27.04.2014 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2012 hieß es „Zehn Jahre <strong>Leinefelde</strong>r Ju-Jutsu Verein e.V.<br />

(LJJV)“. Dafür ließ sich der Vorstand mal wieder etwas<br />

Besonderes einfallen. Die Feier wurde mit einem<br />

Lehrgangswochenende verknüpft, wo Top-Referenten<br />

des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV), wie Michael<br />

Korn, Günter Beier (beide 6. Dan), Susanne Warmuth (4.<br />

Dan, Continental-A-Referee-JJIF) und Maik Poser (2.<br />

Dan und mehrfacher Deutscher Meister) auftraten.<br />

Abends zur Feierstunde überraschte das Presseteam des<br />

LJJV mit einem Videozusammenschnitt über die<br />

Entwicklung des Vereins in den zehn Jahren seines<br />

Bestehens. Eingefügt waren unter anderem Videogrüße<br />

unserer befreundeten Vereine aus ganz Thüringen. Zudem<br />

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

Sport 12<br />

Rückblick des <strong>Leinefelde</strong>r Ju-Jutsu Verein e.V.<br />

auf das Jahr 2012<br />

Mit neuen Trainingsanzügen in die Wettkampf-Saison <strong>2013</strong><br />

Etwa 20 Mitglieder nahmen am „Sportabzeichen-Tag“<br />

im Leinepark erfolgreich teil.<br />

Bei den Kampfrichtern erwarb Fabian Eckert die<br />

Landeskampfrichterlizenz. Lena Rogge wurde im<br />

Landkreis als Nachwuchssportlerin des Jahres gekürt.<br />

Alle Trainer und Betreuer des LJJV haben den<br />

Ehrenkodex des Landessportbundes zur „Kindswohlgefährdung“<br />

unterschrieben. Damit nehmen wir im<br />

Thüringer Ju-Jutsu Verband eine Vorreiterrolle ein!<br />

In die neue Wettkampfsaison <strong>2013</strong> starten die<br />

Wettkämpfer des LJJV mit neuen Trainingsanzügen,<br />

welche wir uns, mit freundlicher Unterstützung von<br />

expert – Herfag und Brauerei-Neunspringe, anschaffen<br />

Wettkampfgruppe mit neuen Trainingsanzügen mit Sponsoren Anja Maucher (Herfag/Expert)<br />

und Heiko Rogge (Brauerei Neunspringe); Foto: LJJV<br />

gab es zahlreiche Ehrungen an diesem Abend.<br />

Aus 14 Turnieren im vergangenen Jahr, konnten<br />

nennenswerte Ergebnisse verzeichnet werden.<br />

Hervorzuheben sind sechs Landesmeistertitel, zwei Ost-<br />

Deutsche-Meister (Lena Rogge U18 und Oliver Schicke<br />

U15), 2x Silber und 2x Bronze zur German-Open.<br />

Die Jahresabschlussfahrt ging nach Rastete bei<br />

Oldenburg. Hier traten noch einmal elf Kämpfer an, die<br />

insgesamt acht Medaillen mit nach Hause brachten.<br />

Organisiert wurden in <strong>Leinefelde</strong> die Landesmeisterschaften,<br />

Verbandsjugendspiele, die Kreisjugendspiele,<br />

das Thüringer Herbstturnier sowie mehrere Kadertrainings<br />

und ein Lehrgangs-Wochenende. Außerdem<br />

wurde ein Trainingscamp zu Pfingsten in Weimar und ein<br />

Vereinswochenende in Beinrode veranstaltet. Das alles<br />

war nur möglich, weil die vielen ehrenamtlichen Helfer<br />

und Eltern wieder einmal kräftig mit anpackten. Ihnen gilt<br />

unser besonderer Dank!<br />

Es wurden im Verein zwei Gürtelprüfungen abgelegt,<br />

im <strong>Januar</strong> und Juli. Hierbei waren sehr gute Lernfortschritte<br />

der einzelnen Prüflinge zu verzeichnen.<br />

konnten. Los geht es am 15. <strong>Februar</strong> mit einem<br />

internationalen Turnier, der Kodokan-Open in Norderstedt.<br />

Danach folgt ein Turnier in Zeitz und im März die<br />

Landesmeisterschaften. Natürlich gibt es in diesem Jahr<br />

auch wieder Trainingscamps für die Jugendlichen.<br />

Auch einzelne Projekte wie beispielsweise die<br />

Selbstverteidigungsworkshops für Frauen und Selbstbehauptungskurse<br />

an einzelnen Schulen im Landkreis,<br />

finden wieder statt.<br />

Trainiert wird bei uns an mehreren Tagen in der Woche,<br />

in einzelnen Gruppen (Kindergruppe, Kinderanfängergruppe,<br />

Jugend- und Erwachsenengruppe, Duo-Gruppe<br />

und Wettkampfgruppe)<br />

Wer Lust hat Ju-Jutsu, die moderne Selbstverteidigungssportart,<br />

kennenzulernen, kann sich auf der<br />

Homepage (www.ju-jutsu-leinefelde.de) oder bei Gerald<br />

Eckert (Tel. 0 36 05 / 50 11 06) über ein kostenloses<br />

Schnuppertraining informieren.<br />

<strong>Leinefelde</strong>r Ju-Jutsu Verein e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!