27.04.2014 Aufrufe

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeanzeiger - 2 - <strong>Nr</strong>. <strong>35</strong>/13<br />

Rufbereitschaft (Wasserrohrbrüche u.Ä.), Tel. 0151/46152711.<br />

Archäologisches Museum Gablingen<br />

Am Sonntag, <strong>den</strong> 01.09.<strong>2013</strong> ist unser Archäologisches<br />

Museum wieder geöffnet.<br />

Wo:<br />

Grundschule Gablingen, Holzhauser Weg<br />

5, nördlicher Seitenflügel - eigener Eingang<br />

Öffnungszeiten: von 10.00Uhr bis 12.00Uhr<br />

und 14.00 Uhr bis 16.00Uhr<br />

Führungen anmel<strong>den</strong>:<br />

Frau Nitsch Tel.: 08230/9943, Handy: 0176/42071195<br />

Gemeinde Gablingen<br />

Hörmann 1. Bgm.<br />

Sperrung der Kreisstraße A 5<br />

<strong>am</strong> Ortseingang Lützelburg<br />

Aufgrund der Bauarbeiten zur Verlegung des Abwasserkanals<br />

ist die Kreisstraße A 5 ab 02.09.<strong>2013</strong> bis voraussichtlich<br />

03.09.<strong>2013</strong> im Bereich zwischen der Einmündung Hafnerstraße<br />

und Gärtnerweg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hafnerstraße.<br />

Gablingen, <strong>den</strong> <strong>30.</strong>08.<strong>2013</strong><br />

Hörmann, 1. Bürgermeister<br />

Brennholz zu verkaufen<br />

Aus dem Gemeindewald in Gablingen ist Brennholz (Fichte, 2 m<br />

lang, Lagerplatz Holzgasse) für <strong>35</strong>,00 EUR/Ster zu verkaufen:<br />

<strong>Nr</strong>. 1 9,5 Ster<br />

<strong>Nr</strong>. 2 10,5 Ster<br />

Interessenten mel<strong>den</strong> sich bitte beim Waldpfleger Herrn Siegfried<br />

Grußler, Tel. 08230/9546.<br />

Gablingen, <strong>den</strong> 23.08.<strong>2013</strong><br />

Hörmann, 1. Bürgermeister<br />

Veranstaltungskalender<br />

der Gablinger Ortsvereine<br />

September <strong>2013</strong><br />

01.09.<strong>2013</strong><br />

08:00 Uhr Reservistenk<strong>am</strong>. Gabl.-Lü.<br />

Wallfahrt Emmersacker<br />

01.09.<strong>2013</strong><br />

08:30 Uhr K<strong>am</strong>era<strong>den</strong>- u. Soldatenv. Lützelb., Wallfahrt<br />

„Maria zum Blute“ in Emersacker<br />

06.09.<strong>2013</strong><br />

15:00 Uhr Freiwilligen-Zentrum, Strickcafe<br />

13.09.<strong>2013</strong><br />

20:00 Uhr Reservistenk<strong>am</strong>. Gabl.-Lü., RK-Abend im Theaterheim<br />

14.09.<strong>2013</strong><br />

14:30 Uhr Pfarrei „St. Martin“ Gablingen, Pfarrfest<br />

15.09.<strong>2013</strong><br />

Gartenbauverein Gablingen, Radtour zur<br />

Baumschule Christoph nach Aindling<br />

20.09.<strong>2013</strong><br />

16:00 Uhr Freiwilligen-Zentrum, Herrennachmittag<br />

20.09.<strong>2013</strong><br />

19:00 Uhr Reservistenk<strong>am</strong>. Gabl.-Lü., RK-Leitertagung in<br />

Täfertingen, Gasthof Schmid<br />

21.09.<strong>2013</strong><br />

Gartenbauverein Gablingen, Altpapiers<strong>am</strong>mlung<br />

21.09.<strong>2013</strong><br />

14:00 Uhr Kath. Frauenbund Lützelburg, Bezirkswallfahrt<br />

„Kloster Holzen“<br />

21.09.<strong>2013</strong><br />

19:30 Uhr Freiw. Feuerwehr Gablingen, Herbstfest im<br />

Gerätehaus<br />

Freiwilligenzentrum Gablingen<br />

Demenz-Beratungsstunde<br />

Die Krankheit Demenz betrifft nicht nur <strong>den</strong><br />

Betroffenen sondern hat Auswirkungen auf sein<br />

ges<strong>am</strong>tes Umfeld.<br />

Oft kommen uns die Reaktionen und Verhaltensweisen der<br />

Betroffenen befremdlich vor. Unsicherheit und Hilfslosigkeit und<br />

Schwierigkeiten im Alltag sind häufig die Folgen. Wir möchten<br />

Ihnen eine individuelle Beratung bieten, um das Krankheitsbild<br />

Demenz besser zu verstehen und <strong>den</strong> Alltag zu erleichtern.<br />

Erster Termin <strong>am</strong> 4.9.13 von 11 - 12 Uhr im Pfarrheim Lützelburg.<br />

Tel:08230/890131<br />

Petra Ciemala und Monika Vogel Gesundheitsberaterin<br />

AWO Gablingen<br />

Ausflug zum Schloss Scherneck<br />

<strong>am</strong> 03.09.<strong>2013</strong><br />

Liebe Mitglieder und Freunde der AWO Gablingen,<br />

unser Ausflug findet bei schönem Wetter <strong>am</strong> Dienstag<br />

03.09.<strong>2013</strong> auf Schloss Scherneck statt.<br />

Abfahrt mit <strong>den</strong> eigenen Autos um 11 Uhr in der Römerstrasse<br />

Gablingen -Siedlung.<br />

Sollte es regnen, wer<strong>den</strong> wir <strong>den</strong> Ausflug <strong>am</strong> Dienstag, <strong>den</strong><br />

10.09 <strong>2013</strong> machen.<br />

Die Vorstandschaft der AWO Gablingen wünscht allen Teilnehmern<br />

ein paar schöne Stun<strong>den</strong> auf Schloss Scherneck.<br />

gez. Rolf C<strong>am</strong>minadi<br />

K<strong>am</strong>era<strong>den</strong>- und<br />

Soldatenverein Gablingen<br />

Wallfahrt Emersacker<br />

Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder und Interessierte<br />

zur Wallfahrt „ Maria im Blute“ in Emersacker <strong>am</strong> Sonntag <strong>den</strong><br />

1.9.13. Wir treffen uns zur gem. Abfahrt um 7.45 Uhr <strong>am</strong> Maibaum.<br />

Gottesdienst in Emersacker ist um 9.00 Uhr, anschl. im<br />

dortigen Vereinstadel „ Weißwurst-Frühstück!<br />

Bei benötigter Mitfahrgelegenheit bitte unter Tel. 9660 mel<strong>den</strong>!<br />

Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!