorationen für<br />

Firmenveranstaltungen, Modenschauen, Events oder<br />

Messen schaffen wir ein phantasievolles, individuelles<br />

Ambiente, das Ihre Veranstaltung zu einem besonderen<br />

Moment macht.<br />

www.bogedeko.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!