27.04.2014 Aufrufe

derfrisierexpress

derfrisierexpress

derfrisierexpress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

Tüffel-Wochen der Lewitz<br />

vom 1. bis 31. Oktober 2013<br />

In diesem Herbst haben die touristischen<br />

Anbieter der Lewitz-Region für<br />

ihre Gäste ein ganz besonderes Highlight<br />

vorbereitet und zugleich als eine<br />

Premiere : vom 01. bis 31. Oktober werden<br />

erstmalig die Lewitzer Kartoffelwochen<br />

veranstaltet. Diese Kartoffelwochen<br />

finden in der gesamten Region<br />

mit vielen Veranstaltungen und besonderen<br />

Aktionen statt. Die Hoteliers und<br />

Gastronomen bereiten spezielle, eigens<br />

kreierte Kartoffelgerichte<br />

zu. Sie werden<br />

staunen, was aus<br />

der Erdknolle gezaubert<br />

werden kann.<br />

Die Kartoffel wird Sie im<br />

ganzen Monat in der Lewitz begleiten.<br />

Zum großen Eröffnungsfest, das als<br />

Kartoffel- und Schlachtefest ausgerichtet<br />

wird, lädt der Pingelhof am 6. Oktober<br />

ein. Die 400 Jahre alte Museumsanlage<br />

in Alt Damerow liegt zwischen<br />

Parchim und Crivitz und gehört zu den<br />

ältesten bäuerlichen Anlagen Mecklenburgs.<br />

Müller, Gatterer und Schmied<br />

freuen sich ihr Handwerk zeigen zu<br />

können. Neben einem bunten Markttreiben<br />

wird für Kinderunterhaltung<br />

gesorgt: Kinderführungen mit der Kartoffelmaus,<br />

Kartoffelwettschälen, Kinderkarussell,<br />

Hüpfburg aber auch<br />

Musik, Tanz und Böllern mit den Matzlow-Garwitzern<br />

Schützen garantieren<br />

einen erlebnisreichen Tag.<br />

Doch damit nicht genug. Der Lewitz-<br />

Kieker lädt zu Bootstouren ab Plate<br />

inklusive Kartoffelessen ein. Es wird<br />

Führungen unter dem Motto „ Vom Feld<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Clara-Zetkin-Straße 9<br />

19288 Ludwigslust<br />

Tel. 03874 663755<br />

bis in den Kochtopf“ geben. Hier erfahren<br />

Sie interressante und kurzweilige<br />

Einblicke in den Lebensweg einer Kartoffel.<br />

Der Lewitz-Ranger zeigt Ihnen<br />

das Naturschutzgebiet der Fischteiche<br />

und die vielfältige Vogelwelt der<br />

Lewitzlandschaften. Wer etwas für<br />

seine Gesundheit tun möchte, sollte<br />

einmal die Kartoffelsauna ausprobieren.Auch<br />

Kultur- und Kunstliebhabern<br />

kommen auf Ihre Kosten. Es werden<br />

verschiedene<br />

Events durch das<br />

BlueMangoHaus<br />

der Keramikerin<br />

Silwia Barke-Demba<br />

in diesem Zeitraum<br />

angeboten. Auch findet im Störtal ein<br />

Jazz-Abend statt, neben Musik wird ein<br />

leckeres Kartoffelbuffet angeboten.<br />

Die „Tüffelwochen“ werden mit einer<br />

Abschlussfeier in Plate am 26. Oktober<br />

enden. An diesem Tag öffnet das Kartoffelverarbeitungswerk<br />

Kartoffel-<br />

Gemüse-Service Plate GmbH seine<br />

Pforten mit einem bunten Markttag<br />

speziell zum Thema Kartoffel. Natürlich<br />

wird es neben Kunst und Handwerk<br />

auch Wissenswertes zur Knolle und<br />

Kartoffeln zum Mitnehmen geben. Für<br />

die Kinder wird auch hier ein lustiges<br />

Programm rund um die Kartoffel vorbereitet.<br />

Alle Informationen erhalten Sie auf<br />

www.auf-nach-mv.de/kartoffelwochen<br />

oder bei der Lewitz-Information Banzkow,<br />

Karen Lange, Tel.: 03861-3029772,<br />

E-Mail: lewitzinfo@t-online.de.<br />

Karen Lange<br />

Sabine Maercker-Schulz<br />

Staatl. geprüfte Ergotherapeutin<br />

klinische Gestaltungs- u. Kunsttherapie<br />

(DAGTP)<br />

Ahornstraße 13<br />

19075 Pampow<br />

Tel. 03865 291695<br />

Veranstaltungen<br />

in den „Lewitzer Kartoffelwochen“<br />

• Kartoffelsauna in freier Natur, 5./12.10.<br />

Genießen Sie einen ganz besonderen Saunatag in einer wunderschönen Natur<br />

mit Kartoffelaufguss.<br />

• Offizielle Eröffnung der Kartoffelwochen: Schlachte- und Kartoffelfest<br />

auf dem Pingelhof, 6.10.<br />

Dazu bieten etliche Händler Kartoffeln in allen möglichen Variationen sowie<br />

