28.04.2014 Aufrufe

Basteianzeiger Januar 2014 - Lohmen

Basteianzeiger Januar 2014 - Lohmen

Basteianzeiger Januar 2014 - Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bastei·Anzeiger 1/<strong>2014</strong><br />

42-08/2013 Instandsetzung RHB I und RHB II am Mühlweg<br />

(HW 2013)<br />

Bei der Abnahmehandlung wurden Schäden im Kronenbereich<br />

des Einlaufbeckens im Rückhaltebecken I festgestellt, die erst<br />

während der Beräumungsarbeiten des RHB als Flutfolge erkannt<br />

werden konnten. Die Erweiterung des Auftrages macht sich erforderlich,<br />

um die Funktionstüchtigkeit des RRB I in der Gesamtheit<br />

der Flutschadensbehebung im Fördermittelantrag wirksam werden<br />

zu lassen. Die Angemessenheit der Preise wurde geprüft. Der<br />

Nachtrag bewegt sich im Kostenrahmen.<br />

Beschluss:<br />

Es wird einstimmig mit 15 Ja beschlossen, auf der Grundlage des<br />

PST-geprüften Nachtragsangebotes zum Grundvertrag die Beauftragung<br />

der Firma Gebauer auszulösen.<br />

Geprüfte Nachtragssumme = 4.995,38 EUR Brutto<br />

42-09/2013 Gewässerinstandsetzung Wehlener Grund II<br />

(HW 2013)<br />

Anlagen: Angebotsprüfung + Auszüge aus Angebot<br />

Die Auftragssumme erhöht sich von 20.538,69 EUR um 9.491,55 EUR<br />

auf 30.030,24 EUR.<br />

Der geplante Kostenrahmen = 32.685 EUR für diesen Maßnahmeteil<br />

wird nicht überschritten.<br />

Sofortmaßnahme mit Beendigung am 28.11.13 begründet die Eilentscheidung<br />

des BM zur Nachbeauftragung der genannten Leistungen.<br />

In den letzten Jahren wurden ca. 2 Mio EUR im Wehlener Grund<br />

verbaut.<br />

Beschluss:<br />

Es wird einstimmig mit 15 Ja beschlossen, den Nachtragsleistungen<br />

Nr. 1 der Firma Kleber-Heisserer Bau GmbH in 01744<br />

Dippoldiswalde gem. Angebot vom 11.11.13 zuzustimmen und<br />

deren bereits erfolgte Auftragserteilung (Eilentscheidung BM) zu<br />

bestätigen.<br />

Nachtragssumme 9.491,55 EUR.<br />

42-10/2013 Grabenprofil Basteistr./Am Erbgericht (Hochwasser<br />

2010)<br />

Die Leitungen sind notwendig, da das Grabenprofil zur Einhaltung<br />

des Mindestabstandes zu einer Gasleitung verschoben werden<br />

musste. Die Profile der Durchlässe wurden vergrößert. Diese Leistungen<br />

waren in der Planungsphase nicht vorhersehbar.<br />

Änderung in Beschlussvorlage der GRe: statt 11.000 EUR nur<br />

8.031,69 EUR. Abschluss der Maßnahme erfolgt noch vor Weihnachten.<br />

Beschluss:<br />

Es wird einstimmig mit 15 Ja beschlossen der Vergabe der in der<br />

Anlage aufgelisteten Zusatzleistungen (1. Nachtrag) nach Prüfung<br />

und Wertung durch die List GmbH, an die die Firma Sebnitztalbau<br />

GmbH, über 8.031,69 EUR zuzustimmen.<br />

42-11/2013 Änderung Flächennutzungsplan<br />

Der bestehende Vertrag ist aus Stundenbasis geschlossen. Aufgrund<br />

der Überarbeitungen und Präzisierungen von Planteil, Textteil<br />

und Umweltbericht und der Erarbeitung des 2. Entwurfs der<br />

FNP-Änderung fallen gemäß Angebot vom 10.10.2013 zusätzliche,<br />

notwendige Stunden an. Die Kostenteilung erfolgt analog<br />

der Beschlüsse zur Vergabe der Planungsleistungen zu 2/3 für<br />

<strong>Lohmen</strong> und 1/3 für Stadt Wehlen.<br />

Beschlussfassung erfolgt auch im Stadtrat Stadt Wehlen.<br />

Abstimmung:<br />

Es wird einstimmig mit 15 Ja beschlossen, den ersten Planungsnachtrag<br />

zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Lohmen</strong>/Stadt Wehlen gegenüber dem<br />

Architekturbüro PRUGGER Landschaftsarchitekten - Anne<br />

Prugger und Hans Prugger GbR zu bestätigen.<br />

Nachtragssumme gesamt: 10.833,88 EUR, davon Anteil <strong>Lohmen</strong>:<br />

