27.04.2014 Aufrufe

Gemeinde Gablingen Ferienprogramm für die Sommerferien 2013

Gemeinde Gablingen Ferienprogramm für die Sommerferien 2013

Gemeinde Gablingen Ferienprogramm für die Sommerferien 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong>anzeiger - 4 - Nr. 27/13<br />

Dort hat jeder <strong>die</strong> Möglichkeit auf eigene Faust <strong>die</strong> Bierkeller zu<br />

testen. Abfahrt nach <strong>Gablingen</strong> wird gegen 23:30 Uhr sein.<br />

Anmelden können sich Vereinsmitglieder noch in der kommenden<br />

Woche bei unserem Vorstand Hans Pröll. Der Unkostenbeitrag<br />

von 15 EUR ist bitte gleich bei der Anmeldung zu<br />

bezahlen. Im Betrag sind <strong>die</strong> Busfahrt und der Eintritt in <strong>die</strong> Teufelshöhle<br />

enthalten.<br />

Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte baldmöglichst an, sonst<br />

kann der Ausflug leider nicht stattfinden.<br />

Auf eine zahlreiche Teilnahme und einen schönen gemeinsamen<br />

Tag freut sich<br />

Eure Vorstandschaft<br />

Feuerwehr Lützelburg<br />

Einsatzübung<br />

Am Freitag, 05. Juli <strong>2013</strong> findet um 19:30 Uhr<br />

unsere Frühjahrsabschlussübung statt.<br />

Auf eine zahlreiche Beteiligung freuen sich <strong>die</strong> Kommandanten<br />

und Gruppenführer<br />

Feier des 135. Gründungstags<br />

Am Freitag, 07.06.13 begann das Gründungsfest um 17.00 Uhr<br />

mit einem feierlichem Gottes<strong>die</strong>nst, der vom Jugendblasorchester<br />

Lützelburg musikalisch gestaltet wurde.<br />

Nach dem Gottes<strong>die</strong>nst erfolgte eine Kranzniederlegung zum<br />

Gedenken an <strong>die</strong> Verstorbenen Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Lützelburg.<br />

Im Weiteren folgten weitere Ansprachen, sowie ein kleiner<br />

Rückblick über 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Lützelburg.<br />

Von den Lützelburger Ortsvereinen wurde uns ein gemeinsames<br />

Geschenk übereicht.<br />

Im Anschluss daran ehrte Vorstand Roland Ruf <strong>die</strong> Mitglieder<br />

<strong>für</strong> langjährige Vereinszugehörigkeit.<br />

Als ältestes Mitglied wurde Andreas Heindl <strong>für</strong> 75 Jahre Mitgliedschaft<br />

geehrt.<br />

Die aktiven Mitglieder wurden vom Kreisbrandmeister Zinsmeister,<br />

Kreisbrandinspektor Kuchenbauer und Kommandant Wolfgang<br />

Dehmel geehrt.<br />

Insgesamt standen an <strong>die</strong>sem Abend über 60 Ehrungen an, 12<br />

Kameraden wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.<br />

Nach den Ehrungen wurden noch alte Bilder vom 75 Jährigem<br />

und 100 Jährigem Feuerwehrfest, sowie den Anfangsjahren des<br />

Waldfestes gezeigt.<br />

1. Vorstand Roland Ruf<br />

Frauenbund <strong>Gablingen</strong><br />

Ulrichwallfahrt<br />

Herzliche Einladung ergeht zur Teilnahme an der<br />

Ulrichwallfahrt am Mittwoch, den 10.7.13.<br />

Abmarsch um 5.30 Uhr am Dom-Gottes<strong>die</strong>nst, anschließend<br />

um 6.00 Uhr in St. Ulrich und Afra.<br />

Zum gemeinsamen Frühstück benötigen wir ihre Anmeldung<br />

unter Tel. 9660.<br />

Ihr FB-Team <strong>Gablingen</strong><br />

Frauenbund Lützelburg<br />

Ulrichswallfahrt - Frauenwallfahrt<br />

Mittwoch, 10. Juli <strong>2013</strong><br />

5.00 Uhr Abfahrt/Pfarrheim<br />

5.30 Uhr Beginn der Wallfahrt am Dom<br />

6.00 Uhr Wallfahrtsgottes<strong>die</strong>nst der Frauen mit anschließendem<br />

Frühstück<br />

Wir fahren mit dem PKW.<br />

Anmeldung bis Mo., 8.07.13 bei Claudia Jung, Tel. 9349.<br />

Andreas Heindl wurde <strong>für</strong> 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt<br />

Anschließend marschierten wir bei bestem Wetter zusammen<br />

mit dem Jugendblasorchester und den Ortsvereinen sowie Mitgliedern<br />

ins Theaterheim Lützelburg, wo um 19.00 Uhr dann der<br />

Festabend begann.<br />

Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte Vorstand<br />

Roland Ruf alle anwesende Kameraden, Bürgermeister Karl<br />

Hörmann, Kreisbrandmeister Alfred Zinsmeister, den Patenverein<br />

<strong>die</strong> FFW <strong>Gablingen</strong>, sowie <strong>die</strong> Abordnungen der Lützelburger<br />

Ortsvereine.<br />

Sternwallfahrt zum Kalvarienberg<br />

Freitag, 19. Juli <strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr ab Pfarrheim Lützelburg<br />

Traditionell nehmen wir auch in <strong>die</strong>sem Jahr wieder an der<br />

Sternwallfahrt teil. Wir laufen um 18 Uhr am Pfarrheim/ Lützelburg<br />

los. Bei schlechtem Wetter wird <strong>die</strong> Andacht in der Kirche<br />

in <strong>Gablingen</strong> stattfinden.<br />

Wir freuen uns, wenn viele Frauen an der Wallfahrt teilnehmen.<br />

Team Frauenbund Lützelburg<br />

Jugendblasorchester Lützelburg<br />

Italienischer Abend<br />

Das Jugendblasorchester Lützelburg lädt Sie herzlich<br />

zum „Italienischen Abend“ am Samstag,<br />

den 06.07.<strong>2013</strong> ab 18:00 Uhr auf der Pfarrfest-Wiese neben<br />

der Kirche in Lützelburg ein.<br />

Genießen Sie ausgewählte italienische Spezialitäten vom köstlichen<br />

Wein über selbst gemachte Holzofenpizza bis zum leckeren<br />

„Gelato“ und lauschen Sie dabei den Klängen des Jugendblasorchester<br />

Lützelburg und seinem Vororchester.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Der Eintritt ist frei. Bei Regen muss <strong>die</strong> Veranstaltung leider<br />

ausfallen.<br />

Gemeinsamer Umzug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!