27.04.2014 Aufrufe

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

Jahrgang 24 Freitag, den 30. August 2013 Nr. 35 - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeanzeiger - 4 - <strong>Nr</strong>. <strong>35</strong>/13<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich je<strong>den</strong> Montag um 19.30<br />

Uhr im Clubraum in der Johanneskirche in Meitingen, Sankt-<br />

Johannes-Straße 6.<br />

Kontakttelefon: 0821/19295<br />

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.<br />

Selbsthilfegruppen Meitingen/Wertingen<br />

Kontakt:<br />

Frau Gudrun Krumschmidt, Tel. 08273/2793<br />

Frau Ruth Hartmann, Tel. 08271/2150 (Selbsthilfegruppe Meitingen<br />

2 (Kreativ)<br />

Herr Werner Kraus, Tel. 08271/5555<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige<br />

und Angehörige von Demenzkranken<br />

Termin <strong>am</strong> 17. September <strong>2013</strong> um 14:00 Uhr<br />

Besichtigung des „Betreutes Wohnen“ im Paul-Gerhardt-<br />

Weg 2<br />

Frau Christine Ziegler, Betreuungsperson, wird uns einen Einblick<br />

in die Wohnanlage und <strong>den</strong> dazugehören<strong>den</strong> Betreuungsvertrag<br />

geben.<br />

Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Ökum. Sozialstation<br />

oder 14:10 Uhr direkt <strong>am</strong> Betreuten Wohnen, Paul-Gerhardt-Weg<br />

2<br />

Ökumenische Sozialstation Gersthofen und Umgebung,<br />

Ludwig-Thoma-Straße 7, 86368 Gersthofen<br />

- Ansprechpartner Maria Grohmann, Tel.: 0821 / 299 00 14 -<br />

Seniorenberatung, Fachstelle für pflegende Angehörige<br />

beim Landrats<strong>am</strong>t Augsburg<br />

- Ansprechpartner Doris Schäffler, Tel.: 0821 / 31 02 - 27 19 -<br />

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.<br />

Krebsselbsthilfegruppen 1 + 3<br />

• Gruppe: Meitingen/Wertingen 1<br />

Gruppentreffen (Erfahrungsaustausch und Informationen)<br />

<strong>am</strong> Donnerstag, 5. September um 18:00 Uhr im Martin-<br />

Luther-Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Meitingen.<br />

Kontaktnummern für Betroffene und Angehörige: Tel.<br />

08273/2793 (Gudrun Krumschmidt) sowie Tel. 08272/3730<br />

(Marianne Karmann)<br />

• Gruppe: Meitingen/Wertingen 3 (Gesprächskreises für<br />

Betroffene und Angehörige)<br />

Gesprächskreis <strong>am</strong> Mittwoch, 18. September um 18:30<br />

Uhr im Gsthof zur Krone in Westendorf (Nebenzimmer)<br />

Nähere Infos bei Werner Kraus unter Tel. 08271/5555 bzw. bei<br />

Peter Baumgärtner 08271/5260<br />

Vorträge / Kircheführungen / Exkursionen<br />

<strong>am</strong> 14.09.<strong>2013</strong> um 15:00 Uhr an der Eggelhof-Kapelle,<br />

Achsheim<br />

Kirchenführung durch Prof. Dr. Walter Pötzl, Kirchenmusik<br />

Oberschönenfelder Blockflötenensemble<br />

Exkursion <strong>am</strong> 21.09.<strong>2013</strong> von 08:30 bis 18:00 Uhr / Abfahrt<br />

Landrats<strong>am</strong>t Augsburg<br />

nach Dillingen<br />

Thema ist die Resi<strong>den</strong>zstadt Dillingen - Regierungszentrum<br />

der Fürstbischöfe und des Domkapitels<br />

Anmeldung bis spätestens 13.09.<strong>2013</strong> unter der Telefonnummer<br />

0821 / 3102 - 2547 oder per E-Mail an heimatpflege@lra-a.bayern.de<br />

LPV-Kindersafari:<br />

Was dümpelt im Tümpel?<br />

Am Mittwoch <strong>den</strong> 04. September sind mit allen Wassern gewaschene<br />

Wasserdetektive und forsche Froschforscher gefragt,<br />

zus<strong>am</strong>men mit Harald Harazim in Stadtbergen mit dem Kompass<br />

einen Tümpel zu fin<strong>den</strong> und dessen Bewohner genauer<br />

unter die Lupe zu nehmen.<br />

Die teilnehmen<strong>den</strong> Kinder sollen Gummistifel, Kompass,<br />

Becherlupe, Küchensieb oder Kescher und weißer Plastikdose<br />

mitbringen. Treffpunkt ist um 14 Uhr <strong>am</strong> Parkplatz des Kindergarten<br />

Reiterweg. Die Naturbegehung des Landschaftspflegeverband<br />

Landkreis Augsburg ist für Kinder geeignet und dauert<br />

bis 16.30 Uhr. Eine Anmeldung unter Tel. 0821-3102-2852 bis<br />

Sonntag 01. September ist unbedingt erforderlich. Auf wettergerechte<br />

Kleidung, Sonnen-, Insekten- und Zeckenschutz wird<br />

gebeten zu achten.<br />

Impressum<br />

Der Gemeindeanzeiger<br />

Gemeins<strong>am</strong>es Amts- und Mitteilungsblatt<br />

der Gemein<strong>den</strong> Gablingen und <strong>Langweid</strong> a. <strong>Lech</strong><br />

Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.<br />

– Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für <strong>den</strong> <strong>am</strong>tlichen Teil:<br />

für die Gemeinde Gablingen:<br />

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Gablingen Karl Hörmann,<br />

Rathausplatz 1, 86456 Gablingen<br />

für die Gemeinde <strong>Langweid</strong>:<br />

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde <strong>Langweid</strong> a. <strong>Lech</strong><br />

Jürgen Gilg, Augsburger Str.20, 86462 <strong>Langweid</strong><br />

für <strong>den</strong> sonstigen redaktionellen Inhalt und <strong>den</strong> Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG.<br />

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch <strong>den</strong> Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl.<br />

Versandkostenanteil.<br />

N<strong>am</strong>entlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des<br />

Betrages für ein Einzelexemplar gefordert wer<strong>den</strong>. Weitergehende Ansprüche, insbesondere<br />

auf Scha<strong>den</strong>ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Kultur-und Heimattage<br />

im Landkreis Augsburg<br />

Der Landkreis Augsburg führt im Zuge der Kultur- und Heimattage<br />

in der Zeit vom 13. September bis 13. Oktober täglich Vorträge<br />

bzw. Kirchenführungen durch. Kreisheimatpfleger Prof. Dr.<br />

Walter Pötzl und sein Te<strong>am</strong> haben in Kooperation mit der VHS<br />

eine interessante Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Unter<br />

der Herrschaft von Fürstbischöfen und Domherren“ organisiert.<br />

Eröffnungsveranstaltung <strong>am</strong> 13.09.<strong>2013</strong> um 17:00 Uhr im<br />

Rokokosaal der Regierung von Schwaben, Fronhof 10 in Augsburg<br />

Anmeldung bis spätestens 04. 09. <strong>2013</strong> unter der Telefonnummer<br />

0821 / 3102-2547 oder per E-Mail an heimatpflege@lra-a.<br />

bayern,de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!