27.04.2014 Aufrufe

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeanzeiger - 6 - <strong>Nr</strong>. <strong>35</strong>/13<br />

FC <strong>Langweid</strong> e.V.<br />

Abt. Ski und Wandern<br />

FCL Aktivtag<br />

Zum St<strong>am</strong>msitz der Wittelsbacher und zum<br />

Sisi-Schloss - Wandern, Natur genießen, Kommunikation<br />

und gemütliche Einkehr<br />

Der nächste FCL-Aktivtag findet <strong>am</strong> Donnerstag, <strong>den</strong> 05. September<br />

<strong>2013</strong> statt. Die Wanderung beginnt in Markt Kühbach<br />

und führt über Oberwittelsbach nach Unterwittelsbach, vorbei<br />

<strong>am</strong> Wasserschloss der Wittelsbacher (»Sisi-Schloss« )und<br />

zurück nach Markt Kühbach. Anschließend ist eine Einkehr in<br />

der Brauereigaststätte Gasthof Peterhof geplant.<br />

Treffpunkt: 12:30 Uhr <strong>am</strong> Parkplatz Aktivmarkt <strong>Langweid</strong><br />

Strecke : ca. 10,5 km<br />

Information bei: Stani Geier, Nordstraße 15, 86462 <strong>Langweid</strong>,<br />

Telefon 08230-5612 oder 01739267863 oder per email:ski@<br />

fclangweid.de<br />

TTC <strong>Langweid</strong><br />

Vor einer interessanten Saison<br />

Auftakt mit einem Heimspiel der 2. Bundesliga<br />

Das komplette 1. D<strong>am</strong>ente<strong>am</strong> hat ich auf die schon <strong>am</strong> Sonntag,<br />

8.9. mit dem Heimspiel um 14 Uhr gegen Saarbrücken<br />

beginnende Saison neben dem normalen Training mit einem<br />

dreitägigen Lehrgang unter Trainerin Csilla Batorfi gut vorbereit.<br />

An einer guten Vorbereitung lag auch <strong>den</strong> Spielerinnen der 2.<br />

und der 3. D<strong>am</strong>ente<strong>am</strong>s auf ihre Spielrun<strong>den</strong> in der Oberliga<br />

und der Landesliga.<br />

Die 19jährige Slowakin, ehemalige<br />

Jugendnationalspielerin der Slowakei,<br />

zog die Liebe zu ihrem Freund nach<br />

<strong>Langweid</strong><br />

Auch Spieler des 1. Männerte<strong>am</strong>s, das<br />

nach dem Aufstieg in die 2. Bezirksliga<br />

dort keine Leichte Aufgabe hat, bereiteten<br />

sich zus<strong>am</strong>men mit <strong>den</strong> D<strong>am</strong>en<br />

für die neue Saison vor. Eine 4. D<strong>am</strong>enmannschaft<br />

spielt in der 3. Bezirksliga<br />

und eine 2. Männermannschaft kann<br />

der Punktrunde in der 2. Kreislga zuversichtlich entgegensehen.<br />

In Bayerns höchster Jugendliga spielt die 1. Mädchenmannschaft<br />

und eine junge »Zweite« mit dem Durchschnittsalter von<br />

9 Jahren strebt in der 1. Kreisliga nach Punkten. Ein Jungente<strong>am</strong><br />

sucht <strong>den</strong> Erfolg , verglichen mit der letzten Saison »nur<br />

noch« in der 2. Bezirksliga nachdem die Jugendsportverantwortlichen<br />

die starken Jugendspieler Joel Mittel, Patrick Kutschera,<br />

Marco Bröll und Christopher Steer besser in <strong>den</strong> Männete<strong>am</strong>s<br />

1 uns 2 gesehen wer<strong>den</strong>. Ein drittes Männerte<strong>am</strong> freut sich auf<br />

