27.04.2014 Aufrufe

Protokoll über die 16. Geschäftssitzung des - in Laxenburg

Protokoll über die 16. Geschäftssitzung des - in Laxenburg

Protokoll über die 16. Geschäftssitzung des - in Laxenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschluss: Der Antrag wird angenommen.<br />

Abstimmungsergebnis: e<strong>in</strong>stimmig<br />

13 i) Bademeister und Kassenpersonal; Auftragsvergabe<br />

Herr GfGR Ing. Merker berichtet:<br />

Die <strong>die</strong>sjährige Ba<strong>des</strong>aison am neuen Badeteich, Neudorferstraße, beg<strong>in</strong>nt mit der<br />

Eröffnung am 01. Juni 2013 und wird voraussichtlich am Sonntag, 15. September<br />

2013 enden.<br />

Die tägliche Badezeit wird<br />

- für Jahreskartenbesitzer zw. 07.00 h und 19.00 h und<br />

- für Tageskartenbesitzer zw. 09.00 h und 19.00 h festgelegt.<br />

E<strong>in</strong>e durchgehende personelle Anwesenheit ist während der Badezeit der Tageskartenbesitzer<br />

(E<strong>in</strong>heben der E<strong>in</strong>trittsgebühr), täglich im Zeitraum von 08.30 h bis ~<br />

20.00 h erforderlich. Bis ca. 20.00 h <strong>des</strong>halb, da das Personal dafür zu sorgen hat,<br />

dass bis spätestens zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt alle Besucher das Gelände verlassen haben.<br />

Die 2. Person fungiert als Bademeister/Aufsicht und hat im Wesentlichen folgende<br />

Aufgaben:<br />

- im Bedarfsfall Rettung von Personen und E<strong>in</strong>leitung weiterer Erste Hilfe Maßnahmen,<br />

- lfd. Kontrolle der gesamten Badeanlage <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf <strong>die</strong> E<strong>in</strong>haltung der Badeordnung,<br />

- im Bedarfsfall Re<strong>in</strong>igung der sanitären E<strong>in</strong>richtungen, der Parkplatzflächen<br />

und <strong>des</strong> Gelän<strong>des</strong> zwischendurch,<br />

- im Bedarfsfall Abfallentsorgung/Tausch der Restmüllsäcke zwischendurch,<br />

- Ausführung weiterer Maßnahmen, <strong>die</strong> für e<strong>in</strong>en laufenden, bescheidmäßigen<br />

Betrieb der Badeanlage notwendig s<strong>in</strong>d.<br />

Nachdem für <strong>die</strong> Ausführung <strong>die</strong>ser Leistungen auf Basis e<strong>in</strong>er 40 Stundenwoche<br />

und der ständigen Anwesenheit von 2 Personen <strong>die</strong> Beschäftigung von 4 Mitarbeitern<br />

am Badeteich notwendig ist (2 P x 11 h/d x 30d/M = 660 h/Monat: 165 h/P = 4<br />

Personen), wurde <strong>die</strong> Personalfirmen Quadra, Trenkwalder und Group 4 „G4S“ e<strong>in</strong>geladen,<br />

für <strong>die</strong> von uns erstellt detaillierte Leistungsbeschreibung ihre Angebote<br />

vorzulegen.<br />

Dieser E<strong>in</strong>ladung s<strong>in</strong>d nur <strong>die</strong> Fa. Quadra und <strong>die</strong> Fa. Trenkwalder nachgekommen,<br />

trotz mehrmaliger Urgenzen hat <strong>die</strong> G4S von e<strong>in</strong>er Angebotslegung Abstand genommen.<br />

Die Fa. Quadra hat Erfahrung <strong>in</strong> der Aufsicht/Betrieb von Badeanlagen und gewährleistet,<br />

dass immer (bei Krankenstand sofortiger Ersatz) 2 Personen vor Ort s<strong>in</strong>d und<br />

hat<br />

- <strong>die</strong> Kassenkraft um € 21,00 + USt. pro Stunde und<br />

- den Bademeister um € 22,20 + USt. pro Stunde<br />

Geme<strong>in</strong>derat vom 19.03.2013 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!