27.04.2014 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

Veranstaltungstipps 14<br />

Weitere Infos zu den Veranstaltungen:<br />

Bürgerbüro <strong>Stadt</strong>teil <strong>Leinefelde</strong><br />

Bahnhofstraße 43, Rathaus „Wasserturm“<br />

Telefon: 0 36 05/200 – 400<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Die, Mi 8.30 – 16.30 Uhr<br />

Do<br />

8.30 – 17.30 Uhr<br />

Fr<br />

8.30 – 16.30 Uhr<br />

Sa<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

Bürgerbüro <strong>Stadt</strong>teil Worbis<br />

Rossmarkt 2, Haus „Kaufeck“ Telefon: 03 60 5/200-300<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Die<br />

8.30 – 16.30 Uhr<br />

Mi<br />

8.30 – 12.00 Uhr<br />

Do<br />

8.30 – 17.30 Uhr<br />

Fr<br />

8.30 – 12.30 Uhr<br />

Sa<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

"Schnuppertag“ im Gymnasium Worbis<br />

Am 26.01.<strong>2013</strong> lädt das Gymnasium „Marie Curie" in Worbis wie in jedem Jahr alle Interessierten herzlich ein zu<br />

einem Schnuppertag. Dabei stellen sich nicht nur die verschiedenen Fachbereiche vor, sondern es besteht auch die<br />

Möglichkeit, etwas zu gewinnen.<br />

40. Tauschbörse für Modellbahnen und Automodelle<br />

„Zum 40. Mal lädt der Heiligenstädter Eisenbahnverein e.<br />

V. ein zur traditionellen Tauschbörse für Modellbahnen<br />

und Automodelle:<br />

Sonntag, 24. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong>,<br />

von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>halle Heiligenstadt, Aegidienstraße<br />

(neben dem Kulturhaus).<br />

Die Winterzeit ist noch nicht vorbei und der eine oder<br />

andere Modelleisenbahner hat noch Ideen, was er an<br />

seiner Modellbahnanlage ändern oder ergänzen möchte.<br />

Oder der Automodellsammler sucht noch Autos für seine<br />

Sammlung. Auf unserer Modellbörse besteht die<br />

Möglichkeit, nach diesen Dingen zu suchen und diese<br />

dann durch Kauf oder Tausch zu erstehen. Bastler können<br />

Ersatzteile oder Bastelmaterial erwerben. Aus Tausenden<br />

von Modellen aller Spurweiten und Maßstäben wird<br />

sicherlich das Gewünschte zu finden sein.<br />

Beim Erwerb einer Modellbahnlokomotive kann diese<br />

sofort auf einer Teststrecke auf ihre Fahrtüchtigkeit<br />

geprüft werden. Und selbstverständlich stehen auch die<br />

Mitglieder des Heiligenstädter Eisenbahnvereins e. V.<br />

für Fragen zum Thema „Eisenbahn“ und Vereinstätigkeit<br />

zur Verfügung.<br />

Diesmal findet die Tauschbörse wieder in der<br />

<strong>Stadt</strong>halle statt. Da uns dort mehr Platz zur Verfügung<br />

steht, ist es uns möglich mehrere Modellbahnanlagen zu<br />

präsentieren.<br />

Für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist der<br />

Eintritt wie immer kostenlos.<br />

Der Erlös der Veranstaltung wird für die weitere<br />

Tätigkeit des Heiligenstädter Eisenbahnvereins e. V.<br />

verwendet.<br />

Für Fragen zur Tauschbörse steht die Telefonnummer<br />

03606 / 603934 oder die neu gestaltete Internetseite unter<br />

www.hev-ev.de zur Verfügung.<br />

Beachten Sie bitte auch die Informationen in der<br />

Tagespresse.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.<br />

Heiligenstädter Eisenbahnverein e.V..<br />

Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder von 6 bis 16 Jahren<br />

Das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen), organisiert erlebnisreiche<br />

Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren.<br />

Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen u.a. Erlebnisbad, Grillabende,<br />

Sportfest, Bowling, Nachtwanderung, Disco, Neptunfest, Lagerfeuer, Fußball,<br />

Tischtennis, Ausflug im Reisebus zum Sonnenlandpark, Spiel & Spaß und vieles<br />

mehr.<br />

Die Übernachtung erfolgt in gemütlichen Bungalows mit Doppelstockbetten. Wir<br />

haben ein riesiges Freigelände mit vielen Spielmöglichkeiten!<br />

Termine:<br />

13.07. – 20.07.<strong>2013</strong><br />

20.07. – 27.07.<strong>2013</strong><br />

27.07. – 03.08.<strong>2013</strong><br />

03.08. – 10.08.<strong>2013</strong><br />

10.08. – 17.08.<strong>2013</strong><br />

Infos & Anmeldungen:<br />

Tel. 0 37 31-21 56 89 oder<br />

www.ferien-abenteuer.de<br />

Adresse des Ferienlagers:<br />

Kinder- und Jugendcamp Naundorf,<br />

Dorfstr. 60 · 09627 Bobritzsch/ OT Naundorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!