27.04.2014 Aufrufe

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

ZukunftsWerkStadt Ausgabe Januar/Februar 2013 - Stadt Leinefelde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZukunftsWerk<strong>Stadt</strong></strong><br />

Regionales 8<br />

der Verwaltungschef Dr. Johannes Hager.<br />

Ein Blick in das Jahr <strong>2013</strong> verrät, dass es sehr arbeitsreich<br />

weitergeht: so wird am 26. Mai in Fürstenhagen der<br />

16. Eichsfelder Wandertag und das Naturparkfest<br />

stattfinden. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits.<br />

Auch internationales Personal wird die Naturparkarbeit<br />

unterstützen und ein Naturparkplan soll erstellt werden.<br />

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal<br />

„Herr Möslein ist tot“<br />

Comedy - Lesung mit Tatjana Meissner in der <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Leinefelde</strong>-Worbis<br />

Foto: Robert Lehmann<br />

Wenn Tatjana Meissner zur Lesung ihres neuen Romans<br />

"Herr Möslein ist tot" einlädt, dürfen sich die Zuschauer<br />

auf humorvolle Geschichten freuen, aber auch auf<br />

unverblümt vorgetragene Anekdoten, die beim Zusammenprall<br />

zukünftigen Wissens, Altersweisheit und<br />

Selbstreflexion mit unverschämten DDR-Kellnern, Ex-<br />

Männern und Hausbuchverantwortlichen entstehen.<br />

In ihrem dritten Roman erzählt die Autorin von einer<br />

Reise in eine fast vergessene ostdeutsche Vergangenheit,<br />

als Tatjana Meissner noch als volkseigenes Showgirl<br />

arbeitete und vor der SED-Bezirksleitung ihre Beine<br />

genauso schwang, wie für den Klassenfeind in West<br />

Berlin und dafür von der Bildzeitung als "heißester<br />

Export aus Potsdam" bezeichnet wurde.<br />

Die Autorin erlebt im Körper einer Mitte Zwanzigerin<br />

erneut den ganz normalen DDR-Alltag im real<br />

existierenden Potsdam 1989, diesmal mit den Erfahrungen<br />

einer reifen Frau. Eine rasante Geschichte über die<br />

Möglichkeit, im Leben alles noch einmal anders machen<br />

zu können, nimmt ihren Lauf.<br />

Freuen Sie sich auf die Kabarettistin Tatjana Meissner<br />

und ihre Lesung am 13.03.<strong>2013</strong> um 19.30 Uhr in der<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Leinefelde</strong>-Worbis.<br />

Karten können unter<br />

der Telefonnummer 03605-200580 oder<br />

in den Bibliotheken <strong>Leinefelde</strong>, Zentraler Platz,<br />

und Worbis, Rossmarkt 2,<br />

vorbestellt und gekauft werden.<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Leinefelde</strong>-Worbis<br />

Abfallfibel und Abfallkalender <strong>2013</strong><br />

Pünktlich zum Jahresende wurden die Abfallfibel und der<br />

Abfallkalender für das Jahr <strong>2013</strong> an die Haushalte und<br />

Wohnungsverwaltungen des Landkreises Eichsfeld<br />

verteilt.<br />

Die Abfallfibel <strong>2013</strong> gibt schnell und übersichtlich<br />

Antworten auf Fragen rund um das Thema Entsorgung:<br />

Beginnend mit der Abfallvermeidung und der richtigen<br />

- sortierung, über Tipps zur Befüllung und Bereitstellung<br />

der jeweiligen Behälter, bis hin zu den Abfuhrterminen<br />

für das Jahr <strong>2013</strong>. Wie gewohnt finden die Leser auf den<br />

letzten Seiten der Fibel die Anmeldekarten zur Sperrmüll,<br />

Altmetall- und Elektroaltgeräteabholung.<br />

Einen Gesamtüberblick zu den Entsorgungsterminen<br />

für Restabfall, Gelbe Säcke, Altpapier sowie die<br />

Schadstoffkleinmengensammlung gibt auch der<br />

Abfallkalender <strong>2013</strong>.<br />

Sowohl die Fibel als auch die Kalender stehen<br />

zusätzlich im Internet zur Verfügung unter<br />

www.eichsfeldwerke.de/entsorgung.<br />

Bei Bedarf können sie außerdem bei den <strong>Stadt</strong>verwaltungen<br />

bzw. Verwaltungsgemeinschaften oder<br />

direkt bei der EW Entsorgung bezogen werden.<br />

Fragen rund um die Abfallentsorgung beantworten die<br />

Mitarbeiter der EW Entsorgung gern unter<br />

Tel.: 03606 655-193.<br />

EW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!