28.04.2014 Aufrufe

Basteianzeiger Januar 2014 - Lohmen

Basteianzeiger Januar 2014 - Lohmen

Basteianzeiger Januar 2014 - Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 23 -<br />

Bastei·Anzeiger 1/<strong>2014</strong><br />

Ev.-Luth. Philippuskirchgemeinde <strong>Lohmen</strong><br />

Dorfstraße 1, 01847 <strong>Lohmen</strong><br />

Tel.-Nr.: 03501 588032<br />

FAX: 03501 571927<br />

E-Mail: kg.lohmen@evlks.de<br />

Homepage: www.kirche-lohmen.de<br />

Die Philippusgemeinde lädt Sie herzlich<br />

zu den Gottesdiensten in <strong>Lohmen</strong> ein<br />

Sonntag, 2. Februar<br />

9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier<br />

Sonntag, 9. Februar<br />

10.30 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag, 16. Februar<br />

9.00 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag, 23. Februar<br />

10.00 Uhr Gottesdienst gestaltet von der Gottesdienstgruppe<br />

Sonntag, 2. März<br />

9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier<br />

Abend mit der Bibel<br />

Dienstag, 18. Februar um 19.30 Uhr im Pfarrhaus <strong>Lohmen</strong><br />

Thema: Apostelgeschichte, Kapitel 16, Verse 9 - 15<br />

Kirchenkino<br />

Dienstag, 25. Februar um 19.30 Uhr im Pfarrhaus <strong>Lohmen</strong><br />

Das große Rennen<br />

Die elfjährige Mary lebt auf einem Bauernhof in Irland und investiert<br />

jede freie Minute in ihre selbstgebaute Seifenkiste. Als in<br />

ihrem Heimatort ein echtes Seifenkistenrennen - inklusive Preisgeld<br />

und Pokal- ausgerufen wird, möchte sie unbedingt daran<br />

teilnehmen. Marys Vater ist zunächst nicht von den Ambitionen<br />

seiner Tochter begeistert. Als es beim Training auf einer Landstraße<br />

zu einem Unfall kommt. Zerstört er Marys Seifenkiste. Ihn<br />

plagen große Sorgen: Sein bäuerlicher Betrieb steht vor der Pleite<br />

und seine Ehe ist gescheitert. Als Mary die Hoffnung schon<br />

fast aufgeben muss, zeigt sich ihr Vater versöhnlich und sehr<br />

hilfsbereit. In seiner Jugend war er ein legendärer Seifenkisten-<br />

Baumeister. Mit seiner Hilfe wird Mary allen zeigen, was in ihr<br />

steckt.<br />

ab 12 Jahre geeignet Irland/BRD 2009 84 Minuten<br />

Heimatverein<br />

Mühlsdorf e. V.<br />

Weihnachtsbäume brannten lichterloh<br />

Zum diesjährigen Weihnachtsbaumverbrennen hatten sich viele<br />

auf den Weg nach Mühlsdorf gemacht. Einige mit und einige ohne<br />

ihren „Alten“ … Weihnachtsbaum.<br />

Das Wetter war nicht zu kalt und nicht zu warm. Man konnte es<br />

einige Zeit im Freien aushalten. Die Bratwürste und der Glühwein<br />

waren heiß und schmeckten scheinbar, denn es wurde reichlich<br />

zugegriffen.<br />

Die Weihnachtsbäume brannten lichterloh und das Feuerwerk war<br />

super. Ich bin wirklich kein Fan der Knallerei, aber wenn es richtig<br />

dunkel ist und das Feuer brennt, dann passt auch ein Feuerwerk,<br />

zumal ein so tolles. Es war sicher neben dem Feuer das Ereignis<br />

für die Jüngsten, aber nicht nur für die Kinder.<br />

Mitteilung des Trinkwasserzweckverbandes<br />

Ab Februar <strong>2014</strong> werden durch den Trinkwasserzweckverband<br />

„Bastei“ im gesamten Verbandsgebiet wieder verstärkt Wasserzähler<br />

gewechselt.<br />

Bitte ermöglichen Sie unseren Mitarbeitern den Zugang zu den<br />

Wasserzähleranlagen. Die Mitarbeiter weisen sich mit Dienstausweis<br />

des Trinkwasserzweckverbandes „Bastei“ aus.<br />

Sollten wir Sie nicht antreffen, hinterlegen wir Ihnen eine Nachricht<br />

mit der Bitte, dass Sie sich zur Terminabsprache telefonisch<br />

melden.<br />

Bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle<br />

des Trinkwasserzweckverbandes „Bastei“ in <strong>Lohmen</strong>,<br />

Basteistraße 79 persönlich oder telefonisch unter 03501 461080<br />

gern zur Verfügung.<br />

Es wurde viel geplaudert, gelacht und gefeiert. Nach dem Weihnachts-<br />

und Silvesterstress, den es wirklich geben soll (wurde<br />

mir so berichtet), waren alle entspannt. Am Anfang dachte ich<br />

noch, mal sehen, ob sich einer auf die Bänke setzt. Es war gerade<br />

18 Uhr und schon waren die Bänke besetzt. Das hatten wir so<br />

auch noch nicht. Der Platz war schnell gefüllt und ich hatte den<br />

Eindruck, dass sich alle wohl fühlten. Leider fing es dann recht<br />

heftig an zu regnen. Dies bewog natürlich einige, schon eher den<br />

Heimweg anzutreten, was auch verständlich ist. Die „Hartgesottenen“<br />

blieben und feierten weiter. Unseren Vereinsraum haben wir<br />

dann geöffnet, sodass jeder ein trockenes Plätzchen finden konnte,<br />

wenn er wollte. Vielen Dank an unsere beiden DJ´s sowie alle,<br />

die dies vorbereitet, durchgeführt und wieder aufgeräumt haben.<br />

Nun haben wir <strong>2014</strong>! Was wird es uns bringen?<br />

Im nächsten <strong>Basteianzeiger</strong> erfahren Sie mehr über die Pläne des<br />

Heimatvereins Mühlsdorf e. V. für <strong>2014</strong>.<br />

Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute.<br />

Vielleicht kommt ja der Winter doch noch und bringt uns etwas<br />

Schnee.<br />

Ihre Silke Großmann<br />

Vorsitzende Heimatverein Mühlsdorf e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!