28.04.2014 Aufrufe

Großer Sport in der Metropole Ruhr

Großer Sport in der Metropole Ruhr

Großer Sport in der Metropole Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Water Games 2015 ⁄<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Unterbr<strong>in</strong>gung und Transport<br />

› Die 9.000-11.000 Athleten sowie ca. 3.000 Teamzugehörigen werden dezentral<br />

unterzubr<strong>in</strong>gen se<strong>in</strong> (z.B. <strong>in</strong> „Water Villages“ als Erstnutzung neuer<br />

Wohnungsbauprojekte)<br />

› Für Offizielle sowie für Zuschauer ist e<strong>in</strong>e Notwendigkeit von m<strong>in</strong>destens 30.000<br />

Zimmern <strong>in</strong> Hotels und sonstigen Beherbergungsbetrieben zu erwarten<br />

› Bei den ggfs. entstehenden regionalen Engpässen im 4-Sterne-Segment sowie dem<br />

Nicht-Vorhandense<strong>in</strong> von Betrieben im 5-Sterne-Bereich muss auf die entsprechenden<br />

Kapazitäten <strong>in</strong> z.B. Düsseldorf und Köln zurückgegriffen werden<br />

› Neben <strong>der</strong> Nutzung des bestehenden ÖPNV, s<strong>in</strong>d für die ca. 600.000 Zuschauer<br />

Shuttle-Busl<strong>in</strong>ien e<strong>in</strong>zurichten<br />

PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!