27.04.2014 Aufrufe

Protokoll über die 18. Geschäftssitzung des ... - in Laxenburg

Protokoll über die 18. Geschäftssitzung des ... - in Laxenburg

Protokoll über die 18. Geschäftssitzung des ... - in Laxenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Rechnung <strong>über</strong> den Gesamtbetrag e<strong>in</strong>er Saison wird an <strong>die</strong> Mieter <strong>des</strong> jeweiligen<br />

Objekts (bzw. an <strong>die</strong> jeweils zuständige Hausverwaltung) bis zum 15.10. vor Beg<strong>in</strong>n der<br />

W<strong>in</strong>tersaison ausgestellt.<br />

Eventuell außerhalb der def<strong>in</strong>ierten Saison anfallende W<strong>in</strong>ter<strong>die</strong>nste<strong>in</strong>sätze werden<br />

nach dem tatsächlich angefallenen Zeitaufwand mit dem Preis e<strong>in</strong>er Mannstunde für<br />

e<strong>in</strong>e(n) Mitarbeiter(<strong>in</strong>) Wirtschaftshof, d.s. derzeit € 25,00 zuzügl. 20% USt (lt. GR-<br />

Beschluss vom 30.09.2010) abgerechnet.<br />

Der Betrag von € 10,00 zuzüglich 20% USt unterliegt dem von der Statistik Austria verlautbarten<br />

Verbraucherpreis<strong>in</strong>dex 2010 oder dem an <strong>des</strong>sen Stelle tretenden Index.<br />

Ausgangsbasis für <strong>die</strong> Wertsicherung ist <strong>die</strong> für den Monat Juli verlautbarte Indexzahl.<br />

Für <strong>die</strong> W<strong>in</strong>tersaison 2013/2014 wird der W<strong>in</strong>ter<strong>die</strong>nst für folgende geme<strong>in</strong>deeigene,<br />

vermietete Objekte verrechnet:<br />

2361 <strong>Laxenburg</strong>, Eduard Hartmann-Platz 1+2<br />

2361 <strong>Laxenburg</strong>, Schlossplatz 9<br />

2361 <strong>Laxenburg</strong>, Schlossplatz 10 (Apotheke und Ord<strong>in</strong>ationen)<br />

2361 <strong>Laxenburg</strong>, Wiener Straße 2 (Anteil vor der K<strong>in</strong>derkrippe)<br />

Herr GR Breit nimmt wieder an der Sitzung teil.<br />

Antrag:<br />

Herr Bürgermeister stellt den Antrag, der Geme<strong>in</strong>derat möge den Preis für W<strong>in</strong>ter<strong>die</strong>nstarbeiten<br />

(Schneeräumung, Salz/Splitt streuen bei Glätte – <strong>in</strong>kl. Bereitschaftszeiten) auf<br />

Gehsteigen und Gehwegen seitens der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Laxenburg</strong> mit € 10,00 exkl. USt<br />

pro Laufmeter pro Saison (01.11. – 15.04.d.J.) festlegen.<br />

Der Betrag von € 10,00 zuzüglich 20% USt unterliegt dem von der Statistik Austria verlautbarten<br />

Verbraucherpreis<strong>in</strong>dex 2010 oder dem an <strong>des</strong>sen Stelle tretenden Index.<br />

Ausgangsbasis für <strong>die</strong> Wertsicherung ist <strong>die</strong> für den Monat Juli verlautbarte Indexzahl.<br />

10<br />

Beschluss: Der Antrag wird angenommen.<br />

Abstimmungsergebnis: e<strong>in</strong>stimmig (ohne GR Schmidt-K<strong>in</strong>dl, da zum Zeitpunkt der<br />

Abstimmung nicht anwesend)<br />

Frau GR Schmidt-K<strong>in</strong>dl nimmt wieder an der Sitzung teil.<br />

TOP 8<br />

W<strong>in</strong>terferienspiel; Subvention<br />

Frau GfGR Wohlfahrt berichtet:<br />

Die W<strong>in</strong>tersportschule Sunny St. Corona bietet auch heuer wieder <strong>in</strong> den Weihnachtsund<br />

Semesterferien e<strong>in</strong>en sogenannten „W<strong>in</strong>tersportbus“ mit Busfahrt, <strong>die</strong> Betreuung im<br />

Bus, Ski- bzw. Snowboardkurs, Liftkarte, Mittagessen, Getränk und Mittagsbetreuung<br />

an.<br />

Geme<strong>in</strong>derat 24.09.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!