27.04.2014 Aufrufe

Kaffeekonzert - Langweid am Lech

Kaffeekonzert - Langweid am Lech

Kaffeekonzert - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 17/13<br />

Hilfe in Notfällen<br />

Polizeinotruf................................................................... 110<br />

Feuerwehr..................................................................... 112<br />

Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport............. 112<br />

Giftnotruf............................................................. 089/19240<br />

Giftnotruf für Kinder.......................................... 0761/19240<br />

KVB-Bereitschaftspraxis (neben Klinik Vincentinum)<br />

Allgemeinärztlich-internistische, chirurgisch-orthopädische<br />

und kinderärztliche Versorgung<br />

Öffnungszeiten:<br />

S<strong>am</strong>stag, Sonntag,<br />

Feiertage................................................. 9.00 - 21.00 Uhr<br />

Mittwoch.................................................. 14.00 - 21.00 Uhr<br />

Freitag..................................................... 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Patienten können die KVB-Bereitschaftspraxis künftig über<br />

die Tel.-Nr. 01805/19 12 12 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bayern) erreichen.<br />

Adresse:<br />

Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg<br />

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.<br />

Selbsthilfegruppen Meitingen/Wertingen<br />

Kontakt:<br />

Frau Gudrun Krumschmidt, Tel. 08273/2793<br />

Frau Ruth Hartmann, Tel. 08271/2150<br />

(Selbsthilfegruppe Meitingen 2 (Kreativ))<br />

Herr Werner Kraus, Tel. 08271/5555<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige<br />

und Angehörige von Demenzkranken<br />

Ort: Ökumenische Sozialstation Gersthofen und Umgebung,<br />

Ludwig-Thoma-Straße 7, 86368 Gersthofen<br />

Dienstag, den 21. Mai um 14:00 Uhr<br />

Gesprächskreis<br />

Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Zeit zum Kennen lernen,<br />

Raum für eigene Themen und Bedürfnisse<br />

Gesprächsleitung und Ansprechpartner<br />

Ökumenische Sozialstation Gersthofen und Umgebung, Maria<br />

Grohmann, Tel.: 0821 / 299 00 14<br />

Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige beim<br />

Landrats<strong>am</strong>t Augsburg, Außenstelle Stadtbergen, Bismarckstraße<br />

62, 86391 Stadtbergen, Doris Schäffler, Tel.: 0821 / 3102<br />

- 2719.<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Fr., 26.04.2013 ab 18.00 Uhr bis Mo., 29.04.2013, 8.00 Uhr<br />

früh<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst erreichbar unter der Nummer<br />

01805-191212 oder 116117<br />

Ökumenische Sozialstation<br />

Gersthofen und Umgebung<br />

Ludwig-Thoma-Straße 7, 86368 Gersthofen<br />

Sprechstunden:<br />

Einsatzleiterin - <strong>am</strong>bulante Pflege:<br />

Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Telefon: 0821 / 2990014<br />

Tagespflege:<br />

Telefon: 0821 / 2994215<br />

Verwaltung und Tagespflege:<br />

nach Vereinbarung<br />

Landrats<strong>am</strong>t Augsburg<br />

Seniorenberatung<br />

Fachstelle für pflegende Angehörige<br />

Frau Doris Schäffler<br />

Telefon: 0821/3102-2719<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich jeden Montag um 19.30<br />

Uhr im Clubraum in der Johanneskirche in Meitingen, Sankt-<br />

Johannes-Straße 6.<br />

Kontakttelefon: 0821/19295<br />

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.<br />

Krebsselbsthilfegruppe Meitingen/Wertingen 1<br />

Am Donnerstag, den 02.05.2013<br />

18:00 Uhr Gruppentreffen<br />

18:30 Uhr Besuch vom örtlichen Roten Kreuz: Lebensrettende<br />

Sofortmaßnahmen bei akuten Erkrankungen<br />

Referent: Bereitschaftsleiter Peter Lebender<br />

Die Gruppentreffen finden im Martin-Luther-Saal des Evangelischen<br />

Gemeindehauses in Meitingen, St. Johannes-Straße 6<br />

statt.<br />

Kontakt für Betroffene und Angehörige:<br />

Frau Gudrun Krumschmidt, Tel.: 08273 / 2793<br />

Frau Marianne Karmann, Tel.:08272 / 3730<br />

LPV-Kindersafari: Stadt-Land-Fluss<br />

Der <strong>Lech</strong> und seine Lebensräume<br />

Am <strong>Lech</strong> und im Gebiet um den <strong>Lech</strong> können Kinder ab 6<br />

Jahre zus<strong>am</strong>men mit der Biologin Susanna Eberl verschiedene<br />

Lebensräume erforschen und den dort ansässigen tierischen<br />

Bewohnern näher kommen. Mit Spiel, Spaß und Bastelarbeiten<br />

wird dabei auf pädagogischem Wege die Bedeutung der Artenvielfalt<br />

und des Wertes der Biotope nachgegangen.<br />

Die Veranstaltung des Landschaftspflegeverband Landkreis<br />

Augsburg startet <strong>am</strong> Mittwoch, 01. Mai, um 10 Uhr <strong>am</strong> Parkplatz<br />

<strong>am</strong> <strong>Lech</strong>kanal in Gersthofen und dauert zwei Stunden. Es wird<br />

gebeten ausreichend Brotzeit und Getränke mitzubringen und<br />

auf geeignete Kleidung, Sonnen-, Zecken- und Insektenschutz<br />

zu achten.<br />

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Montag<br />

29.April unter Tel. 0821-31022852 beim LPV unbedingt erforderlich.<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei.<br />

Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten<br />

Georg Winter<br />

(pm) Am Donnerstag, 2. Mai 2013 findet von 19.00 Uhr bis<br />

20.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten<br />

Georg Winter statt. Alle Bürger können die Gelegenheit<br />

wahrnehmen, um Anliegen bei dem Mandatsträger vorzubringen.<br />

Ort ist der Gasthof „Zum Hirsch“ in Wertingen, gegenüber<br />

Schloss und Rathaus gelegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!