27.04.2014 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

Aktuelles aus den <strong>Stadt</strong>teilen 2<br />

Neues Kinderparlament in Worbis vereidigt<br />

Am 12.12.2012 trafen sich die neugewählten Mitglieder<br />

des Worbiser Kinderparlamentes zu ihrer konstituierenden<br />

Sitzung. Nach einer Belehrung über ihre<br />

Pflichten und der Vereidigung überreichte Ortsteilbürgermeister<br />

Franz Jaworski jedem Mitglied den neuen<br />

Ausweis.<br />

Nach 13 Jahren Badbetrieb haben sich die<br />

Ansprüche der Nutzer verändert. Um diesen<br />

besser Rechnung zu tragen, wurde Ende letzten<br />

Jahres eine Erweiterung des Leinebades<br />

beschlossen.<br />

Die Nachfrage nach Kursen beispielsweise ist<br />

stark gewachsen. Mit dem Anbau eines separaten<br />

Bewegungsbeckens (ca. 7 x 12,75 m) und eines<br />

Gymnastikraumes wird es möglich, das<br />

Kursangebot zu erweitern. Auch gegenseitige<br />

Beeinträchtigungen von Kursteilnehmer und<br />

anderen Gästen des Bades werden damit in<br />

Zukunft vermieden.<br />

Zudem ist der Zugang zum Becken über<br />

Treppenstufen geplant – eine wichtige Voraussetzung<br />

dafür, dass auch Menschen mit einem<br />

Handicap die Einrichtung nutzen können.<br />

Der Neubau erfolgt in südlicher Richtung,<br />

zwischen Solebecken und Außensauna. Der neue<br />

Teil wird in der Gestaltung (Fensterfront, Flachdach) dem<br />

bestehenden Bad angepasst, sodass Alt und Neu eine<br />

Einheit bilden werden.<br />

Am 07.01.<strong>2013</strong> stellten Badleiter Mario Richter und<br />

Ulrich Schwedeck, Geschäftsführer des städtischen<br />

Eigenbetriebes Leinebad, die Pläne den Kursleitern im<br />

Bad vor. Diese hatten weiter Verbesserungsvorschläge: u.<br />

a den Zugang zum Bewegungsbecken für Gehbehinderte<br />

durch den Einbau eines Liftes zu ermöglichen. Welche<br />

dieser Anregungen umgesetzt werden können, wird<br />

zurzeit geprüft.<br />

Wenn Sie mehr Informationen zum Erweiterungsbau<br />

Zuvor hatte er die sehr gute Arbeit des<br />

Kinderparlamentes gewürdigt, das am 1. Juni 2006<br />

auf Initiative seiner Betreuerin, Frau Hausmann, ins<br />

Leben gerufen worden war und sich seither für die<br />

Belange der Kinder in Worbis engagiert.<br />

Zur neuen Sprecherin der Kindervertretung<br />

wurde Alina Hübler gewählt. Dem Parlament<br />

gehören außerdem an: Lukas Heddergott, Justin<br />

Wulf, Larissa Steiniger, Hannes Fiedler (stellv.<br />

Sprecher), Jonas Genzel, Jonas Kruse, Nadja Juch,<br />

Laurenz Gatzemeier, Neele Zimmermann, Lina<br />

Weinreich, Chantal Schaschek, Lisa Bergener,<br />

Wibke Wetterau, Carolin Orlob und Luca Ertmer.<br />

Im Anschluss diskutierten die Kindervertreter<br />

zahlreiche Ideen und Vorschläge, welche Aufgaben<br />

sie im Jahr <strong>2013</strong> anpacken wollen. Die Mitarbeit bei<br />

der Vorbereitung des geplanten Kinderfestes wurde<br />

bereits beschlossen.<br />

<strong>Stadt</strong>oberamtsrat Franz-Josef Briebach regte<br />

einen Rundgang durch Worbis, an um weitere Ideen<br />

zu finden, was in der <strong>Stadt</strong> aus Sicht der Kinder verändert<br />

werden sollte. Voraussichtlich im März wollen die<br />

Jungparlamentarier gemeinsam mit Vertretern der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung sowie mit der Werbegemeinschaft und<br />

den Händlern dieses Vorhaben umsetzen.<br />

Pläne zur Erweiterung des Leinebades vorgestellt<br />

Leinebad wird um Bewegungsbecken und Gymnastikraum erweitert<br />

Leinebad möchten, besuchen Sie doch einfach das<br />

Info-Center am Märten's Teich. Die Mitarbeiterinnen<br />

erläutern Ihnen gern die Baumaßnahme anhand der dort<br />

ausliegenden Pläne.<br />

Oder achten Sie bei Ihrem nächsten Leinebad-Besuch<br />

auf den Informationsstand im Foyer. Dort können Sie<br />

auch Ihre persönliche Meinung oder Wünsche in den<br />

„Wunschzettelkasten“ einwerfen.<br />

Übrigens ist das Leinebad sogar auf Facebook<br />

vertreten. Auch hier sind die Pläne zum Badumbau<br />

veröffentlicht. Die Verantwortlichen freuen sich über Ihre<br />

Kommentare dazu!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!