7.222,59 EUR<br />

42-12/2013 ILE-Antrag Parkplatz-Bastei - Parktechnik<br />

Umsetzung der Maßnahme aufgrund der Notwendigkeit und der<br />

vorliegenden Erfahrungen.<br />

Beschluss:<br />

Aufgrund des vorliegenden Ausschreibungsergebnisses wird einstimmig<br />

mit 15 Ja beschlossen, die zusätzlichen Maßnahmen -<br />

- 6 -<br />

Buseinfahrstation, Videoüberwachung, Asphaltschicht, Elektrik<br />

- mit zu beauftragen. Voraussichtliche Mehrkosten: 18.000,00<br />

EUR. Ein Antrag auf Nachförderung der Aufwendungen ist bei der<br />

Bewilligungsbehörde einzureichen.<br />

5.5 Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ÖPP-Projekt<br />

Sporthalle <strong>Lohmen</strong><br />

Die Wirtschaftlichkeitsprognose wurde dem GR gereicht. Das Ergebnis<br />

war sehr hoch, so dass weitere Überlegungen notwendig<br />

werden.<br />

TOP 6 Beteiligungsbericht 2012<br />

Die Zusendung an den Gemeinderat erfolgte per E-Mail am<br />

13.12.2013. Dieser muss den Beteiligungsbericht nur zur Kenntnis<br />

nehmen. Fragen können zur nächsten GR-Sitzung (Februar<br />

<strong>2014</strong>) gestellt und beantwortet werden.<br />

TOP 7 Informationen zum Haushaltsplan 2013<br />

Ebenfalls per E-Mail am 13.12.2013 an den Gemeinderat. Keine<br />

wesentlichen Änderungen zum Stand Oktober 2013 - ausführlichere<br />

Informationen in der GR-Sitzung im Februar <strong>2014</strong>.<br />

TOP 8 Informationen des Bürgermeisters<br />

Zu dem schriftlichen Infobericht des BM erfolgten weiterhin Informationen<br />

über:<br />

- Baugenehmigung an Herrn Gehrig zum Sondergebiet B-Plan<br />

Oberlohmen ist erteilt worden<br />

- KBO - Aktien<br />

- Fortentwicklung des Kommunalrechts<br />

- ILE - Information der SZ, Landkreis hat zusätzliche Mittel erhalten<br />

- Wende und Parkplatz in Mühlsdorf daraus gefördert,<br />

Liebethaler Weg in B-Liste aufgenommen<br />

- 4.12.2013 Eigentümerversammlung Schloßstraße<br />

- Info SZ zum Landkreis 2030, in <strong>Lohmen</strong> ca. 20 % weniger<br />

Einwohner, zum 12.12.2013 3.107 Einwohner in <strong>Lohmen</strong><br />

- Energiekonzept <strong>Lohmen</strong> - Abrechnung der Maßnahme Mai<br />

<strong>2014</strong>, GR am 20.03.<strong>2014</strong><br />

- Hochwasserschadensbeseitigung 2013<br />

- Straßenbeleuchtung Bastei - Abnahme am 13.12.2013<br />

- Markenverlängerung zum „Steenbrecher“ - Betrüger<br />

- Weihnachtsmarkt <strong>Lohmen</strong> am 14.12.2013 - Beginn 14.00 Uhr<br />

- Neujahrsempfang 09.01.<strong>2014</strong><br />

- Termin Gemeinschaftsausschuss 13.01.<strong>2014</strong> - Beginn 18.00 Uhr<br />

- Veranstaltungsvorschau für <strong>2014</strong><br />

- Sitzungsplan für <strong>2014</strong> noch offen, erste Termine sind:<br />

VA 6.02.<strong>2014</strong>, TA 13.02.<strong>2014</strong>, GR 20.02.<strong>2014</strong><br />

VA 6.03.<strong>2014</strong>, TA 13.03.<strong>2014</strong>, GR 20.03.<strong>2014</strong><br />

- Jahresrückblick 2013<br />

BM Mildner bedankte sich bei den<br />

Gemeinderäten für die im Jahr 2013<br />

geleistete Zusammenarbeit,<br />

wünscht frohe Festtage und einen<br />

„feucht-fröhlichen“ Rutsch ins Jahr <strong>2014</strong>.<br />

Für die zum Zeitpunkt der protokollierten oder der nächsten Gemeinderatssitzung<br />

gewählten Ratsmitglieder besteht das Recht<br />

auf Einsicht in die Niederschrift des nichtöffentlichen Teiles der<br />

Sitzung während der üblichen Dienstzeiten im Gemeindeamt <strong>Lohmen</strong>,<br />

Sekretariat.<br />

(Gem. § 40 Absatz 2 Sächsische Gemeindeordnung dürfen Mehrausfertigungen<br />

von Niederschriften über nichtöffentliche Sitzungen<br />

nicht ausgehändigt werden.)<br />

Zusatz:<br />

Die 43. Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, dem<br />

20.02.<strong>2014</strong> um 19:00 Uhr statt.<br />

Tagesordnung und Tagungsort werden fristgemäß durch Aushang<br />

an den Verkündungstafeln der Gemeinde <strong>Lohmen</strong> bekannt<br />

gemacht. Dies gilt gleichfalls als Ersatzbekanntmachung gemäß<br />

§ 2 der Bekanntmachungssatzung der Gemeinde <strong>Lohmen</strong> vom<br />

11.03.2009.<br />

gez.<br />

Jörg Mildner<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!