28.04.2014 Aufrufe

A14 Die Zeit 2011 bis heute - Mardorf

A14 Die Zeit 2011 bis heute - Mardorf

A14 Die Zeit 2011 bis heute - Mardorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anf.Nov.<strong>2011</strong> Der Badestrand <strong>Mardorf</strong> wird von der Region Hannover „entkusselt“ und der Sand spezial gereinigt.<br />

Wenige neue Hinweise ersetzen den alten „Verbots-Schilderwald“.<br />

8.11.<strong>2011</strong> Konstituierende Sitzung des neuen Ortsrates (jetzt mit 9 statt <strong>bis</strong>her 7 Mitgliedern). Zum<br />

Ortsbürgermeister wird Hubert Paschke (*1956 V.d.Mühle) gewählt, Stellvertreter ist Björn<br />

Niemeyer (*1982 Nr.24) - Foto unten neuer Ortsrat (Lunitz-Leine-<strong>Zeit</strong>ung) v. l.: Björn Niemeyer CDU, Gerd<br />

Fischer SPD-Sprecher, Hubert Paschke CDU, Wilfried Müller SPD, Jens Tahn SPD, Frauke Abromeit SPD,<br />

Jens Rogalla CDU, Friedel Dankenbring CDU-Sprecher, Andreas Brinkmann CDU.<br />

13.11.<strong>2011</strong> Nach über 65 Jahren wird im Rahmen der traditionellen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am<br />

Ehrenmal unter den Eichen den<br />

„Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern,<br />

Evakuierten, Flüchtlingen und Vertriebenen“ in<br />

<strong>Mardorf</strong> jetzt auch mit zwei<br />

Informationstafeln gedacht. Links und rechts<br />

der neuen Ruhebank (Foto rechts) können<br />

wichtige Daten nachgelesen werden. <strong>Die</strong><br />

Kosten haben sich der Ortsrat und der<br />

Kriegerverein <strong>Mardorf</strong> geteilt.<br />

26./27.11.<strong>2011</strong> Der <strong>Mardorf</strong>er Weihnachtsmarkt (fast aller<br />

örtlichen Vereine) ist wieder Anziehungspunkt<br />

für Gäste von nah und fern. Der kurze Regen<br />

am Sonntag kann der vorweihnachtlichen Stimmung keinen Abbruch tun (Foto unten links: Krippe im<br />

neuen Backhaus). Viele Aussteller, 11 Buden, 30 Engel, die lebende Krippe, jugendliche Feuerwehr-<br />

Musiker, Weihnachtsmann und u.v.a.m.<br />

Liane Wichmann (<strong>Mardorf</strong> Nr.14) stellt ihr 2.Buch vor.<br />

Wieder geschrieben in ihrem <strong>Mardorf</strong>er Platt sind 148 Seiten<br />

voller interessanter und lustiger Informationen zum Thema<br />

„Unkraut“ mit einem Vorwort ihrer Tochter Undine (die noch<br />

Platt „küürt“-spricht): „Unkruut giwt et nich“ („Unkraut gibt es<br />

nicht“ / Foto des Buchtitels rechts).<br />

326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!