27.04.2014 Aufrufe

2013/02 LEG Wohnen + Leben

2013/02 LEG Wohnen + Leben

2013/02 LEG Wohnen + Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dem hübschen Schneemann geht<br />

ein Licht auf – er ist mit bunten<br />

LEDs ausgestattet! 9,90 €;<br />

www.philippi.com<br />

Na, hoffentlich futtert<br />

uns der hungrige Elch nicht<br />

alle Kekse weg ...<br />

ca. 30 €;<br />

www.einrichten-design.de<br />

Wetten, das Eichhörnchen<br />

knackt jede Nuss? ca. 23 €;<br />

www.geschenkidee.de<br />

Schneewunder-Macarons<br />

Zubereitungszeit:<br />

50 Minuten Backzeit: 20 Minuten<br />

Trockenzeit: ca. 50 Minuten<br />

Menge: ca. 50 Stück<br />

Zutaten:<br />

3 Teebeutel Schneewunder (von Meßmer) 135 g<br />

geschälte, gemahlene Mandeln 225 g Puderzucker<br />

3 Eiweiße 6 EL Zucker 250 ml Milch ½ Päckchen<br />

Vanillepuddingpulver 175 g weiche Butter<br />

Zubereitung:<br />

1. Für die Macarons den Inhalt der Teebeutel<br />

mit Mandeln und Puderzucker fein vermahlen<br />

und sieben. Eiweiße steif schlagen, dabei<br />

3 EL Zucker und die Mandel-Puderzuckerpulver-Mischung<br />

nach und nach einrieseln lassen<br />

und zu einer festen Masse schlagen. In einen<br />

Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und etwa<br />

2 cm große Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes<br />

Backblech spritzen. Die Masse ungefähr<br />

30 Minuten antrocknen lassen. Danach mit<br />

dem Finger leicht auf die Macarons tippen. Falls die<br />

Masse am Finger kleben bleibt, weitere 10 –15 Minuten<br />

trocknen lassen und im vorgeheizten Backofen<br />

bei 140°C (Gas: Stufe 1, Umluft 120°C) noch einmal<br />

20 Minuten trocknen lassen.<br />

2. Von der Milch 3 EL abnehmen und mit dem Puddingpulver<br />

glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, angerührtes<br />

Puddingpulver einrühren und aufkochen.<br />

Pudding in eine Schüssel füllen, kalt stellen und dabei<br />

mit Frischhaltefolie abdecken, damit der Pudding keine<br />

Haut bekommt. Zimmerwarme Butter und restlichen<br />

Zucker schaumig schlagen und den Pudding esslöffelweise<br />

dazu geben und zu einer Buttercreme aufschlagen.<br />

Creme in einen Spritzbeutel füllen, auf die flache<br />

Seite der Hälfte der Macarontaler spritzen, mit einem<br />

weiteren Macarontaler abdecken.<br />

Bratapfel-Walnuss-Muffins<br />

Zubereitungszeit:<br />

50 Minuten Backzeit: 20 Minuten<br />

Wartezeit: 1 ¼ Stunde<br />

Menge: 12 Stück<br />

Zutaten:<br />

2 kleine Äpfel (à ca. 100 g) 100 g Marzipan-Rohmasse<br />

100 g kalifornische Walnüsse 1 Ei 1 Prise<br />

Salz 1 Päckchen Vanillezucker 2 EL Honig 75 g<br />

brauner Zucker 220 g Mehl 1 TL + 1 Msp. Zimt<br />

1/2 TL Kardamom 2 TL Backpulver<br />

200 g Crème fraîche 6 EL Öl ca.<br />

6 EL Puderzucker 24 Papier-Backförmchen<br />

12 kalifornische Walnusshälften<br />

zum Dekorieren<br />

Zubereitung:<br />

1. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse<br />

heraus schneiden. Äpfel und Marzipan<br />

fein würfeln. 100 g Walnusskerne grob<br />

hacken.<br />

2. Ei, Salz, Vanillezucker, Honig und<br />

Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes<br />

dickcremig weiß aufschlagen. Mehl, 1 TL Zimt, Kardamom<br />

und Backpulver mischen. Crème fraîche und<br />

Öl gut unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Mehlmischung<br />

zufügen und unterrühren. Gehackte Walnüsse,<br />

Marzipan- und Apfelwürfel unterheben.<br />

3. Die 12 Mulden eines Muffinblechs mit je 2 Papier-<br />

Backförmchen auslegen, Teig gleichmäßig darin verteilen.<br />

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft:<br />

175°C, Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.<br />

4. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter etwas abkühlen<br />

lassen und aus dem Blech nehmen. Ungefähr<br />

1 Stunde auskühlen lassen. Puderzucker, 1 Messerspitze<br />

Zimt und 2 EL Wasser mit einem Teelöffel gut<br />

verrühren. Auf jeden Muffin mittig je 1 TL Zuckerguss<br />

und 1 Walnusshälfte geben. Anschließend den<br />

Guss hart werden lassen.<br />

<strong>LEG</strong> <strong>Wohnen</strong> + <strong>Leben</strong> | 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!