<strong>den</strong> Saisonstart der 4. Kreisliga. Ein Seniorente<strong>am</strong> 50 greift um<br />

die schwäbische Meisterschaft dieser Alterklasse ein.<br />

/jug<br />

Schützenverein<br />

Edelweiß Stettenhofen e.V.<br />

Saisonbeginn <strong>2013</strong>/2014<br />

Wir starten wieder mit vollem Ehrgeiz und Kräften ab<br />

dem 03.09.<strong>2013</strong> durch. Ab 03.09.<strong>2013</strong> ab 18:00 Uhr kann wieder<br />

zu <strong>den</strong> üblichen Trainingszeiten Dienstag und <strong>Freitag</strong> ab<br />

jeweils 18:00 Uhr trainiert wer<strong>den</strong>. Auch Neuinteressenten sind<br />

bei uns gerne willkommen.<br />

Vorstandschaft der Edelweiß Schützen Stettenhofen<br />

Power für die neue Saison signalisiert Spitzenspielerin Kristina<br />

Todt mit dem Touren-Rennauto von Pirelliwagen<br />

Der TTC <strong>Langweid</strong> schickt 11 Te<strong>am</strong>s in die Punktspielrun<strong>den</strong> der<br />

Saison 13/14. Insges<strong>am</strong>t ist eine spannende Saison zu erwarten.<br />

Der Verein hat nach der souveränen Meisterschaft in der Regionalliga<br />

mit seiner 1. D<strong>am</strong>enmannschaft das mit dem Meistertitel<br />

errungene Aufstiegsrecht in die 2. Bundesliga im Interesse der<br />

treuen Fans angenommen. Bei der Überlegenheit des Te<strong>am</strong>s mit<br />

36:0 Punkten fehlte <strong>den</strong> Spielen in der Regionalliga von Ausnahmen<br />

einzelner Spiele weitestgehend die Spannung Diese wird<br />

sicher in <strong>den</strong> Spielen in der 2. Liga gegeben sein.<br />

Martina Erhardsberger, Katharina Schneider, Neuzugang<br />

Maria Krazelova. dah. Krisztina Toth, Coach Katrin Meyerhöfer,<br />

Barbara Barasso<br />

Beeinträchtigung des Schießbetriebs<br />

<strong>am</strong> 06.09.<strong>2013</strong> bis 19:00 Uhr<br />

Wir bitten alle aktiven Schützen zu beachten, dass <strong>am</strong><br />

06.09.<strong>2013</strong> von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Edelweiß Schützen<br />

Stettenhofen im Rahmen des Kinderferienprogr<strong>am</strong>ms das<br />

Schnupperschießen anbieten. Innerhalb dieses Zeitraums kann<br />

es zu Beeinträchtigungen beim offiziellen Schießbetrieb kommen.<br />

Wir bedanken uns bereits jetzt für das Verständnis.<br />

Vorstandschaft der Edelweiß Schützen Stettenhofen<br />

Wir nehmen teil <strong>am</strong> Jubiläum<br />

der FFW Stettenhofen<br />

Wir nehmen <strong>am</strong> Festgottesdienst mit anschließendem Festumzug<br />

zum Gerätehaus <strong>am</strong> 08.09.<strong>2013</strong> um 10:00 Uhr aufgrund<br />

des 140jährigen Jubiläums der FFW Stettenhofenteil. Treffpunkt<br />

ist um 09:45 Uhr in neuer und alter Vereinstracht vor der<br />

Kirche. Bereits an dieser Stelle möchten wir der FFW Stettenhofen<br />

gratulieren und uns für die Einladung bedanken.<br />

Vorstandschaft der Edelweiß Schützen Stettenhofen<br />

Schützenverein Tannengrün<br />

<strong>Langweid</strong> e.V.<br />

Grillfest<br />

Wie jedes Jahr wollen wir auch heuer wieder einen<br />

geselligen Grillabend im Stadel bei F<strong>am</strong>ilie Wollmann, Augsburger<br />

Str. 45, veranstalten. Hierzu ergeht herzliche Einladung.<br />

Alle aktiven und passiven Mitglieder des Schützenvereins mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!