27.04.2014 Aufrufe

derfrisierexpress

derfrisierexpress

derfrisierexpress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bekanntmachungen<br />

Veranstaltungen in den Gemeinden<br />

des Amtes Banzkow<br />

Gemeinde Banzkow<br />

21.9. 2. Mobiles Erntefest der Gemeinde Banzkow in Jamel<br />

28.9. 11. Zweibrückenlauf der Banzkower SV<br />

2.10. Herbstfeuer in Banzkow<br />

11.10. Herbstfeuer in Mirow<br />

19.10. Feuerwehrball der FFw Banzkow im „Störtal“<br />

20.10. Anglerverein Banzkow: Abangeln<br />

25.10. Anglerverein Banzkow: Skat- und Knobelabend<br />

26.10. Herbstputz in Banzkow, Goldenstädt und Jamel<br />

Gemeinde Plate<br />

20.9. Info-Stand zum Bürgerbeteiligungsprojekt „Vital-Parcours“<br />

von 10 – 14 Uhr vor dem EDEKA-Markt in Plate<br />

21.9. Schützenverein Plate: Flintenpokal<br />

24.9. Seniorenveranstaltung Mocca mit Schuss: Ein Nachmittag mit<br />

wissenswerten und unterhaltsamen Zutaten (Spruchweisheiten<br />

auf dem Prüfstand – Diesmal: „Wenn zwei sich streiten...“,<br />

14 Uhr im „Störkrug“ Plate<br />

26.9. Vortrag zum Bürgerbeteiligungsprojekt „Vital-Parcours“ unter<br />

fachlicher Anleitung von Herrn Gerd Wessig um 17 Uhr im<br />

„Störkrug“ Plate<br />

28.9. Herbstfeuer auf dem Festplatz hinter der Turnhalle Plate, 19.30 Uhr<br />

30.9. Kirchenkaffee – Thema: Lesenachmittag, 14 Uhr im Pfarrhaus Plate<br />

3.10. Schützenverein Plate: Traditionswettkampf Plate – Crivitz – Ludwigslust<br />

8.10. Seniorenveranstaltung: 3. Gesundheitstag in Gemeinschaft mit dem<br />

Jugendförder- u. Kulturverein Plate, Anregungen und Angebote zu<br />

gesunder Lebensweise, Themenschwerpunkt: Rücken + Bücken oder<br />

Reißen + Beißen, 14 Uhr im „Störkrug“ Plate; Entscheidung zum Projekt<br />

Bürgerbeteiligungsprojekt „Vital-Parcours“<br />

22.10. Seniorenveranstaltung Mocca mit Schuss: Ein Nachmittag mit wissenswerten<br />

und unterhaltsamen Zutaten – Diesmal: Wiedersehen<br />

mit Bekannten, 14 Uhr im „Störkrug“ Plate<br />

25.10. Schützenverein Plate: Skat- und Würfelabend, 8 Uhr<br />

28.10. Kirchenkaffee – Thema: Der Herbst steht auf der Leiter,<br />

14 Uhr im Galerie-Café Banzkow<br />

Gemeinde Sukow<br />

20.9. Mitgliederversammlung des SCC im Klubraum<br />

1.10. Seniorenveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus<br />

5.10. Laternenumzug – Herbstfeuer in Sukow<br />

26.10. Tag der offenen Tür an der Grundschule Sukow<br />

Amt Banzkow<br />

5.10. Amtsausscheid der FFw-Jugend in Mirow<br />

Grünland in der Gemeinde Banzkow zu pachten<br />

Ab dem 1.1.2014 kann eine Fläche von 2 ha in der Gemeinde Banzkow, Lage<br />

Moorwiesen neben dem Störkanal, gepachtet werden. Die darauf befindlichen<br />

Anlagen, Sträucher und Bäume werden mitverpachtet und müssen vom Pächter<br />

gepflegt werden. Für die Bewirtschaftung wird ein jährlicher Pachtzins in<br />

Höhe von 196,- € fällig. Der Pachtvertrag läuft 2 Jahre mit automatischer Verlängerung.<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis zum 21.10.2013 an:<br />

Amt Banzkow, Schulsteig 4, 19079 Banzkow, Tel.: 03861/550218<br />

Liesbeth Ihde<br />

*<br />

4.10.1923 ✝ 22.8.2013<br />

Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf liebevolle<br />

und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Wir danken weiterhin Frau Dr. Anja Pekrul,<br />

Herrn Pastor Ogilvie, Frau Solveig Leo, Familie J. Sawatzki,<br />

Frau Cornelia Gellien, dem Pflegedienst „Pflege daheim“<br />

und dem Bestattungsinstitut Scheffel.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Nicole Ihde-Hohloch<br />

Nachsatz<br />

Der Tod von Marlies Wegner, die lange Jahre aktiv im Seniorenbeirat der<br />

Gemeinde Plate tätig war, hat die Mitglieder des Beirats tief erschüttert.<br />

Wir haben sie am Tag der Beerdigung auf ihrem letzten Weg begleitet<br />

und werden ihr Wirken für das Gemeinwohl in verpflichtender Erinnerung<br />

behalten. An ihrer Stelle wird künftig Clara Krull im Seniorenbeirat<br />

mitwirken.<br />

Seniorenbeirat Plate<br />

Wir trauern um unseren langjährigen Freund und Kameraden<br />

Löschmeister<br />

Kurt Parpart<br />

der plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist.<br />

Für Deinen stets unermüdlichen Einsatz gilt Dir unser besonderer Dank.<br />

Wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Banzkow<br />

Alles hat seine Zeit.<br />

Zusammensein und getrennt werden,<br />

gewinnen und verlieren,<br />

lachen und weinen,<br />

trauern und getröstet werden!<br />

Danke, all denen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten, die uns durch stillen Händedruck,<br />

stille Umarmung, liebevoll geschriebene Worte,<br />

Blumen- und Geldzuwendungen sowie die persönliche<br />

Teilnahme an der Trauerfeier<br />

meines lieben Mannes und unseres Papas<br />

Christian Kowitz<br />

ihre aufrichtige Anteilnahme erwiesen haben.<br />

Besonders danken möchten wir Basti und seinen Jungs,<br />

der Dachdeckerinnung Schwerin, Kristina Camin,<br />

Sörgel & Bunsen Gerüstbau GmbH,<br />

Manfred Stier GmbH, Allianz Uwe Hellriegel,<br />

DBS-Schwerin, dem Bestattungsinstitut Scheffel,<br />

dem Trendhotel Banzkow sowie Herrn Pastor Ogilvie<br />

für seine trostspendenden Worte.<br />

Susanne Kowitz<br />

und Kinder<br />

Banzkow, im August 2013<br />

Nachruf<br />

Spritzenverein der Feuerwehr<br />

Banzkow e.V.<br />

Banzkower Amtsbote 9 / 2013 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!