28.04.2014 Aufrufe

Großer Sport in der Metropole Ruhr

Großer Sport in der Metropole Ruhr

Großer Sport in der Metropole Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ruhr</strong> Games 2015 ⁄2016 ⁄<br />

Konzeption<br />

Ausrichtung<br />

› <strong>Ruhr</strong> Games 2015/2016 als Nachfolgeformat <strong>der</strong> modifizierten <strong>Ruhr</strong>olympiade 2012<br />

› Austragungsmodus als max. 2-jähriger Turnus (Etablierung im Wettkampf- &<br />

Qualifikationskalen<strong>der</strong>, kont<strong>in</strong>uierliches Market<strong>in</strong>g)<br />

Austragung<br />

› Wettkampfteilnehmer: 12- bis 18-jährige <strong>Sport</strong>ler & -<strong>in</strong>nen aus<br />

den 15 (<strong>Ruhr</strong>-)Gebietskörperschaften und Partnerstädten (je 2-4 Externe/<strong>Sport</strong>art)<br />

› Dezentrale Konzentration: Wettkampfverteilung im Kern-<strong>Ruhr</strong>gebiet und zentrale<br />

Austragung <strong>der</strong> F<strong>in</strong>alwettkämpfe, Eröffnungs- und Schlussfeier, Medaillenzeremonien<br />

sowie des Rahmenprogramms<br />

PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!