27.04.2014 Aufrufe

Protokoll über die 16. Geschäftssitzung des - in Laxenburg

Protokoll über die 16. Geschäftssitzung des - in Laxenburg

Protokoll über die 16. Geschäftssitzung des - in Laxenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schloss <strong>Laxenburg</strong> Betriebsgesellschaft bekommt e<strong>in</strong>en Wiederverkäuferrabatt<br />

von 30%.<br />

Titelseite:<br />

Der Grafiker <strong>des</strong> Verlags hat vier Varianten der Titelseitengestaltung <strong>über</strong>mittelt, <strong>die</strong><br />

dem Ausschuss zur Entscheidung vorgelegt werden. Die Entscheidung für e<strong>in</strong>en<br />

Vorschlag fiel e<strong>in</strong>stimmig.<br />

Antrag:<br />

Frau Vizebürgermeister stellt den Antrag, folgende Beschlüsse zu fassen:<br />

Beschluss der Druckkosten für 1.000 Exemplare <strong>in</strong> der Höhe von € 37.954,00<br />

exkl. USt. (Druckerei Verlag „Bibliothek der Prov<strong>in</strong>z“ <strong>in</strong> 3970 Weitra)<br />

Beschluss e<strong>in</strong>es Rahmenbetrages für Reproduktions- und Veröffentlichungsgebühren<br />

sowie Publikationsgebühren <strong>in</strong> der Höhe von € 4.200,00 exkl. USt.<br />

Beschluss e<strong>in</strong>es Honorars für Frau Dr. Elisabeth Spr<strong>in</strong>ger und Frau Mag. Barbara<br />

Hafner-Dür<strong>in</strong>ger von jeweils € 2.000,00<br />

Ersatz für getätigte Aufwändungen (Übernachtungs-, Verpflegungs-, Fahrt-,<br />

und Kopierkosten) für <strong>die</strong> Autor<strong>in</strong>nen/den Autor (Dr. Elisabeth Spr<strong>in</strong>ger, Mag.<br />

Barbara Hafner-Dür<strong>in</strong>ger, GfGR Ing. Michael Heidenreich, Mag. Margarete<br />

Platt)<br />

Alle 4 AutorInnen bekommen je e<strong>in</strong> Exemplar der Ortschronik, auch Mag. Barbara<br />

Formann erhält e<strong>in</strong> Exemplar, <strong>die</strong> beiden Hauptautor<strong>in</strong>nen bekommen<br />

noch zusätzlich 10 Bücher<br />

Beschluss <strong>über</strong> den Verkaufspreis <strong>des</strong> Buches „<strong>Laxenburg</strong> – Juwel vor den<br />

Toren Wiens“<br />

o an Endverbraucher: € 39,00 <strong>in</strong>kl. USt.<br />

o an <strong>die</strong> Schloss <strong>Laxenburg</strong> Betriebsgesellschaft: abzügl. 30% Rabatt<br />

Beschluss: Der Antrag wird angenommen.<br />

Abstimmungsergebnis: e<strong>in</strong>stimmig<br />

TOP 7<br />

Hort; Neue Tarife für den Sommerhort ab 2013<br />

Vorberatung im Ausschuss für Familie, Soziales und Vere<strong>in</strong>e am 19.02.2013<br />

Frau GfGR Wohlfahrt berichtet:<br />

Für den Besuch <strong>des</strong> Sommerhorts der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Laxenburg</strong> s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Änderung<br />

der Inanspruchnahme von benötigter Betreuungszeit sowie gleichzeitig e<strong>in</strong>e<br />

Anpassung der Tarife geplant:<br />

Derzeit ist es nur möglich, <strong>die</strong> Betreuung im Sommerhort für e<strong>in</strong>en Zeitrahmen von<br />

drei Wochen <strong>in</strong> Anspruch zu nehmen. Für <strong>die</strong>se drei Wochen werden zur Zeit verrechnet:<br />

8 – 13 Uhr: € 90,00 (2. K<strong>in</strong>d - € 63,00, 3. K<strong>in</strong>d - € 33,00)<br />

8 – 17 Uhr: € 129,00 (2. K<strong>in</strong>d - € 87,00, 3. K<strong>in</strong>d - € 42,00)<br />

Geme<strong>in</strong>derat vom 19.03.2013 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!