28.04.2014 Aufrufe

Volksbühnen-Spiegel 1/2013 - Freie Volksbühne Berlin

Volksbühnen-Spiegel 1/2013 - Freie Volksbühne Berlin

Volksbühnen-Spiegel 1/2013 - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theater-/Kulturreisen der <strong><strong>Volksbühne</strong>n</strong>-Vereine<br />

Bis Dezember <strong>2013</strong><br />

BERLIN<br />

28.-29.9. Ausflug nach Senftenberg zum GlückAuf-<br />

Theaterfest incl. Stadtführung. Vier neue Stücke von<br />

Volker Braun, Christoph Hein, Ingo Schulze und Rainald<br />

Goetz werden mit unterschiedlichen theatralen<br />

Mitteln gezeigt, der Liedermacher, Musiker und Lyriker<br />

Hans-Eckardt Wenzel beschließt den langen Abend mit<br />

einer musikalischen Revue.<br />

13.-17.10. Musik und Kunst in der Serenissima - Kulturreise<br />

zur Kunst-Biennale Venedig, Führungen zur Stadt<br />

Venedig und durch die „Scuola di San Rocco“, Fahrt zur<br />

Insel Giudecca. Karten im Opernhaus La Fenice für<br />

Donizetis „L’esir d’amore“ und Bizets „Carmen“ werden<br />

bestellt, wenn die Reise sicher feststeht.<br />

28.11.-1.12. Chemnitz–Stadt der Moderne. Dazu Jena.<br />

Kulturreise mit Theaterbesuch.<br />

BRAUNSCHWEIG<br />

Juni: Magdeburg Open Air „Les Misérables”.<br />

BREMEN<br />

21.9. Kunstfahrt nach Worpswede, Fischerhude und<br />

Grasberg.<br />

Adventsfahrt zut Zeit in Planung.<br />

CHEMNITZ<br />

17.8. Fahrt nach Bad Elster zu den 10. Internationalen<br />

Jazztagen im König Albert Theater mit Altist Jochen<br />

Kowalski&J.B.B.Jazz Quintett.<br />

6.10. Besuch des Fürst Pückler-Parks Bad Muskau mit<br />

Kremserfahrt und Schlossbesichtigung; Besuch des<br />

Strittmacher-Museums Bohsdorf.<br />

30.11. Auf Schloss Schwarzenberg Opernmelodien mit<br />

Künstlern der Semperoper Dresden und Tenor Jörg<br />

Reißmann.<br />

8.12. Auf Schloss Waldenburg (bei Glauchau) Weihnachtskonzert<br />

der Mozartgesellschaft Chemnitz mit<br />

dem Sächsischen Hornquartett.<br />

DUISBURG<br />

13.-17.8. Schleswig-Holstein Musik Festival und Lübeck:<br />

Buddenbrockhaus, Marzipanfabrik, Brahms-Institut,<br />

Schifffahrt nach Travemünde, Konzert im„Kuhstall“<br />

Pronsdorf, Konzert in der Lübecker Musik- und Kunsthalle.<br />

25.-30.9. Flugreise nach Madrid, Besichtigungen, Ausflug<br />

nach Toledo, Auführung „Der Barbier von Sevila“<br />

von Rossini im Teatro Real.<br />

28.11.-1.12. Busreise zum Advent in Dresden, Besichtigung<br />

Semperoper, Orgelfabrik, Wagner-Museum in<br />

Graupa, Porzellanmanufaktur in Meißen, Aufführung<br />

„La Bohème“ von Puccini in der Semperoper, Orgelandacht<br />

in der Frauenkirche.<br />

GELSENKIRCHEN<br />

7.-11.9. Flugreise von Düsseldorf nach Wien: Stadtrundfahrt,<br />

Stadtrundgang, Hofburg, Schloss Schönbrunn,<br />

Kunsthistorisches Museum, Brauereibesichtigung<br />

in Schwechart, Konzert des Wiener Residenzorchesters<br />

im Palais Auersberg (Mozart, Strauß), ggf.<br />

Vorstellung in der Staatsoper.<br />

14.-15.12. Busreise zum Weihnachtsmarkt in München<br />

und Christkindlmarkt in Augsburg.<br />

HAMBURG<br />

6.-8.7. Domstufenfestspiele in Erfurt mit Besuch der<br />

Auführung „Turandot“ von Puccini, dazu Stadtführung<br />

und Abstecher nach Weimar.<br />

4.-10.8. Elbing—Marienburg—Danzig—Zoppot—Frisches<br />

Haff und Elbinger Höhen mit Frauenburg,<br />

Braunsberg, Wormditt, Wallfahrtskirche Krossen - Oberländer<br />

Kanal –Östliches Weichsel- und Nogattal mit<br />

Marienwerder, Riesenburg, Christburg.<br />

21.-29.8. Drei Tage und drei Nächte auf einem Hotelhausboot<br />

im rumänischen Donaudelta, begleitet von<br />

einem Ornithologen–Vier der acht Modauklöster in der<br />

Bukowina (UNESCO Weltkulturerbe): Sucevita, Moldovita,<br />

Voronet, Humor–Visite in Bukarest–Jugendstil-<br />

Altstadt Tirgu-Mures (Groß-Neumarkt).<br />

1.9. Tagesfahrt in die Künstlerkolonie Worpswede:<br />

Ortsführung, Museumsbesuch, Kremserfahrt über den<br />

Weyerberg.<br />

6.-13.10. Würzburg—Wien mit Stadtführung, Schloss<br />

Schönbrunn, Besuch des Musicals „Elisabeth“ - Burgenland,<br />

Wienerwald—Würzburg mit Stadtführung.<br />

30.12.-2.1.14 Silvesterfahrt nach Dresden mit Besuch<br />

der Silvesterauführung „Eine Nacht in Venedig“ von<br />

Johann Strauß in der Staatsoperette, der Neujahrsaufführung<br />

von Händels „Der Messias“ in der Frauenkirche,<br />

der Galerie Alter Meister, des Historischen Grünen<br />

Gewölbes, des Panometers sowie einer Ausstellung im<br />

Schloss Moritzburg.<br />

HILDESHEIM<br />

3.-10.8. Reise zu den Bregenzer Festspielen mit Mozarts<br />

„Die Zauberflöte“. Standquartier ist Melau. Reiseveranstalter:<br />

Omnibusbetrieb Andreas Ruser, Embsen.<br />

Auf die Vereine kommt ein neues Zahlungs- und Lastschriftsystem zu.<br />

Hinweis für die Vereine: Zum 1. Februar 2014 werden aufgrund einer gesetzlichen Regelung der EU die nationalen<br />

Zahlverfahren „Überweisung“ und „Lastschrift“ auf den europäischen Standard SEPA (Single Euro<br />

Payments Area) umgestellt. Das bedeutet auch, dass bei Zahlungen im Inland die internationale Bankkontonummer<br />

„IBAN“ und die internationale Bankleitzahl „BIC“ erforderlich sind. Darüber hinaus gibt es wichtige<br />

Änderungen bei Lastschriften. SEPA-Basis-Lastschriften können nur noch online eingereicht werden. Die<br />

neuen Richtlinien gelten für 32 europäische Staaten. Vereine sollten rechtzeitig mit ihrer Bank oder Sparkasse<br />

Kontakt aufnehmen. Dort werden sie beraten und Hilfe bekommen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!