28.04.2014 Aufrufe

Gemeinde Allendorf - VG Mittleres Schwarzatal

Gemeinde Allendorf - VG Mittleres Schwarzatal

Gemeinde Allendorf - VG Mittleres Schwarzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>VG</strong> „<strong>Mittleres</strong> <strong>Schwarzatal</strong>“ - 8 - Nr. 6/2013<br />

ich zuhöre oder was ich sage. Wir erfahren: Als Christen sind wir<br />

Boten unseres Herrn - im Hören wie im Reden -<br />

Eine gesegnete Sommerzeit - G.F.<br />

GOTTESDIENST<br />

So. 16. Juni<br />

10:00 Uhr<br />

Sa. 22. Juni<br />

14:30 Uhr Musikalischer Gottesdienst<br />

zum Kirchenchortreffen in Rudolstadt-Schwarza<br />

So. 07. Juli<br />

14:00 Uhr<br />

So. 14. Juli<br />

10:00 Uhr Kirmes-Gottesdienst Festzelt Rohrbach<br />

So. 21. Juli<br />

10:00 Uhr Kirmes-Gottesdienst Barockkirche Döschnitz<br />

Beschluss-Nr. 83/15/2013<br />

Leistung: Fremdvergabe Friedhofspflege 2013<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat Dröbischau beschließt, auf Grundlage der vorliegenden<br />

Angebote und des Vergabevorschlages des Bauamtes<br />

vom 25.03.2013 den Auftrag an die Firma<br />

Garten- und Landschaftspflege,<br />

Alexander Müller, Meuselbach<br />

für die Jahrespflege zu vergeben.<br />

Von der Abstimmung wurde(n) keine <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglied(er)<br />

ausgeschlossen (§ 38 ThürKO).<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

8 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltung<br />

gez. Heinze<br />

Bürgermeister<br />

GEMEINDENACHMITTAG<br />

Mi. 26. Juni<br />

15:00 Uhr <strong>Gemeinde</strong>saal Döschnitz<br />

SEGENSWÜNSCHE<br />

Allen Geburtstagskindern die herzlichsten Glück- und Segenswünsche.<br />

Ihr Pfarrerehepaar Fröbel<br />

<strong>Gemeinde</strong> Dröbischau<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Bekanntmachung der Beschlüsse<br />

des <strong>Gemeinde</strong>rates Dröbischau<br />

aus der 15/2013. Sitzung vom 18.04.2013<br />

Beschluss-Nr: 80/15/2013<br />

Bestätigung der Sitzungsniederschrift Nr. 14/2012 vom<br />

21.11.2012<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat bestätigt die Sitzungsniederschrift Nr. 14/2012<br />

vom 21.11.2012.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

8 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen<br />

Beschluss-Nr. 81/15/2013<br />

Über- und außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr<br />

2010 im Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> Dröbischau beschließt überplanmäßige<br />

Ausgaben im Haushaltsjahr 2010 in Höhe von<br />

18.145,66 € im Verwaltungshaushalt und überplanmäßige Ausgaben<br />

in Höhe von 6.660,42 €, sowie außerplanmäßige Ausgaben<br />

in Höhe von 2.852,04 € im Vermögenshaushalt.<br />

Von der Abstimmung wurde(n) keine <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglied (er)<br />

ausgeschlossen (§ 38 ThürKO).<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

8 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen<br />

Beschluss-Nr. 82/15/2013<br />

Außerplanmäßige Ausgaben 2011<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> Dröbischau beschließt außerplanmäßige<br />

Ausgaben im Haushaltsjahr 2011 in Höhe<br />

von 439.835,78 € im Verwaltungshaushalt und in Höhe von<br />

335.508,28 € im Vermögenshaushalt.<br />

Begründung:<br />

Nach Ablauf des Haushaltsjahres ist festgestellt worden, dass<br />

die Haushaltssatzung nicht ordnungsgemäß bekannt gegeben<br />

worden ist. Auf Grund dessen ist diese nicht rechtskräftig und<br />

alle getätigten Ausgaben im Haushaltsjahr 2011 sind als außerplanmäßige<br />

Ausgaben zu beschließen.<br />

Von der Abstimmung wurde(n) keine <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglied(er)<br />

ausgeschlossen (§ 38 ThürKO).<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

8 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen<br />

Einhaltung der gemeindlichen Satzungen<br />

und Verordnungen<br />

Zum wiederholtem Male fordere ich hiermit alle Einwohner<br />

von Dröbischau und Egelsdorf zur strikten Einhaltung unten<br />

aufgeführter Satzungen und Verordnungen auf:<br />

1. Verbot des unerlaubten Abstellens/Parken von Fahrzeugen<br />

auf gemeindeeigenen bzw. von der <strong>Gemeinde</strong> gepachteten<br />

Flächen (z.B. Festplätze, Harmonieplatz) und Wegen.<br />

2. Einhaltung der Lärmschutzordnung ab Samstag, 13.00 Uhr<br />

(Rasenmähen, Holz schneiden).<br />

Ausnahmegenehmigungen auf schriftlichen Antrag hin sind<br />

möglich.<br />

3. Verbot der Ablagerung von Plasteabfällen und anderen Müll<br />

auf unseren Friedhöfen.<br />

4. Einhaltung der Hundesatzung, da eine zunehmende und<br />

damit unzumutbare Verschmutzung durch Hundekot auf<br />

Plätzen und innerörtlichen Wegen festzustellen ist.<br />

Im Interesse aller Einwohner werden künftige Verstöße ab sofort<br />

ordnungsbehördlich geahndet.<br />

gez. Heinze<br />

Bürgermeister<br />

Senioren<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

für die älteren Bürger im Monat Juli 2013<br />

01.07. Edgar Minner Dröbischau 83 Jahre<br />

04.07. Helga Matz Egelsdorf 83 Jahre<br />

12.07. Siegmar Hoffmann Egelsdorf 76 Jahre<br />

13.07. Herta Möller Dröbischau 81 Jahre<br />

15.07. Egon Horn Egelsdorf 77 Jahre<br />

21.07. Karl-Helmut Hassenstein Dröbischau 72 Jahre<br />

24.07. Thea Richter Dröbischau 83 Jahre<br />

25.07. Marga Kemter Dröbischau 76 Jahre<br />

26.07. Klaus-Jürgen Petrick Dröbischau 73 Jahre<br />

30.07. Ottokar Franke Dröbischau 79 Jahre<br />

Der Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!