Wurst und Deftiges, wie zum Beispiel „Swien up de Ledder“.<br />

• Kartoffelwochen-Events in der BlueMangoGalerie, 8./15./22./29.10.<br />

Jeden Dienstag im Oktober können Kunstliebhaber selbst Kartoffeldruck auf<br />

Tassen ausprobieren und das selbst gestaltete Geschirr mit nach Hause nehmen,<br />

auf Besichtigungstouren die Werkstatt kennenlernen sowie Töpferei mit<br />

Vordrehen und Ofenshow bestaunen.<br />

• Kartoffeltour mit Lewitz-Kieker Albert, 9./12./16.10.2013<br />

„Schiff ahoi" auf dem Lewitz-Kieker Albert. Das gemütliche Ausflugsschiff<br />

lädt zur lustigen Störfahrt in die Lewitz ein - mit leckerem Kartoffelgericht<br />

und anderen typischen Köstlichkeiten.<br />

• 7-Gänge-Kartoffelmenü, 11./12.10.<br />

Besuchen Sie unbedingt dieses kulinarische Highlight der Kartoffelwochen<br />

und lassen Sie sich verwöhnen.<br />

• Fahrradtour durch die Kartoffeldörfer, 19.10.<br />

Geführte Radwanderung mit Wolfgang Jörß durch die Kartoffeldörfer der Lewitz.<br />

• Führung „Vom Feld bis auf den Teller", 19./23.10.<br />

Wollten Sie schon immer mehr Kartoffelsorten, den Anbau, die Verpackung<br />

sowie die Lagerung der Erdknolle wissen? Dazu wird Ihnen eine lustige Fahrt<br />

auf dem Acker, die Besichtigung der Kartoffelerntetechnik geboten.<br />

• Vogelkundliche Exkursion in das Naturschutzgebiet Fischteiche der<br />

Lewitz 20./27.10.<br />

Lernen Sie mit dem Lewitz-Ranger das Naturschutzgebiet Fischteiche und die<br />

vielfältige Vogelwelt der Lewitzlandschaft kennen.<br />

• „jazzwerkstatt ON TOUR" 25.10.<br />

Jazz-Konzert im Störtal Banzkow mit Kartoffel-Catering von Katrin Völzer, Ulli<br />

Blobel stellt Filmausschnitte vor: „WEGEN DER SEHNSUCHT – ÜBER DEN FREE<br />

JAZZ IN DER DDR".<br />

• Abschlussfest der Kartoffelwochen, 26.10.<br />

Das große Abschlussfest der Kartoffelwochen mit Wissenswertem über Herkunft<br />

der Kartoffel, Anbau und Sorten. (uf dem Gelände des Kartoffelverarbeitungswerk<br />

Kartoffel - Gemüse - Service Plate GmbH).<br />

• Schlemmer-Kartoffelbuffet in Domsühl, 27.10.<br />

Mittagsbüffet mit verschiedenen Kartoffelvariationen. Hier können Sie so viel<br />

essen wie Sie möchten!<br />

Seit dem 27. Juli 2013 ist Christin<br />

Niemann (früher auch unter dem<br />

Namen Niederwerfer bekannt) als<br />

selbstständige Friseurin für ihre Kunden<br />

da, zunächst mobil. Demnächst<br />

möchte sie aber ihren eigenen Salon<br />

eröffnen, der bereits in Bau ist.<br />

Christin Niemann ist als Friseurin für<br />

die ganze Familie unterwegs, ob Kinder-,<br />

Herren- oder Damenhaarschnitte,<br />

Festtagsfrisuren (auch Make up),<br />

Farbbehandlungen, sowie Dauerwellen,<br />

Farbe- und Typberatung.<br />

Sie ist zeitlich flexibel und freut<br />

sich auf ihre Kunden!<br />

Banzkower Amtsbote 9 / 2013 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!