28.04.2014 Aufrufe

A14 Die Zeit 2011 bis heute - Mardorf

A14 Die Zeit 2011 bis heute - Mardorf

A14 Die Zeit 2011 bis heute - Mardorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.4.2012 Um 10 Uhr landen 3 Jungstörche (nur einer am linken Bein beringt) in <strong>Mardorf</strong>er Ortsmitte. Laut<br />

klappernd machen sie die Anwohner aufmerksam. Der nahe Nistplatz auf der Tourist-Info würde<br />

ihnen zwar zusagen, aber die umliegenden Pferdewiesen bieten keine ausreichende Nahrung. So<br />

ziehen sie (wie schon oft in den letzten Frühjahren) weiter. Weitere Störche verweilen in den<br />

nächsten Tagen in <strong>Mardorf</strong>s Mitte, aber keiner bleibt.<br />

30.4.2012 Der EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos (Rumänien), der Niedersächsische<br />

Landwirtschaftsminister Gerd Lindemann und der<br />

Präsident des Niedersächsischen Landvolkes Werner<br />

Hilse besuchen den Bauernhof der Familie Niemeyer<br />

(Nr.24) in <strong>Mardorf</strong> um die Auswirkungen der neuesten<br />

EU-Agrarbeschlüsse vor Ort zu besichtigen. Auch das<br />

NDR-Regional TV berichtet am Abend.<br />

1.Mai 2012<br />

Der Maikranz gebunden von der Tanzgruppe und die<br />

Freiwillige Feuerwehr sowie die Kapelle bereiten allen<br />

Besuchern ein schönes Fest.<br />

8.5.2012 Der Badestrand <strong>Mardorf</strong> erhält Sand aus dem<br />

vorgelagerten Meereswasser. Mit Schaufelbagger und<br />

Traktorzug wird abgespülter Boden zurück auf den Strand gebracht.<br />

10.5.2012 <strong>Die</strong> Jägerstraße wird auf 1,5 km Länge (Friedhof-Bohrstelle) neu asphaltiert.<br />

17.5.2012 Der Kunsthandwerkermarkt im Ortszentrum zieht<br />

wieder Tausende Besucher an und das „Vatertagstreffen“<br />

an der Weißen Düne verläuft erstmals ruhiger und<br />

friedlicher ab.<br />

Johanna Ritter (Schneeren) wird zweite Gästeführerin in<br />

<strong>Mardorf</strong>.<br />

19./20.5.2012 Kinderschützenkönigin ist Stine Förthmann (Nr.81) und<br />

die Königsscheibe zum Schützenfest erringt Tanja Nülle<br />

(Jägerstr.7). Das Festzelt vor dem Schützenhaus ist beim<br />

Katerfrühstück zum bersten gefüllt mit vielen Gästen, Spielmannszug Schneeren und<br />

Feuerwehrwehrkapelle <strong>Mardorf</strong>.<br />

20.5.2012 Auf dem Aloys-Bunge-Platz findet erstmals der „Europäische Tag der Naturparke“ statt.<br />

1.6.2012 <strong>Die</strong> „<strong>Mardorf</strong>-City-Party“ wird zum 10.Mal („Zehnsation“) veranstaltet (Maschinenhalle Jägerstraße<br />

mit über 1.000 meist jugendlichen Gästen). Inzwischen<br />

erwachsen gewordene <strong>Mardorf</strong>er Jugendliche hatten vor<br />

Jahren die Sache selbst in die Hand genommen und (mit<br />

Hilfe Ihrer Eltern) für die örtliche Jugend erfolgreich eine<br />

Riesen-Party im Schützenhaus durchgeführt. <strong>Die</strong> Sache<br />

kam so gut an, dass daraus eine feste Größe auch in der<br />

Umgebung <strong>Mardorf</strong>s geworden ist.<br />

9.6.2012 Wird „Boule“ (das französische Metallkugelspiel) in<br />

<strong>Mardorf</strong> populär? Der TSV unternimmt auf der Anlage am<br />

Bauerncafe ein weiteren Versuch, die Menschen für das<br />

Spiel zu begeistern.<br />

4.7.2012 Der „<strong>Mardorf</strong>er Bauernmarkt“ wird seit 15 Jahren auf dem Aloys-Bunge-Platz (Foto) durchgeführt.<br />

Vom Verkehrsverein ins Leben gerufen, hat die SMT in<br />

den letzten Jahren sogar noch eine Ausweitung erreicht.<br />

14./15.7.2012 Auf dem zentralen Platz und im Haus des Gastes macht<br />

die „KULtourREISE“ Station. <strong>Die</strong> <strong>Mardorf</strong>er Britta Basse<br />

und Gustavo Heller veranstalten eine Kunstausstellung<br />

mit Auktion.<br />

21.7.2012 Am Samstag ist wieder „Uferfest“ auf der zentralen<br />

Promenade in <strong>Mardorf</strong>.<br />

4.8.2012 Das „Open-Air-Kino“ am Badestrand hat beim 3.Versuch<br />

endlich Glück mit dem Wetter.<br />

17.-19.8.2012 Das „Festliche Wochenende“ mit Feuerwerk zum 5.Mal in <strong>Mardorf</strong> am Badestrand (Foto) ist<br />

wieder ein großer Erfolg. Bis zu 20.000 Besucher kommen zu den Veranstaltungen bei<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!